Allevyn Adhesive 12,5 x 12,5 cm – Die haftende Wundauflage für eine schnelle und komfortable Heilung (10 Stück)
Vertrauen Sie auf Allevyn Adhesive, wenn es um die Versorgung Ihrer Wunden geht. Diese hochentwickelte, haftende Wundauflage bietet Ihnen nicht nur optimalen Schutz, sondern unterstützt aktiv den natürlichen Heilungsprozess. Mit Allevyn Adhesive erhalten Sie eine Wundauflage, die sich sanft an Ihre Haut anschmiegt und Ihnen gleichzeitig die Freiheit gibt, Ihren Alltag unbeschwert zu gestalten.
Die Größe von 12,5 x 12,5 cm macht Allevyn Adhesive ideal für mittelgroße Wunden verschiedenster Art. Ob Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades oder chronische Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris – Allevyn Adhesive bietet einen zuverlässigen Schutz und fördert eine schnelle und effektive Heilung.
Dieses Paket enthält 10 einzeln verpackte, sterile Verbände, sodass Sie immer eine sterile Wundauflage zur Hand haben, wenn Sie sie benötigen. Geben Sie Ihren Wunden die Pflege, die sie verdienen – mit Allevyn Adhesive.
Die Vorteile von Allevyn Adhesive auf einen Blick
Allevyn Adhesive bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Sie bei der Wundheilung unterstützen:
- Optimale Wundheilung: Die einzigartige dreischichtige Struktur von Allevyn Adhesive schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und somit die Wundheilung beschleunigt.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche und flexible Schaumstoffauflage passt sich den Konturen Ihres Körpers an und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei längerer Tragedauer.
- Sichere Haftung: Der hautfreundliche Kleber sorgt für eine sichere und zuverlässige Haftung, ohne die Haut zu irritieren. Sie können sich frei bewegen, ohne Angst haben zu müssen, dass sich die Wundauflage löst.
- Atmungsaktivität: Die atmungsaktive Außenschicht ermöglicht den Austausch von Wasserdampf und Sauerstoff, wodurch das Risiko von Hautmazerationen reduziert wird.
- Schutz vor Verunreinigungen: Allevyn Adhesive bildet eine zuverlässige Barriere gegen Bakterien und andere Verunreinigungen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Einfache Anwendung: Die Wundauflage lässt sich leicht anbringen und entfernen, was den Verbandswechsel für Sie so einfach und schmerzfrei wie möglich gestaltet.
- Individuell zuschneidbar: Bei Bedarf kann Allevyn Adhesive problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Anpassung an die Wundgröße zu gewährleisten.
Wie Allevyn Adhesive Ihre Wundheilung unterstützt
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich eine kleine Schnittwunde zugezogen. Mit Allevyn Adhesive können Sie die Heilung aktiv unterstützen und beschleunigen. Die Wundauflage absorbiert überschüssiges Wundsekret und schafft so ein optimales feuchtes Wundmilieu. Dieses Milieu fördert die Bildung neuer Hautzellen und beschleunigt den Heilungsprozess. Gleichzeitig schützt Allevyn Adhesive die Wunde vor äußeren Einflüssen und beugt Infektionen vor.
Der hohe Tragekomfort und die sichere Haftung ermöglichen es Ihnen, Ihren Alltag unbeschwert fortzusetzen. Sie können duschen, arbeiten oder Ihren Hobbys nachgehen, ohne sich Sorgen um Ihre Wunde machen zu müssen. Allevyn Adhesive gibt Ihnen die Freiheit und Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Genesung.
Anwendungsgebiete von Allevyn Adhesive
Allevyn Adhesive ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Versorgung verschiedenster Wundarten:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Chronische Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris)
- Chirurgische Wunden
- Diabetische Fußulzera
So wenden Sie Allevyn Adhesive richtig an
Die Anwendung von Allevyn Adhesive ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche der Wundauflage.
- Platzieren Sie Allevyn Adhesive so auf der Wunde, dass die Wundauflage die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von mindestens 1 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Drücken Sie die Wundauflage sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Bedarf, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie Allevyn Adhesive nicht bei infizierten Wunden. In diesem Fall ist eine Behandlung mit einem geeigneten Antiseptikum erforderlich.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz, Schwellung) beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.
- Allevyn Adhesive ist ein steriles Produkt zur einmaligen Verwendung. Verwenden Sie keine beschädigten oder bereits geöffneten Verpackungen.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Allevyn Adhesive – Die intelligente Wahl für Ihre Wundversorgung
Allevyn Adhesive ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein intelligentes System, das die Wundheilung aktiv unterstützt und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit bietet. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Allevyn und geben Sie Ihren Wunden die Pflege, die sie verdienen.
Allevyn Adhesive – Produktdetails im Überblick
Produkt | Allevyn Adhesive |
---|---|
Größe | 12,5 x 12,5 cm |
Inhalt | 10 Stück (einzeln steril verpackt) |
Eigenschaften | Haftend, atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, schützt vor Verunreinigungen |
Anwendungsgebiete | Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen, chronische Wunden |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Allevyn Adhesive
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Allevyn Adhesive:
1. Wie oft muss ich Allevyn Adhesive wechseln?
Der Verbandswechsel hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte Allevyn Adhesive alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken.
2. Kann ich mit Allevyn Adhesive duschen?
Ja, Allevyn Adhesive ist wasserfest und ermöglicht das Duschen ohne Beeinträchtigung der Wundheilung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wundauflage nach dem Duschen gut trocknet.
3. Ist Allevyn Adhesive für alle Hauttypen geeignet?
Allevyn Adhesive ist hautfreundlich und in der Regel gut verträglich. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, vor der großflächigen Anwendung einen Test auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen.
4. Kann ich Allevyn Adhesive zuschneiden?
Ja, Allevyn Adhesive kann problemlos mit einer sterilen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
5. Wo kann ich Allevyn Adhesive kaufen?
Sie können Allevyn Adhesive bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine große Auswahl an Produkten für Ihre Wundversorgung.
6. Was mache ich, wenn die Wunde trotz Allevyn Adhesive nicht heilt?
Wenn die Wunde trotz der Anwendung von Allevyn Adhesive nicht heilt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der Heilungsstörung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.
7. Kann ich Allevyn Adhesive bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, Allevyn Adhesive ist nicht für die Anwendung bei infizierten Wunden geeignet. In diesem Fall ist eine Behandlung mit einem geeigneten Antiseptikum erforderlich. Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, um die richtige Behandlung für Ihre infizierte Wunde zu finden.