Allergo-Vision Sine 0,25 mg/ml Augentropfen – Befreien Sie Ihre Augen von Allergiebeschwerden
Kennen Sie das unangenehme Gefühl von juckenden, tränenden und geröteten Augen, sobald der Frühling seine ersten Boten schickt oder die Pollenbelastung im Sommer ihren Höhepunkt erreicht? Allergien können das Leben ganz schön beeinträchtigen. Mit Allergo-Vision Sine 0,25 mg/ml Augentropfen können Sie diesen Beschwerden effektiv und sanft entgegenwirken. Diese Augentropfen sind speziell für Menschen mit empfindlichen Augen entwickelt worden und bieten schnelle Linderung bei allergisch bedingten Augenreizungen.
Was Allergo-Vision Sine so besonders macht
Allergo-Vision Sine Augentropfen enthalten den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid. Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der Antihistaminika und blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und für die typischen Symptome verantwortlich ist. Was Allergo-Vision Sine von anderen Antiallergika unterscheidet, ist die doppelte Wirkung: Sie lindern nicht nur die Symptome, sondern beugen auch der Entstehung neuer allergischer Reaktionen vor. Das bedeutet für Sie: weniger Juckreiz, weniger Tränen, weniger Rötungen und mehr Lebensqualität.
Die Allergo-Vision Sine Augentropfen sind in praktischen Einzeldosispipetten (EDO) verpackt. Jede Packung enthält 50 sterile EDOs mit je 0,4 ml Lösung. Das macht die Anwendung besonders hygienisch und unkompliziert – ideal für unterwegs und zu Hause. Da die Augentropfen ohne Konservierungsstoffe auskommen, sind sie besonders gut verträglich, auch bei langfristiger Anwendung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Schnelle und effektive Linderung von allergischen Augenbeschwerden
- Doppelte Wirkung: Symptomlinderung und Vorbeugung
- Ohne Konservierungsstoffe – besonders gut verträglich
- Praktische Einzeldosispipetten – hygienisch und einfach anzuwenden
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
Wann sind Allergo-Vision Sine Augentropfen die richtige Wahl für Sie?
Allergo-Vision Sine Augentropfen sind ideal, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Allergische Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
- Heuschnupfen mit Augenbeteiligung
- Allergien gegen Hausstaubmilben, Tierhaare oder Schimmelpilze
- Juckende, tränende und gerötete Augen
- Schwellung der Augenlider
Lassen Sie sich nicht länger von Ihren Allergien einschränken. Mit Allergo-Vision Sine Augentropfen können Sie die schönen Seiten des Lebens wieder unbeschwert genießen.
So wenden Sie Allergo-Vision Sine Augentropfen richtig an
Die Anwendung von Allergo-Vision Sine Augentropfen ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Öffnen Sie eine Einzeldosispipette, indem Sie sie vom Streifen abtrennen und den Verschluss abdrehen.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie einen Tropfen in den Bindehautsack. Achten Sie darauf, dass die Pipette das Auge nicht berührt.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht hin und her, damit sich der Wirkstoff gut verteilen kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge.
Die empfohlene Dosierung beträgt zweimal täglich ein Tropfen in jedes Auge. Bei Bedarf können Sie die Augentropfen bis zu viermal täglich anwenden. Bitte beachten Sie, dass die Einzeldosispipette nach der Anwendung entsorgt werden muss. Sie ist nicht zur mehrmaligen Anwendung geeignet.
Was Sie vor der Anwendung beachten sollten
Obwohl Allergo-Vision Sine Augentropfen in der Regel gut vertragen werden, gibt es einige Punkte, die Sie vor der Anwendung beachten sollten:
- Verwenden Sie die Augentropfen nicht, wenn Sie allergisch gegen Azelastinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese vor der Anwendung heraus und setzen Sie sie frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder ein.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie Allergo-Vision Sine Augentropfen anwenden.
- Bei der Anwendung von Allergo-Vision Sine Augentropfen kann es vorübergehend zu verschwommenem Sehen kommen. Bedienen Sie in diesem Fall keine Maschinen und nehmen Sie nicht am Straßenverkehr teil.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Allergo-Vision Sine Augentropfen Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Leichtes Brennen oder Stechen in den Augen
- Vorübergehend verschwommenes Sehen
- Bitterer Geschmack im Mund
Sollten Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Allergo-Vision Sine Augentropfen – Ihr Partner für allergiefreie Augen
Mit Allergo-Vision Sine 0,25 mg/ml Augentropfen können Sie Ihre Allergiesymptome effektiv lindern und Ihre Augen vor neuen Reizungen schützen. Die einfache Anwendung und die gute Verträglichkeit machen die Augentropfen zum idealen Begleiter für alle, die unter allergischen Augenbeschwerden leiden. Bestellen Sie jetzt Ihre Packung Allergo-Vision Sine Augentropfen und genießen Sie die Freiheit, die Ihnen allergiefreie Augen schenken!
Zusätzliche Informationen
Zusammensetzung:
Wirkstoff: | Azelastinhydrochlorid |
---|---|
Sonstige Bestandteile: | Sorbitol, Natriumedetat, Hypromellose, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke |
Packungsgröße: 50 x 0,4 ml Einzeldosispipetten
Hersteller: [Herstellername einfügen]
Pharmazeutischer Unternehmer: [Name des pharmazeutischen Unternehmers einfügen]
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Allergo-Vision Sine Augentropfen
1. Wie schnell wirken Allergo-Vision Sine Augentropfen?
Allergo-Vision Sine Augentropfen wirken in der Regel sehr schnell. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Linderung der Beschwerden innerhalb von wenigen Minuten nach der Anwendung.
2. Kann ich Allergo-Vision Sine Augentropfen auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Allergo-Vision Sine Augentropfen Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Er oder sie kann beurteilen, ob die Anwendung in Ihrem Fall sicher ist.
3. Sind Allergo-Vision Sine Augentropfen für Kinder geeignet?
Allergo-Vision Sine Augentropfen sind für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte jedoch immer mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
4. Was passiert, wenn ich zu viele Allergo-Vision Sine Augentropfen anwende?
Die versehentliche Anwendung von zu vielen Allergo-Vision Sine Augentropfen ist in der Regel unbedenklich. Es kann jedoch zu vorübergehendem Brennen oder Stechen in den Augen kommen. Spülen Sie Ihre Augen gegebenenfalls mit klarem Wasser aus.
5. Kann ich Allergo-Vision Sine Augentropfen zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind bei Allergo-Vision Sine Augentropfen selten. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
6. Wie lange sind Allergo-Vision Sine Augentropfen haltbar?
Die Einzeldosispipetten von Allergo-Vision Sine Augentropfen sind bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar. Nach dem Öffnen sollten die Pipetten sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden.
7. Sind Allergo-Vision Sine Augentropfen verschreibungspflichtig?
Nein, Allergo-Vision Sine Augentropfen sind rezeptfrei in Ihrer Online-Apotheke erhältlich.
8. Kann ich Allergo-Vision Sine Augentropfen auch vorbeugend anwenden?
Ja, Allergo-Vision Sine Augentropfen können auch vorbeugend angewendet werden, um allergische Reaktionen zu verhindern. Beginnen Sie mit der Anwendung am besten einige Tage bevor die Allergiesaison beginnt.