Aquacel Foam N,adh 15×20 cm: Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Sie wünschen sich eine Wundversorgung, die nicht nur effektiv, sondern auch sanft zur Haut ist? Der Aquacel Foam N,adh Verband in der Größe 15×20 cm bietet Ihnen genau das. Er kombiniert die bewährten Vorteile der Hydrofiber® Technologie mit einem sanften Silikonhaftrand, um eine optimale Wundheilung in einem angenehmen Tragegefühl zu vereinen. Entdecken Sie, wie dieser innovative Verband Ihre Wundheilung unterstützen und Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben kann.
Warum Aquacel Foam N,adh? Die Vorteile im Überblick
Aquacel Foam N,adh zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Versorgung verschiedener Wundarten machen:
- Überlegenes Exsudatmanagement: Die Hydrofiber® Technologie im Kern des Verbandes nimmt große Mengen an Wundexsudat auf und speichert es. So wird ein feuchtes Wundmilieu geschaffen, das die Heilung fördert und das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Hautränder) reduziert.
- Sanfter Silikonhaftrand: Der Silikonhaftrand sorgt für einen sicheren Halt des Verbandes, ohne die Haut unnötig zu reizen. Er ermöglicht ein atraumatisches Entfernen des Verbandes, was besonders für empfindliche Hautpartien und schmerzempfindliche Patienten von Vorteil ist.
- Hoher Tragekomfort: Der weiche Schaumstoffkern des Verbandes polstert die Wunde und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch unter Kleidung.
- Atmungsaktivität: Die äußere Folie des Verbandes ist atmungsaktiv und wasserdicht. Sie schützt die Wunde vor Kontamination, lässt aber gleichzeitig Wasserdampf entweichen, um ein optimales Wundmilieu zu gewährleisten.
- Vielseitigkeit: Aquacel Foam N,adh eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter Druckgeschwüre (Dekubitus), Beinulzera (offene Beine), diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden und traumatische Wunden.
Die innovative Hydrofiber® Technologie: Der Schlüssel zu schnellerer Heilung
Das Geheimnis der Wirksamkeit von Aquacel Foam N,adh liegt in der einzigartigen Hydrofiber® Technologie. Diese Technologie basiert auf einer speziellen Faser, die in der Lage ist, große Mengen an Wundexsudat aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dieses Gel schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die folgenden Vorteile bietet:
- Förderung der Zellmigration: Das feuchte Wundmilieu unterstützt die Wanderung von Zellen, die für die Wundheilung notwendig sind, wie Fibroblasten und Keratinozyten.
- Reduzierung des Infektionsrisikos: Das Gel bindet Bakterien und verhindert deren Ausbreitung in der Wunde.
- Schutz vor Austrocknung: Das Gel verhindert, dass die Wunde austrocknet und eine Kruste bildet, was die Heilung verzögern könnte.
- Schmerzlinderung: Das feuchte Wundmilieu kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem es die Nervenenden in der Wunde schützt.
Für welche Wunden ist Aquacel Foam N,adh geeignet?
Aquacel Foam N,adh ist ein vielseitiger Verband, der für eine breite Palette von Wunden geeignet ist. Hier einige Beispiele:
- Druckgeschwüre (Dekubitus): Aquacel Foam N,adh hilft, den Druck auf die Wunde zu reduzieren und ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das die Heilung fördert.
- Beinulzera (offene Beine): Aquacel Foam N,adh unterstützt die Heilung von venösen und arteriellen Ulzera, indem er das Exsudatmanagement optimiert und das Infektionsrisiko reduziert.
- Diabetische Fußulzera: Aquacel Foam N,adh trägt dazu bei, die schwierige Heilung von diabetischen Fußulzera zu verbessern, indem er das Wundmilieu reguliert und die Granulation fördert.
- Chirurgische Wunden: Aquacel Foam N,adh kann nach Operationen eingesetzt werden, um die Heilung der Wunde zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
- Traumatische Wunden: Aquacel Foam N,adh ist auch für die Versorgung von Verletzungen wie Schürfwunden, Schnittwunden und Verbrennungen ersten und zweiten Grades geeignet.
Anwendungshinweise für Aquacel Foam N,adh
Für eine optimale Wirkung des Verbandes ist es wichtig, die Anwendungshinweise genau zu befolgen:
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Verbandes.
- Platzierung: Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass der Silikonhaftrand die gesunde Haut um die Wunde herum bedeckt. Achten Sie darauf, dass der Verband faltenfrei aufliegt.
- Fixierung: Bei Bedarf können Sie den Verband zusätzlich mit einem Fixierpflaster oder einer Binde sichern.
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle ein bis sieben Tage.
Aquacel Foam N,adh: Mehr als nur ein Verband – Ein Versprechen für Ihre Lebensqualität
Wir verstehen, dass eine Wunde mehr ist als nur eine körperliche Beeinträchtigung. Sie kann Ihr Wohlbefinden, Ihre Bewegungsfreiheit und Ihre Lebensqualität erheblich einschränken. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihnen mit Aquacel Foam N,adh einen Verband anzubieten, der nicht nur die Wundheilung fördert, sondern Ihnen auch ein Stück Normalität zurückgibt. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich wieder unbeschwert bewegen können, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Wunde machen zu müssen. Aquacel Foam N,adh kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die sanfte Wirksamkeit dieses innovativen Verbandes und erleben Sie, wie Ihre Wunde heilt und Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Aquacel Foam N,adh
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Aquacel Foam N,adh:
- Wie oft muss ich den Verband wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle ein bis sieben Tage gewechselt werden. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Apotheke.
- Kann ich mit dem Verband duschen oder baden?
- Aquacel Foam N,adh ist wasserdicht. Sie können also duschen oder baden, ohne den Verband wechseln zu müssen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband nicht zu lange dem Wasser ausgesetzt ist.
- Ist Aquacel Foam N,adh für alle Wundarten geeignet?
- Aquacel Foam N,adh ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter Druckgeschwüre, Beinulzera, diabetische Fußulzera, chirurgische Wunden und traumatische Wunden. Bei tiefen oder infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Kann ich Aquacel Foam N,adh auch bei empfindlicher Haut verwenden?
- Ja, der Silikonhaftrand von Aquacel Foam N,adh ist besonders sanft zur Haut und eignet sich daher auch für empfindliche Hautpartien. Bei Hautreizungen sollte die Anwendung jedoch abgebrochen werden.
- Wo kann ich Aquacel Foam N,adh kaufen?
- Sie können Aquacel Foam N,adh bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Verbandsmaterialien und eine schnelle Lieferung.
- Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von Aquacel Foam N,adh nicht verbessert?
- Wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert oder sogar verschlechtert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache der Heilungsstörung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.
- Kann ich Aquacel Foam N,adh bei Verbrennungen anwenden?
- Aquacel Foam N,adh kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades angewendet werden. Bei tieferen Verbrennungen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
- Enthält Aquacel Foam N,adh Latex?
- Nein, Aquacel Foam N,adh ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.