Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln: Natürliche Unterstützung für Ihr hormonelles Gleichgewicht
Fühlen Sie sich manchmal unausgeglichen, leiden unter Stimmungsschwankungen oder spüren die Begleiterscheinungen Ihres Menstruationszyklus besonders intensiv? Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln können Ihnen auf sanfte und natürliche Weise helfen, Ihr hormonelles Gleichgewicht wiederzufinden und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln enthalten einen hochwertigen Extrakt aus dem Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus), einer traditionellen Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre positiven Eigenschaften auf den weiblichen Zyklus geschätzt wird. Entdecken Sie die Kraft der Natur und finden Sie zurück zu mehr Harmonie und Lebensqualität.
Warum Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln eine gute Wahl sind
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln sind eine ausgezeichnete Wahl für Frauen, die:
- Unter prämenstruellen Beschwerden (PMS) leiden
- Zyklusunregelmäßigkeiten haben
- Sich eine natürliche Alternative wünschen
- Wert auf eine gut verträgliche und bewährte Therapie legen
Mit Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln können Sie auf die Kraft der Natur vertrauen und Ihre Lebensqualität auf sanfte Weise verbessern. Die Hartkapseln sind einfach einzunehmen und gut verträglich.
Die Kraft des Mönchspfeffers: Wie Agnus Sanol wirkt
Der Mönchspfeffer, auch bekannt als Keuschlamm, ist eine Pflanze, die in Südeuropa und Westasien beheimatet ist. Seine Früchte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den weiblichen Hormonhaushalt auswirken können.
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln enthalten einen standardisierten Extrakt aus Mönchspfefferfrüchten. Dieser Extrakt kann dazu beitragen, den Prolaktinspiegel zu regulieren. Ein erhöhter Prolaktinspiegel kann zu Zyklusstörungen und PMS-Beschwerden führen. Durch die Normalisierung des Prolaktinspiegels kann Agnus Sanol dazu beitragen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern.
Die Wirkung von Agnus Sanol entfaltet sich langsam und natürlich. Es kann einige Wochen oder Monate dauern, bis Sie die volle Wirkung spüren. Haben Sie Geduld und geben Sie Ihrem Körper die Zeit, die er braucht, um sich anzupassen.
Für wen sind Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln geeignet?
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln sind geeignet für Frauen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Prämenstruelles Syndrom (PMS) mit Symptomen wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Brustspannen, Kopfschmerzen und Wassereinlagerungen
- Zyklusunregelmäßigkeiten wie zu lange oder zu kurze Zyklen, unregelmäßige Blutungen oder Ausbleiben der Menstruation
- Spannungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)
Sprechen Sie vor der Einnahme von Agnus Sanol mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie:
- An einer Hormon-sensitiven Krebserkrankung leiden oder gelitten haben
- Hormonelle Verhütungsmittel einnehmen (z.B. die Pille)
- Schwanger sind oder stillen
So nehmen Sie Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln richtig ein
Nehmen Sie täglich 1 Hartkapsel Agnus Sanol 4 mg unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit erfolgen.
Es wird empfohlen, Agnus Sanol über einen längeren Zeitraum (mindestens 3 Monate) einzunehmen, um die volle Wirkung zu entfalten. Auch nach Besserung der Beschwerden sollten Sie die Einnahme für einige Zeit fortsetzen, um einem erneuten Auftreten der Symptome vorzubeugen.
Wichtiger Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden während der Einnahme von Agnus Sanol verschlimmern oder neue Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Inhaltsstoffe von Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln
Die Hartkapseln enthalten den folgenden Wirkstoff:
- 4 mg Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten (7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m)
Weitere Bestandteile sind:
- Lactose-Monohydrat
- Maisstärke
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat (pflanzlich)
- Gelatine
- Gereinigtes Wasser
- Titandioxid (E171)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172)
Packungsgrößen und Darreichungsformen
Agnus Sanol ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich:
- 30 Hartkapseln
- 60 Hartkapseln
- 100 Hartkapseln (diese Variante)
Agnus Sanol ist ausschließlich in Form von Hartkapseln erhältlich.
Erfahrungen mit Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln
Viele Frauen haben positive Erfahrungen mit Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln gemacht. Sie berichten von einer deutlichen Linderung ihrer PMS-Beschwerden, einer Regulierung ihres Zyklus und einer Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens. Lesen Sie selbst die Erfahrungsberichte anderer Anwenderinnen und lassen Sie sich inspirieren!
Hinweis: Die Wirkung von Agnus Sanol kann individuell unterschiedlich sein. Es ist wichtig, geduldig zu sein und dem Körper Zeit zu geben, sich an die natürliche Unterstützung anzupassen.
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln kaufen – einfach und bequem online
Bestellen Sie Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für natürliche Gesundheitsprodukte. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln sind apothekenpflichtig.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht)
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Lagerung
Bewahren Sie Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 25°C lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Agnus Sanol 4 mg Hartkapseln:
1. Wie lange dauert es, bis Agnus Sanol wirkt?
Die Wirkung von Agnus Sanol entfaltet sich langsam und natürlich. Es kann einige Wochen oder Monate dauern, bis Sie die volle Wirkung spüren. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Hartkapseln regelmäßig einzunehmen.
2. Kann ich Agnus Sanol während der Schwangerschaft einnehmen?
Nein, Agnus Sanol sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
3. Beeinflusst Agnus Sanol die Wirkung der Pille?
Es gibt Hinweise darauf, dass Agnus Sanol die Wirkung hormoneller Verhütungsmittel (z.B. die Pille) beeinflussen kann. Sprechen Sie daher vor der Einnahme von Agnus Sanol mit Ihrem Arzt, wenn Sie hormonelle Verhütungsmittel einnehmen.
4. Kann ich Agnus Sanol zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, einnehmen kürzlich andere Medikamente eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Medikamente einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
5. Was passiert, wenn ich die Einnahme von Agnus Sanol vergesse?
Wenn Sie die Einnahme einer Hartkapsel vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
6. Kann ich Agnus Sanol auch einnehmen, wenn ich keine PMS-Beschwerden habe?
Agnus Sanol ist speziell zur Behandlung von PMS-Beschwerden und Zyklusunregelmäßigkeiten entwickelt worden. Wenn Sie keine entsprechenden Beschwerden haben, ist die Einnahme von Agnus Sanol nicht erforderlich.
7. Gibt es Alternativen zu Agnus Sanol?
Es gibt verschiedene pflanzliche und synthetische Alternativen zur Behandlung von PMS-Beschwerden und Zyklusunregelmäßigkeiten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie am besten geeignete Therapie zu finden.
8. Wo kann ich die Packungsbeilage finden?
Die Packungsbeilage finden Sie in der Verpackung von Agnus Sanol. Sie können die Packungsbeilage auch online auf der Website des Herstellers oder in unserer Online Apotheke herunterladen.