Kinderreiseapotheke

Showing all 23 results

-15%
Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 10,99 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 35,90 €Aktueller Preis ist: 24,49 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 51,49 €Aktueller Preis ist: 48,73 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 2,56 €Aktueller Preis ist: 2,06 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 10,99 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 6,97 €Aktueller Preis ist: 6,44 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 11,51 €Aktueller Preis ist: 8,69 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 5,96 €Aktueller Preis ist: 5,50 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 18,90 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.

Sorgenfrei in den Urlaub: Die perfekte Kinderreiseapotheke für unbeschwerte Familienferien

Endlich Urlaub! Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude steigt. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht durch kleine Wehwehchen getrübt wird, ist eine gut sortierte Kinderreiseapotheke unerlässlich. Denn gerade ungewohntes Essen, Klimawechsel und neue Aktivitäten können bei Kindern schnell zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir helfen Ihnen, die ideale Reiseapotheke für Ihre kleinen Urlauber zusammenzustellen, damit Sie entspannt die Ferien genießen können. Von A wie Allergie bis Z wie Zeckenbiss – wir haben an alles gedacht!

Warum eine spezielle Kinderreiseapotheke so wichtig ist

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt auch bei der Auswahl der Medikamente. Ihr Körper reagiert anders auf Wirkstoffe, Dosierungen müssen altersgerecht angepasst werden und nicht jedes Medikament ist für Kinder geeignet. Eine spezielle Kinderreiseapotheke berücksichtigt diese Besonderheiten und enthält altersgerechte Präparate, die auf die häufigsten Reisebeschwerden von Kindern zugeschnitten sind.

Stellen Sie sich vor, Sie sind im fernen Ausland und Ihr Kind bekommt plötzlich hohes Fieber. Ohne die richtigen Medikamente vor Ort kann die Situation schnell stressig werden. Mit einer gut ausgestatteten Kinderreiseapotheke sind Sie auf solche Notfälle vorbereitet und können Ihrem Kind schnell und unkompliziert helfen.

Was gehört in die Kinderreiseapotheke? Die Checkliste für unbeschwerten Urlaub

Die Zusammenstellung der idealen Kinderreiseapotheke hängt vom Alter des Kindes, dem Reiseziel, der Reisedauer und den individuellen Bedürfnissen ab. Hier ist eine umfassende Checkliste, die Ihnen als Orientierung dient:

  • Fieber- und Schmerzmittel: Zäpfchen oder Saft mit Paracetamol oder Ibuprofen in altersgerechter Dosierung.
  • Fieberthermometer: Ein digitales Thermometer oder ein Ohrthermometer sind besonders praktisch für unterwegs.
  • Mittel gegen Reiseübelkeit: Kaugummis, Zäpfchen oder Tropfen (vorab mit dem Kinderarzt besprechen).
  • Mittel gegen Durchfall und Erbrechen: Elektrolytlösung zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts, Kohletabletten oder -pulver (für ältere Kinder), eventuell ein Mittel gegen Erbrechen (nach Rücksprache mit dem Arzt).
  • Wundversorgung: Pflaster in verschiedenen Größen, sterile Kompressen, Mullbinden, Desinfektionsmittel, Wundsalbe.
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor: Speziell für Kinderhaut geeignet.
  • Mittel gegen Insektenstiche: Gel oder Spray zur Linderung von Juckreiz und Schwellung.
  • Pinzette: Zum Entfernen von Splittern oder Insektenstacheln.
  • Zeckenzange: Unverzichtbar in Zeckengebieten.
  • Mittel gegen Erkältung: Nasentropfen oder -spray, Hustensaft, Halsschmerztabletten (je nach Alter des Kindes).
  • Allergiemittel: Antihistaminika in Tropfen- oder Saftform bei bekannten Allergien.
  • Persönliche Medikamente: Alle regelmäßig einzunehmenden Medikamente in ausreichender Menge.
  • Notfallset: Für Kinder mit chronischen Erkrankungen (z.B. Asthma, Diabetes) sollte ein individuelles Notfallset zusammengestellt werden.
  • Ohrentropfen: Bei Anfälligkeit für Ohrenschmerzen, besonders nach dem Schwimmen.
  • Mittel gegen Verstopfung: Speziell für Kleinkinder und Babys.
  • Salbe bei kleinen Verbrennungen: Gerade im Urlaub schnell passiert, z.B. am Grill.

Die Kinderreiseapotheke richtig packen und aufbewahren

Damit Sie im Notfall schnell das Richtige finden, sollte die Kinderreiseapotheke übersichtlich und gut sortiert sein. Bewahren Sie alle Medikamente in einer separaten, verschließbaren Tasche oder Box auf. Achten Sie darauf, dass die Medikamente vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt sind. Lagern Sie die Reiseapotheke nicht im Auto, da die hohen Temperaturen im Sommer die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen können.

