Acimol 500 mg: Ihre zuverlässige Hilfe bei Schmerzen und Fieber – 96 Filmtabletten für Ihre Gesundheit
Kennen Sie das Gefühl, wenn Schmerzen Ihren Alltag trüben und Sie daran hindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen? Oder wenn Fieber Sie ans Bett fesselt und Ihnen die Energie raubt? Wir verstehen, wie belastend diese Situationen sein können. Deshalb möchten wir Ihnen Acimol 500 mg vorstellen – Ihre zuverlässige Unterstützung, um schnell wieder auf die Beine zu kommen und sich rundum wohlzufühlen.
Acimol 500 mg Filmtabletten enthalten den bewährten Wirkstoff Paracetamol, der seit Jahrzehnten zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und zur Senkung von Fieber eingesetzt wird. Ob Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder Erkältungsbeschwerden – Acimol 500 mg kann Ihnen helfen, Ihre Beschwerden effektiv zu lindern und Ihren Tag wieder aktiv zu gestalten.
Mit Acimol 500 mg entscheiden Sie sich für ein gut verträgliches und wirksames Arzneimittel, das Ihnen schnell und unkompliziert Erleichterung verschafft. Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und können bei Bedarf eingenommen werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Acimol und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
Warum Acimol 500 mg die richtige Wahl für Sie ist:
Es gibt viele Gründe, warum Acimol 500 mg eine wertvolle Ergänzung für Ihre Hausapotheke ist:
- Schnelle und effektive Schmerzlinderung: Acimol 500 mg wirkt gezielt gegen verschiedene Arten von Schmerzen und hilft Ihnen, sich schnell wieder besser zu fühlen.
- Fiebersenkende Wirkung: Bei Fieber kann Acimol 500 mg helfen, die Körpertemperatur zu senken und das Wohlbefinden zu verbessern.
- Gute Verträglichkeit: Paracetamol ist ein gut verträglicher Wirkstoff, der in der Regel auch von empfindlichen Personen gut vertragen wird.
- Einfache Anwendung: Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und können bei Bedarf eingenommen werden.
- Praktische Packungsgröße: Die Packung mit 96 Filmtabletten ist ideal für die Hausapotheke und bietet Ihnen einen ausreichenden Vorrat für den Bedarfsfall.
- Bewährt und zuverlässig: Acimol 500 mg ist ein bewährtes Arzneimittel, auf das Sie sich verlassen können.
Anwendungsgebiete von Acimol 500 mg Filmtabletten:
Acimol 500 mg wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Fieber bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten
So wenden Sie Acimol 500 mg richtig an:
Die Dosierung von Acimol 500 mg richtet sich nach dem Körpergewicht und dem Alter des Patienten. Bitte beachten Sie die folgenden allgemeinen Dosierungsempfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg Körpergewicht):
- Einzeldosis: 1-2 Filmtabletten (500-1000 mg Paracetamol)
- Maximale Tagesdosis: 6 Filmtabletten (3000 mg Paracetamol)
Die Einzeldosis kann bei Bedarf bis zu 3-mal täglich im Abstand von 4-6 Stunden eingenommen werden. Nehmen Sie Acimol 500 mg unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Überschreiten Sie die empfohlene Tagesdosis nicht.
- Nehmen Sie Acimol 500 mg nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztlichen Rat ein.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.
Was Sie über die Inhaltsstoffe von Acimol 500 mg wissen sollten:
Jede Filmtablette Acimol 500 mg enthält:
- Wirkstoff: 500 mg Paracetamol
- Sonstige Bestandteile: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Povidon, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol, Titandioxid (E171)
Bitte beachten Sie, dass Acimol 500 mg keine Lactose oder Gluten enthält und daher auch für Personen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet ist.
Wichtige Informationen und Warnhinweise:
Wie alle Arzneimittel kann auch Acimol 500 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Selten: allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht)
- Sehr selten: Veränderungen des Blutbildes, Leberfunktionsstörungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Acimol 500 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie:
- allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind
- an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie:
- an einer Nierenerkrankung leiden
- an einer Lebererkrankung leiden
- regelmäßig Alkohol konsumieren
- bestimmte andere Arzneimittel einnehmen (siehe Packungsbeilage)
In diesen Fällen sollten Sie vor der Einnahme von Acimol 500 mg Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Acimol 500 mg in Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Acimol 500 mg nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Paracetamol kann in die Muttermilch übergehen. Bisher sind jedoch keine negativen Auswirkungen auf den Säugling bekannt.
So lagern Sie Acimol 500 mg richtig:
Bewahren Sie Acimol 500 mg außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Filmtabletten nicht über 25°C und schützen Sie sie vor Feuchtigkeit. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfalldatum.
Acimol 500 mg – Ihr Partner für ein schmerzfreies und aktives Leben
Wir wissen, wie wichtig es ist, sich auf seinen Körper verlassen zu können und den Alltag ohne Schmerzen und Fieber zu meistern. Acimol 500 mg kann Ihnen dabei helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Paracetamol und genießen Sie jeden Tag in vollen Zügen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Acimol 500 mg:
1. Wie schnell wirkt Acimol 500 mg?
Die Wirkung von Acimol 500 mg setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein.
2. Kann ich Acimol 500 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders wichtig ist dies bei der Einnahme von Blutverdünnern oder anderen Schmerzmitteln.
3. Ist Acimol 500 mg auch für Kinder geeignet?
Acimol 500 mg ist in der Regel für Kinder ab 12 Jahren (ab 43 kg Körpergewicht) geeignet. Für jüngere Kinder stehen Paracetamol-haltige Arzneimittel in niedrigeren Dosierungen zur Verfügung.
4. Was passiert, wenn ich zu viele Acimol 500 mg Tabletten eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung von Paracetamol kann es zu schweren Leberschäden kommen. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf.
5. Kann ich Acimol 500 mg bei Magenschmerzen einnehmen?
Acimol 500 mg ist in erster Linie ein Schmerzmittel und Fiebersenker. Bei Magenschmerzen sollten Sie die Ursache abklären lassen und gegebenenfalls ein anderes Medikament einnehmen.
6. Macht Acimol 500 mg müde?
In der Regel macht Acimol 500 mg nicht müde. Müdigkeit kann jedoch als Begleiterscheinung von Schmerzen oder Fieber auftreten.
7. Was ist der Unterschied zwischen Acimol 500 mg und anderen Paracetamol-Präparaten?
Der Hauptwirkstoff ist in allen Paracetamol-Präparaten derselbe. Unterschiede können in den Hilfsstoffen, der Darreichungsform (z.B. Tabletten, Zäpfchen, Saft) und der Dosierung liegen.
8. Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Acimol 500 mg einnehme?
Während der Einnahme von Acimol 500 mg sollten Sie möglichst auf Alkoholkonsum verzichten, da dies die Leber zusätzlich belasten kann.