Allevyn Sacrum Groß: Effektive Wundversorgung für den Sakralbereich
Entdecken Sie Allevyn Sacrum Groß, die konturierte Wundauflage speziell für den anspruchsvollen Sakralbereich. Mit ihrer einzigartigen Form und fortschrittlichen Technologie bietet sie optimalen Schutz und fördert eine schnelle und komfortable Wundheilung. Lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben!
Warum Allevyn Sacrum Groß die ideale Wahl für Sie ist
Druckgeschwüre im Sakralbereich stellen eine besondere Herausforderung in der Wundversorgung dar. Die anatomische Form und die ständige Belastung erfordern eine Wundauflage, die sowohl zuverlässigen Schutz bietet als auch Bewegungsfreiheit ermöglicht. Allevyn Sacrum Groß erfüllt diese Anforderungen mit Bravour und unterstützt Sie aktiv auf dem Weg zur Genesung.
Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich sicher und geschützt, während Ihre Wunde optimal versorgt wird. Allevyn Sacrum Groß ermöglicht Ihnen genau das. Die Wundauflage passt sich perfekt an die Konturen des Sakralbereichs an, minimiert Reibung und Druck und schafft so eine ideale Umgebung für die Wundheilung.
Die Vorteile von Allevyn Sacrum Groß im Überblick
- Konturierte Form: Passt sich optimal an den Sakralbereich an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Dreischicht-Technologie: Bietet exzellentes Exsudatmanagement und hält die Wunde feucht, was die Heilung fördert.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundflüssigkeit auf und reduziert das Risiko von Mazeration.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
- Haftrand: Sorgt für sicheren Halt, auch bei Bewegung.
- Weich und flexibel: Passt sich den Körperbewegungen an und bietet hohen Tragekomfort.
So wirkt Allevyn Sacrum Groß
Die innovative Dreischicht-Technologie von Allevyn Sacrum Groß ist das Herzstück dieser Wundauflage. Jede Schicht erfüllt eine spezifische Funktion, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten:
- Kontaktschicht: Die Wundkontaktschicht ist sanft zur Haut und minimiert das Anhaften an der Wunde. Sie ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel und schützt das empfindliche Wundbett.
- Absorptionsschicht: Diese Schicht nimmt große Mengen an Wundflüssigkeit auf und speichert sie sicher. So wird das Risiko von Mazeration reduziert und eine feuchte Wundumgebung aufrechterhalten, die die Heilung fördert.
- Äußere Schicht: Die äußere Schicht ist atmungsaktiv und wasserabweisend. Sie schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und lässt gleichzeitig die Haut atmen.
Diese Kombination aus Schutz, Komfort und effektivem Exsudatmanagement macht Allevyn Sacrum Groß zu einer ausgezeichneten Wahl für die Behandlung von Druckgeschwüren und anderen Wunden im Sakralbereich. Spüren Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundauflage machen kann, und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück!
Anwendungsgebiete von Allevyn Sacrum Groß
Allevyn Sacrum Groß eignet sich ideal für die Versorgung von:
- Druckgeschwüren (Dekubitus) im Sakralbereich
- Ulcus cruris venosum und arteriosum im Sakralbereich
- Chirurgischen Wunden im Sakralbereich
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades im Sakralbereich
Die Vielseitigkeit von Allevyn Sacrum Groß macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Wundversorgung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen!
Anwendungshinweise für Allevyn Sacrum Groß
Für eine optimale Wirkung von Allevyn Sacrum Groß beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von Allevyn Sacrum Groß.
- Platzieren Sie die Wundauflage so, dass sie die gesamte Wunde bedeckt und der Haftrand gut auf der gesunden Haut haftet.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegefachkraft. In der Regel ist ein Wechsel alle 3-7 Tage erforderlich.
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Pflegefachkraft.
Wichtige Hinweise zur Lagerung
Lagern Sie Allevyn Sacrum Groß an einem trockenen und kühlen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Bewahren Sie die Wundauflage außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, bevor Sie die Wundauflage verwenden.
Zusätzliche Informationen
Allevyn Sacrum Groß ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Die Wundauflage ist steril verpackt und einzeln erhältlich. Bitte beachten Sie, dass Allevyn Sacrum Groß nicht für infizierte Wunden geeignet ist. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Pflegefachkraft.
Allevyn Sacrum Groß: Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Wir von [Name Ihres Online-Shops] verstehen, wie wichtig eine optimale Wundversorgung für Ihr Wohlbefinden ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit Allevyn Sacrum Groß eine hochwertige Wundauflage, die Ihnen hilft, Ihre Wunde effektiv zu behandeln und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Allevyn Sacrum Groß
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Allevyn Sacrum Groß:
- Wie oft muss ich Allevyn Sacrum Groß wechseln?
- Die wechselhäufigkeit hängt von der Exsudatmenge und den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegefachkraft ab. In der Regel ist ein wechsel alle 3-7 Tage erforderlich.
- Ist Allevyn Sacrum Groß für alle Wundarten geeignet?
- Allevyn Sacrum Groß eignet sich besonders gut für Druckgeschwüre, Ulcus cruris und chirurgische Wunden im Sakralbereich. Bei infizierten Wunden sollte die Anwendung mit einem Arzt oder einer Pflegefachkraft besprochen werden.
- Kann ich Allevyn Sacrum Groß auch bei empfindlicher Haut verwenden?
- Ja, Allevyn Sacrum Groß ist latexfrei und die Wundkontaktschicht ist sanft zur Haut. Dennoch sollte bei Anzeichen von Hautreizungen die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
- Wie entsorge ich Allevyn Sacrum Groß richtig?
- Verbrauchte Wundauflagen sollten gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinischen Abfall entsorgt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Gemeinde oder Apotheke nach.
- Wo kann ich Allevyn Sacrum Groß kaufen?
- Sie können Allevyn Sacrum Groß bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Enthält Allevyn Sacrum Groß Latex?
- Nein, Allevyn Sacrum Groß ist latexfrei und somit für Allergiker geeignet.
- Kann ich mit Allevyn Sacrum Groß duschen oder baden?
- Allevyn Sacrum Groß ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Es ist ratsam, die Wundauflage beim Duschen oder Baden mit einem wasserdichten Verband zu schützen.