Allevyn Adhesive 7,5×7,5 cm: Die sanfte Lösung für eine schnelle Wundheilung
Verabschieden Sie sich von Komplikationen bei der Wundversorgung und begrüßen Sie die fortschrittliche Technologie von Allevyn Adhesive. Diese haftende Wundauflage wurde speziell entwickelt, um Ihnen oder Ihren Liebsten eine optimale Heilungsumgebung zu bieten. Mit Allevyn Adhesive können Sie den Heilungsprozess aktiv unterstützen und gleichzeitig Ihren Alltag unbeschwert genießen.
Was Allevyn Adhesive so besonders macht
Allevyn Adhesive ist mehr als nur eine herkömmliche Wundauflage. Es ist eine hochentwickelte Lösung, die die Vorteile eines feuchten Wundmilieus mit dem Komfort einer sicheren Haftung verbindet. Die einzigartige dreischichtige Struktur sorgt für eine optimale Absorption von Wundexsudat und trägt so dazu bei, das Risiko von Mazeration und Infektionen zu minimieren. Vertrauen Sie auf Allevyn Adhesive, um die bestmögliche Pflege für Ihre Wunden zu gewährleisten.
Die Vorteile von Allevyn Adhesive im Detail
Hier sind die herausragenden Eigenschaften, die Allevyn Adhesive zu einer erstklassigen Wahl für die Wundversorgung machen:
- Optimale Exsudatkontrolle: Die hochabsorbierende Schaumstoffschicht nimmt überschüssiges Wundexsudat auf und speichert es, wodurch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, das die Heilung fördert.
- Sichere Haftung: Der hautfreundliche Kleberand sorgt für einen sicheren Halt, auch an schwierigen Körperstellen, ohne die Haut zu reizen.
- Atmungsaktivität: Die wasserdichte, aber atmungsaktive Außenschicht lässt Wasserdampf entweichen und verhindert so ein Aufweichen der Haut unter der Wundauflage.
- Barriere gegen Bakterien: Allevyn Adhesive bietet eine wirksame Barriere gegen Bakterien und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Anpassungsfähigkeit: Die weiche und flexible Struktur passt sich optimal an die Konturen des Körpers an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Einfache Anwendung: Allevyn Adhesive ist einfach anzubringen und zu entfernen, was den Verbandswechsel schnell und unkompliziert macht.
Für welche Wunden ist Allevyn Adhesive geeignet?
Allevyn Adhesive ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für die Versorgung verschiedener Arten von Wunden:
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Chirurgische Wunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Hautabschürfungen und Risswunden
So wenden Sie Allevyn Adhesive richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Allevyn Adhesive optimal zu nutzen:
- Reinigen Sie die Wunde und die umgebende Haut gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe von Allevyn Adhesive, sodass die Wundauflage die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von mindestens 1-2 cm über den Wundrand hinausragt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite der Wundauflage.
- Platzieren Sie Allevyn Adhesive vorsichtig über der Wunde und achten Sie darauf, dass die Klebefläche gleichmäßig auf der Haut haftet.
- Glätten Sie die Wundauflage sanft an, um sicherzustellen, dass sie gut haftet.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-7 Tage oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Was Sie bei der Anwendung von Allevyn Adhesive beachten sollten
Um die besten Ergebnisse mit Allevyn Adhesive zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie Allevyn Adhesive nicht bei infizierten Wunden ohne Rücksprache mit einem Arzt.
- Wenn Anzeichen einer Infektion auftreten (z. B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung), suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Bei sehr stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Verbandswechsel erforderlich sein.
- Bei empfindlicher Haut kann es in seltenen Fällen zu Hautreizungen kommen. In diesem Fall sollten Sie die Anwendung von Allevyn Adhesive abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Allevyn Adhesive: Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Mit Allevyn Adhesive entscheiden Sie sich für eine moderne und effektive Wundversorgung, die Ihnen hilft, den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Allevyn und erleben Sie, wie Ihre Wunden sanft und sicher heilen können. Bestellen Sie Allevyn Adhesive noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer unbeschwerten Zukunft!
Die Inhaltsstoffe von Allevyn Adhesive
Hier ist eine Übersicht der Hauptbestandteile, die Allevyn Adhesive so wirksam machen:
Bestandteil | Funktion |
---|---|
Hochabsorbierender Polyurethanschaum | Absorbiert Wundexsudat und erhält ein feuchtes Wundmilieu |
Haftender Polyurethanfilm | Sorgt für sicheren Halt und ist gleichzeitig atmungsaktiv |
Hautfreundlicher Kleber | Gewährleistet eine sanfte Haftung ohne Hautreizungen |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Allevyn Adhesive
Wie oft muss ich Allevyn Adhesive wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte Allevyn Adhesive alle 1-7 Tage gewechselt werden oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. Wenn die Wunde stark exsudiert, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
Kann ich mit Allevyn Adhesive duschen oder baden?
Allevyn Adhesive ist wasserdicht, sodass Sie in der Regel damit duschen können. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Wundauflage nicht übermäßig durchnässt wird. Baden wird nicht empfohlen, da langes Einweichen die Haftfähigkeit der Wundauflage beeinträchtigen kann.
Ist Allevyn Adhesive für alle Wundarten geeignet?
Allevyn Adhesive ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter Druckgeschwüre, Ulcus cruris, diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie Hautabschürfungen und Risswunden. Bei infizierten Wunden sollte Allevyn Adhesive nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
Kann Allevyn Adhesive Hautreizungen verursachen?
In seltenen Fällen kann es bei empfindlicher Haut zu Hautreizungen kommen. Wenn Sie Anzeichen einer Reizung bemerken, wie z. B. Rötung, Juckreiz oder Brennen, sollten Sie die Anwendung von Allevyn Adhesive abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Wo kann ich Allevyn Adhesive kaufen?
Sie können Allevyn Adhesive bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Varianten zu attraktiven Preisen.
Wie lagere ich Allevyn Adhesive richtig?
Lagern Sie Allevyn Adhesive an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
Was mache ich, wenn sich Allevyn Adhesive vorzeitig löst?
Wenn sich Allevyn Adhesive vorzeitig löst, sollten Sie die Wunde reinigen und eine neue Wundauflage anbringen. Achten Sie darauf, dass die Haut um die Wunde herum trocken ist, bevor Sie die neue Wundauflage aufkleben. Bei Bedarf können Sie einen zusätzlichen Fixierverband verwenden, um die Haftung zu verbessern.