Allevyn Heel: Sanfte Pflege für beanspruchte Fersen – Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Ihre Fersen tragen Sie durchs Leben, Tag für Tag. Sie federn jeden Schritt ab, stützen Ihr Gewicht und ermöglichen Ihnen die Welt zu erkunden. Doch gerade diese hohe Belastung macht sie anfällig für Druckstellen, Blasen und sogar chronische Wunden. Gönnen Sie Ihren Fersen die Aufmerksamkeit und Pflege, die sie verdienen – mit Allevyn Heel Schaumstoff Fersenverband.
Der Allevyn Heel Fersenverband ist mehr als nur ein Pflaster. Er ist eine hochentwickelte Wundauflage, die speziell für die anspruchsvolle Anatomie und die besonderen Bedürfnisse der Ferse entwickelt wurde. Mit seiner einzigartigen Kombination aus sanftem Schaumstoff und einer atmungsaktiven, wasserdichten Folie bietet er optimalen Schutz und unterstützt die natürliche Wundheilung.
Warum Allevyn Heel die ideale Wahl für Ihre Fersen ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit dem Gefühl unbeschwerter Leichtigkeit beginnen. Ohne den stechenden Schmerz einer Druckstelle, ohne die Angst vor einer sich verschlimmernden Blase. Allevyn Heel macht diese Vorstellung zur Realität. Hier sind einige der überzeugenden Vorteile dieses innovativen Fersenverbands:
Optimaler Schutz und Druckentlastung
Der weiche, polsternde Schaumstoffkern des Allevyn Heel Verbands schmiegt sich sanft an die Konturen Ihrer Ferse an und verteilt den Druck gleichmäßig. So werden punktuelle Belastungen reduziert, die zu schmerzhaften Druckstellen und Blasen führen können. Egal ob Sie lange stehen, viel laufen oder einfach nur empfindliche Fersen haben – Allevyn Heel bietet Ihnen den Schutz, den Sie brauchen.
Förderung der Wundheilung
Allevyn Heel schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Wundheilung fördert. Der atmungsaktive Schaumstoff nimmt überschüssiges Wundsekret auf, ohne die Wunde auszutrocknen. Gleichzeitig schützt die wasserdichte Folie vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien. So kann sich Ihre Haut in Ruhe regenerieren und heilen.
Hoher Tragekomfort und Flexibilität
Der Allevyn Heel Verband ist so konzipiert, dass er sich Ihren Bewegungen anpasst, ohne zu verrutschen oder unangenehm zu reiben. Die flexible Form und die abgerundeten Ecken sorgen für einen perfekten Sitz und hohen Tragekomfort, auch in Schuhen. Sie können Ihren Alltag unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken um Ihre Fersen machen zu müssen.
Einfache Anwendung
Die Anwendung von Allevyn Heel ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der selbsthaftenden Eigenschaften lässt sich der Verband leicht anbringen und sicher fixieren. Sie benötigen keine zusätzlichen Fixierhilfen wie Pflaster oder Bandagen. So sparen Sie Zeit und Mühe.
Allevyn Heel im Detail: Was macht diesen Fersenverband so besonders?
Die Wirksamkeit von Allevyn Heel beruht auf einer intelligenten Kombination hochwertiger Materialien und einer durchdachten Konstruktion. Hier ein genauerer Blick auf die einzelnen Komponenten:
- Dreischichtiger Aufbau: Allevyn Heel besteht aus einer Wundkontaktschicht, einem absorbierenden Schaumstoffkern und einer atmungsaktiven, wasserdichten Außenfolie.
- Hydrozellulärer Schaumstoff: Der Schaumstoffkern ist in der Lage, große Mengen an Wundsekret aufzunehmen und zu speichern, ohne die Wunde auszutrocknen.
- Atmungsaktive Folie: Die Folie ermöglicht den Austausch von Wasserdampf und Sauerstoff, während sie gleichzeitig vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und Bakterien schützt.
