Allevyn Gentle Border Sacrum: Sanfte und Effektive Wundversorgung für Ihren Sakralbereich
Fühlen Sie sich wohl und sicher, während Ihre Haut heilt. Mit dem Allevyn Gentle Border Sacrum Verband bieten wir Ihnen eine innovative Lösung für die anspruchsvolle Wundversorgung im Sakralbereich. Dieser speziell geformte Verband kombiniert sanften Halt mit effektiver Wundheilung, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihr Wohlbefinden.
Der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband in der Größe 16,8 x 17,1 cm ist ideal für die Behandlung von Druckgeschwüren (Dekubitus) im Sakralbereich, aber auch für andere Wunden in dieser Region. Erleben Sie, wie dieser Verband Ihnen hilft, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Verabschieden Sie sich von unangenehmen Spannungsgefühlen und genießen Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Komfort.
Warum Allevyn Gentle Border Sacrum? Die Vorteile auf einen Blick
Was macht den Allevyn Gentle Border Sacrum Verband so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Sanfte Haftung: Der weiche Silikonkleber sorgt für einen sicheren Halt, ohne die empfindliche Haut zu reizen. Ideal für Menschen mit sensibler Haut oder Allergien.
- Optimale Feuchtigkeitsregulierung: Die einzigartige Hydrozellulär-Technologie schafft ein feuchtes Wundheilungsmilieu, das die Zellregeneration fördert und die Narbenbildung minimiert.
- Anpassungsfähige Form: Die spezielle Sacrum-Form passt sich optimal an die Konturen des Sakralbereichs an und sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Der Verband nimmt Wundexsudat effektiv auf und schützt die umliegende Haut vor Mazeration (Aufweichung durch Feuchtigkeit).
- Duschen ist möglich: Der wasserabweisende Film schützt die Wunde beim Duschen.
- Schmerzlinderung: Die sanfte Haftung und die optimale Feuchtigkeitsregulierung tragen zur Schmerzlinderung bei und fördern das Wohlbefinden.
- Lange Tragedauer: Je nach Exsudatmenge kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben, was die Anzahl der Verbandwechsel reduziert und die Heilung unterstützt.
So wirkt Allevyn Gentle Border Sacrum: Wissenschaft trifft Komfort
Der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband basiert auf einer Kombination aus fortschrittlichen Technologien, die synergistisch zusammenwirken, um die Wundheilung zu fördern:
- Hydrozelluläre Schaumstoffschicht: Diese Schicht absorbiert überschüssiges Wundexsudat und bildet ein feuchtes Wundheilungsmilieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe unterstützt.
- Silikonhaftrand: Der sanfte Silikonhaftrand sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen oder zu schädigen. Er ermöglicht eine atraumatische Entfernung des Verbandes, was besonders wichtig ist, um Schmerzen und Irritationen zu vermeiden.
- Hochdurchlässiger Film: Der äußere Film ist wasserabweisend und schützt die Wunde vor Kontamination, während er gleichzeitig Wasserdampf durchlässt, um eine optimale Feuchtigkeitsbalance aufrechtzuerhalten.
Anwendungsgebiete von Allevyn Gentle Border Sacrum
Der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Behandlung folgender Wunden:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) im Sakralbereich
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Diabetischer Fuß
- Chirurgische Wunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Hautrisse (Skin Tears)
So wenden Sie Allevyn Gentle Border Sacrum richtig an: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung des Allevyn Gentle Border Sacrum Verbandes ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich mit einer milden Reinigungslösung und trocknen Sie sie vorsichtig ab.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband und zentrieren Sie ihn über der Wunde. Achten Sie darauf, dass der Verband vollständig auf der Haut aufliegt und die Wunde vollständig bedeckt ist.
- Fixierung: Drücken Sie den Verband vorsichtig an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Faltenbildung oder Spannungen.
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband, wenn er durch Wundexsudat gesättigt ist oder spätestens nach 7 Tagen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Allevyn Gentle Border Sacrum Verbandes zu gewährleisten:
- Verwenden Sie den Verband nicht bei infizierten Wunden, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal angeordnet.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z. B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Wenn Sie eine allergische Reaktion auf den Verband feststellen, entfernen Sie ihn sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
- Der Verband ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
- Bewahren Sie den Verband an einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Allevyn Gentle Border Sacrum: Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Mit dem Allevyn Gentle Border Sacrum Verband investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Erleben Sie, wie dieser innovative Verband Ihnen hilft, Schmerzen zu lindern, den Heilungsprozess zu beschleunigen und ein neues Gefühl von Komfort und Freiheit zu genießen. Bestellen Sie noch heute und machen Sie den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Wundheilung!
Wir verstehen, dass Wundversorgung eine persönliche und oft belastende Erfahrung ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen. Wir sind gerne für Sie da!
Inhaltsstoffe
Der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband besteht aus folgenden Materialien:
Bestandteil | Beschreibung |
---|---|
Hydrozellulärer Polyurethan-Schaumstoff | Absorbiert Wundexsudat und bildet ein feuchtes Wundheilungsmilieu |
Silikonhaftrand | Sorgt für sanfte und sichere Haftung |
Hochdurchlässiger Polyurethan-Film | Wasserabweisend, aber atmungsaktiv |
Häufige Fragen (FAQ) zu Allevyn Gentle Border Sacrum
Wir haben die häufigsten Fragen zum Allevyn Gentle Border Sacrum Verband für Sie zusammengestellt:
1. Wie oft muss ich den Allevyn Gentle Border Sacrum Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundexsudats ab. Im Allgemeinen kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben, sofern er nicht vorher gesättigt ist. Wechseln Sie den Verband, wenn Sie feststellen, dass er vollgesogen ist oder wenn Anzeichen einer Infektion auftreten.
2. Kann ich mit dem Allevyn Gentle Border Sacrum Verband duschen?
Ja, der Verband ist wasserabweisend und schützt die Wunde beim Duschen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband nicht übermäßig durchnässt wird.
3. Ist der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband für alle Wundtypen geeignet?
Der Verband ist ideal für die Behandlung von Druckgeschwüren (Dekubitus) im Sakralbereich, aber auch für andere Wunden wie Ulcus cruris, diabetischer Fuß, chirurgische Wunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades und Hautrisse (Skin Tears). Bei infizierten Wunden sollte der Verband nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden.
4. Ist der Allevyn Gentle Border Sacrum Verband schmerzhaft beim Entfernen?
Dank des sanften Silikonhaftrandes ist die Entfernung des Verbandes in der Regel atraumatisch und schmerzfrei. Sollten Sie dennoch Schmerzen verspüren, befeuchten Sie den Verband vor der Entfernung mit etwas Kochsalzlösung.
5. Wo kann ich den Allevyn Gentle Border Sacrum Verband kaufen?
Sie können den Allevyn Gentle Border Sacrum Verband bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
6. Kann ich den Allevyn Gentle Border Sacrum Verband zuschneiden?
Es wird nicht empfohlen, den Verband zuzuschneiden, da dies die Funktionalität und die sterilen Eigenschaften beeinträchtigen könnte. Wählen Sie stattdessen die passende Größe für Ihre Wunde.
7. Was mache ich, wenn die Wunde unter dem Verband anfängt zu jucken?
Leichter Juckreiz kann normal sein und durch den Heilungsprozess verursacht werden. Wenn der Juckreiz jedoch stark ist oder mit anderen Symptomen wie Rötung oder Schwellung einhergeht, entfernen Sie den Verband und suchen Sie einen Arzt auf. Es könnte sich um eine allergische Reaktion oder eine Infektion handeln.