Es ist ratsam, eine Liste mit den Inhaltsstoffen und Dosierungsanleitungen der Medikamente beizufügen. So haben Sie im Notfall alle wichtigen Informationen griffbereit, auch wenn Sie die Packungsbeilage nicht zur Hand haben.

Tipps für die Reise mit Kindern: So bleiben Ihre Kleinen gesund

Neben einer gut ausgestatteten Kinderreiseapotheke gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Gesundheit Ihrer Kinder im Urlaub zu schützen:

  • Hygiene: Achten Sie auf eine gute Händehygiene. Waschen Sie die Hände Ihrer Kinder regelmäßig mit Seife und Wasser, besonders vor dem Essen und nach dem Toilettengang.
  • Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Vermeiden Sie rohe Lebensmittel, ungeschältes Obst und Gemüse sowie Leitungswasser in Ländern mit niedrigem Hygienestandard.
  • Sonnenschutz: Schützen Sie die Haut Ihrer Kinder vor der Sonne. Tragen Sie regelmäßig Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf, tragen Sie leichte, schützende Kleidung und vermeiden Sie die Mittagssonne.
  • Insektenschutz: Schützen Sie Ihre Kinder vor Insektenstichen. Verwenden Sie Insektensprays oder -lotionen und tragen Sie lange Kleidung in der Dämmerung.
  • Impfungen: Informieren Sie sich rechtzeitig vor der Reise über empfohlene und vorgeschriebene Impfungen für Ihr Reiseziel und lassen Sie Ihre Kinder impfen.

Kinderreiseapotheke: Fertig zusammengestellt oder individuell bestückt?

Sie haben die Wahl: Entweder Sie entscheiden sich für eine fertig zusammengestellte Kinderreiseapotheke, die bereits alle wichtigen Medikamente und Verbandsmaterialien enthält, oder Sie stellen Ihre Reiseapotheke individuell zusammen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile:

Vorteile Fertig-SetsNachteile Fertig-SetsVorteile individuelle ZusammenstellungNachteile individuelle Zusammenstellung
Zeitsparend und bequemEnthalten möglicherweise nicht alle benötigten MedikamenteIndividuell auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnittenZeitaufwendiger
Kostengünstiger als EinzelkäufeEnthalten möglicherweise unnötige MedikamenteBessere Kontrolle über die InhaltsstoffeHöhere Kosten möglich
Enthalten oft eine praktische Tasche oder BoxMöglicherweise nicht altersgerecht zusammengestelltBestehende Medikamente können verwendet werdenErfordert Fachwissen

Wenn Sie sich für eine fertig zusammengestellte Kinderreiseapotheke entscheiden, achten Sie darauf, dass sie altersgerecht ist und die wichtigsten Medikamente für Ihr Reiseziel enthält. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe und Dosierungsanleitungen sorgfältig.

Wenn Sie Ihre Kinderreiseapotheke individuell zusammenstellen, können Sie die Medikamente und Verbandsmaterialien auswählen, die am besten zu den Bedürfnissen Ihrer Kinder passen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Medikamente in der richtigen Dosierung auswählen.

Spezialfall: Chronisch kranke Kinder auf Reisen

Wenn Ihr Kind an einer chronischen Erkrankung leidet, wie z.B. Asthma, Diabetes oder Allergien, ist eine besonders sorgfältige Planung der Reiseapotheke unerlässlich. Sprechen Sie unbedingt mit dem behandelnden Arzt, um ein individuelles Notfallset zusammenzustellen. Dieses sollte alle notwendigen Medikamente, Dosierungsanleitungen und einen Notfallplan enthalten.

Informieren Sie sich vor der Reise über die medizinische Versorgungsmöglichkeiten an Ihrem Reiseziel. Klären Sie ab, ob Ihr Kind spezielle Impfungen oder Vorsichtsmaßnahmen benötigt. Denken Sie daran, ausreichend Medikamente für die gesamte Reisedauer mitzunehmen, da es im Ausland möglicherweise nicht möglich ist, die gewohnten Medikamente zu bekommen.

Kinderreiseapotheke online bestellen: Bequem und sicher

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Medikamenten und Verbandsmaterialien für die Kinderreiseapotheke. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir bieten Ihnen eine sichere und diskrete Abwicklung Ihrer Bestellung.

Unser Tipp: Erstellen Sie sich eine Checkliste für Ihre nächste Reise. So vergessen Sie garantiert nichts und können entspannt in den Urlaub starten! Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Reise mit Ihren Kindern!