- Anatomische Form: Die spezielle Form des Allevyn Heel Verbands ist perfekt auf die Anatomie der Ferse abgestimmt und sorgt für einen optimalen Sitz und Schutz.
Anwendungsbereiche von Allevyn Heel
Allevyn Heel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Druckstellen und Blasen: Zur Vorbeugung und Behandlung von Druckstellen und Blasen an der Ferse.
- Chronische Wunden: Zur Versorgung von chronischen Wunden wie Dekubitus (Druckgeschwüren) und Ulcus cruris (offenen Beinen) im Fersenbereich.
- Diabetischer Fuß: Zur Behandlung von Wunden im Rahmen des diabetischen Fußsyndroms.
- Postoperative Versorgung: Zum Schutz und zur Unterstützung der Wundheilung nach Operationen im Fersenbereich.
So wenden Sie Allevyn Heel richtig an
Für eine optimale Wirkung und ein angenehmes Tragegefühl ist es wichtig, Allevyn Heel richtig anzuwenden:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer milden Reinigungslösung und trocknen Sie sie anschließend ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundkontaktschicht des Verbands.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Ferse, dass die Wunde vollständig bedeckt ist.
- Drücken Sie den Verband leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die bestmögliche Wirkung von Allevyn Heel zu erzielen:
- Verwenden Sie Allevyn Heel nicht auf infizierten Wunden. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz) brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
- Bewahren Sie Allevyn Heel trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Erleben Sie den Unterschied mit Allevyn Heel
Verabschieden Sie sich von schmerzenden Fersen und gönnen Sie sich den Komfort und die Sicherheit, die Sie verdienen. Mit Allevyn Heel können Sie Ihren Alltag wieder unbeschwert genießen und Ihre Fersen optimal schützen und pflegen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Allevyn Heel Schaumstoff Fersenverband 10,5 x 13,5 cm 5 Stück – Produktdetails im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Allevyn Heel Schaumstoff Fersenverband |
Größe | 10,5 x 13,5 cm |
Packungsgröße | 5 Stück |
Material | Hydrozellulärer Schaumstoff, Polyurethanfolie |
Anwendungsbereich | Druckstellen, Blasen, chronische Wunden, diabetischer Fuß, postoperative Versorgung |
Besondere Eigenschaften | Atmungsaktiv, wasserdicht, selbsthaftend, anatomisch geformt |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Allevyn Heel
Wie oft muss ich den Allevyn Heel Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, sobald er vollgesogen ist oder Anzeichen von Undichtigkeit zeigt.
Kann ich mit Allevyn Heel duschen oder baden?
Ja, Allevyn Heel ist wasserdicht und ermöglicht Ihnen das Duschen oder Baden, ohne den Verband wechseln zu müssen. Achten Sie jedoch darauf, den Verband nach dem Duschen oder Baden vorsichtig abzutrocknen.
Ist Allevyn Heel auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Allevyn Heel ist hypoallergen und enthält keine Latexbestandteile, wodurch er auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Bei Anzeichen einer Hautreizung sollten Sie jedoch die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
Kann ich Allevyn Heel auch zur Vorbeugung von Druckstellen verwenden?
Ja, Allevyn Heel eignet sich hervorragend zur Vorbeugung von Druckstellen an der Ferse. Tragen Sie den Verband einfach auf, bevor Sie belastende Aktivitäten ausüben, wie z.B. langes Stehen oder Gehen.
Wo kann ich Allevyn Heel kaufen?
Allevyn Heel ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können ihn bequem und diskret in unserem Online-Shop bestellen.
Ist Allevyn Heel wiederverwendbar?
Nein, Allevyn Heel ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
Wie lange ist Allevyn Heel haltbar?
Das Verfallsdatum von Allevyn Heel ist auf der Verpackung angegeben. Verwenden Sie den Verband nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.