Algoplaque 10 x 10 cm – 20 Stück: Die sanfte Lösung für eine effektive Wundheilung
Sie kennen das Gefühl: Eine Wunde, die schmerzt, spannt und Sie in Ihrem Alltag einschränkt. Eine effektive Wundversorgung ist jetzt entscheidend, um eine schnelle und komplikationslose Heilung zu fördern. Mit Algoplaque 10 x 10 cm erhalten Sie eine moderne Wundauflage, die Ihnen genau das bietet: Eine sanfte, schmerzlindernde und heilungsfördernde Umgebung für Ihre Wunde. Algoplaque ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein aktiver Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Lebensqualität.
Algoplaque ist eine sterile, selbsthaftende Wundauflage aus Hydrokolloid. Dieses innovative Material bildet in Kontakt mit Wundsekret ein Gel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft. Dieses feuchte Milieu ist entscheidend für eine optimale Wundheilung, da es die Zellmigration und die Neubildung von Gewebe fördert. Verabschieden Sie sich von trockenen, verkrusteten Wunden und begrüßen Sie eine schnellere, angenehmere Heilung.
Warum Algoplaque für Ihre Wundheilung die richtige Wahl ist
Algoplaque bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Wundauflagen unterscheiden:
- Förderung der feuchten Wundheilung: Das Hydrokolloid-Gel hält die Wunde feucht, was die Zellregeneration beschleunigt und die Bildung von Narbengewebe reduziert.
- Schmerzlinderung: Das Gel polstert die Wunde und reduziert Druck und Reibung, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führt.
- Schutz vor Infektionen: Algoplaque bildet eine Barriere gegen Bakterien und andere schädliche Mikroorganismen, wodurch das Risiko von Infektionen minimiert wird.
- Selbsthaftend und flexibel: Algoplaque haftet sicher auf der Haut, ohne zu verkleben. Es ist flexibel und passt sich den Konturen des Körpers an, was einen hohen Tragekomfort gewährleistet.
- Einfache Anwendung: Algoplaque lässt sich leicht aufbringen und entfernen, ohne die Wunde zu traumatisieren.
- Diskret und unauffällig: Algoplaque ist dünn und hautfarben, wodurch es unter der Kleidung kaum sichtbar ist.
Die einzelnen Algoplaque-Pflaster sind steril verpackt, um die größtmögliche Hygiene zu gewährleisten. Die Größe von 10 x 10 cm ist ideal für mittelgroße Wunden. Mit der Packung à 20 Stück sind Sie bestens für die Versorgung Ihrer Wunden gerüstet.
Für welche Wunden ist Algoplaque geeignet?
Algoplaque ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) 1. und 2. Grades: Algoplaque schützt die empfindliche Haut vor weiterem Druck und fördert die Heilung.
- Unterschenkelgeschwüre (Ulcus cruris): Algoplaque unterstützt die feuchte Wundheilung und reduziert die Schmerzen.
- Verbrennungen 1. und 2. Grades: Algoplaque lindert den Schmerz und schützt die Wunde vor Infektionen.
- Schürfwunden und Schnittwunden: Algoplaque fördert die schnelle Heilung und reduziert die Narbenbildung.
- Postoperative Wunden: Algoplaque schützt die Wunde und fördert die komplikationslose Heilung.
Wichtig: Bei tiefen, infizierten oder stark blutenden Wunden sollte vor der Anwendung von Algoplaque ein Arzt konsultiert werden. Algoplaque ist nicht geeignet für Wunden mit freiliegenden Knochen, Sehnen oder Muskeln.
So wenden Sie Algoplaque richtig an: Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung mit Algoplaque. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer sterilen Kochsalzlösung aus. Entfernen Sie vorsichtig Schmutz und Ablagerungen.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Wählen Sie die richtige Größe: Algoplaque sollte die Wunde vollständig bedecken und mindestens 2 cm über den Wundrand hinausreichen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Algoplaque ab.
- Bringen Sie Algoplaque an: Platzieren Sie Algoplaque vorsichtig über der Wunde und drücken Sie es leicht an, um sicherzustellen, dass es gut haftet.
- Wechseln Sie Algoplaque: Wechseln Sie Algoplaque, wenn es mit Wundsekret gesättigt ist oder wenn es sich von selbst löst. Die Wechselintervalle können je nach Wundart und Sekretmenge variieren. In der Regel sollte Algoplaque alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden.
Tipp: Um das Entfernen von Algoplaque zu erleichtern, können Sie es vor dem Abziehen mit warmem Wasser befeuchten.
Algoplaque: Mehr als nur eine Wundauflage – ein Versprechen für Ihre Gesundheit
Wir wissen, wie wichtig eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung für Ihr Wohlbefinden ist. Algoplaque bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Wundheilung aktiv zu unterstützen und Schmerzen zu lindern. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit von Algoplaque und erleben Sie den Unterschied.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Algoplaque 10 x 10 cm – 20 Stück und geben Sie Ihrer Wunde die bestmögliche Pflege. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – Sie haben es verdient!
Zusammensetzung: Hydrokolloid, Polyurethanfolie.
Hinweise:
- Steriles Produkt, nicht erneut sterilisieren.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) einen Arzt aufsuchen.
- Trocken und kühl lagern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Algoplaque
Wie oft muss ich Algoplaque wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte Algoplaque alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Wenn die Auflage gesättigt ist oder sich von selbst löst, ist ein Wechsel erforderlich.
Kann ich mit Algoplaque duschen oder baden?
Algoplaque ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Kurzes Duschen ist in der Regel kein Problem. Längeres Baden oder Schwimmen sollte jedoch vermieden werden, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
Ist Algoplaque auch für empfindliche Haut geeignet?
Algoplaque ist in der Regel gut verträglich, auch bei empfindlicher Haut. Es ist jedoch ratsam, vor der großflächigen Anwendung einen kleinen Hauttest durchzuführen.
Kann ich Algoplaque bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollte vor der Anwendung von Algoplaque ein Arzt konsultiert werden. Algoplaque kann unter Umständen in Kombination mit einer antibiotischen Therapie verwendet werden.
Wie lagere ich Algoplaque richtig?
Algoplaque sollte trocken und kühl gelagert werden, vorzugsweise bei Raumtemperatur.
Kann ich Algoplaque zuschneiden?
Ja, Algoplaque kann mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
Hilft Algoplaque auch bei Narbenbildung?
Algoplaque fördert die feuchte Wundheilung, was dazu beitragen kann, die Narbenbildung zu reduzieren. Es ist jedoch kein Narbenheilmittel im eigentlichen Sinne.
Was mache ich, wenn sich die Wunde unter Algoplaque verschlimmert?
Wenn sich die Wunde unter Algoplaque verschlimmert (z.B. stärkere Schmerzen, Rötung, Schwellung, Eiter), sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.