ASS Stada 100 mg – Ihr Herz in besten Händen
Sorgen Sie aktiv für Ihre Herzgesundheit mit ASS Stada 100 mg magensaftresistenten Tabletten. Diese kleinen, aber wirkungsvollen Helfer können einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Stada und schenken Sie Ihrem Herzen die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Was ist ASS Stada 100 mg und wofür wird es angewendet?
ASS Stada 100 mg enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser Wirkstoff ist bekannt für seine blutverdünnenden Eigenschaften. Die magensaftresistente Beschichtung der Tabletten sorgt dafür, dass der Wirkstoff erst im Darm freigesetzt wird, wodurch die Belastung für Ihren Magen reduziert wird. ASS Stada 100 mg wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen thrombotischen Ereignissen bei Risikopatienten eingesetzt.
Die wichtigsten Anwendungsgebiete im Überblick:
- Vorbeugung von Herzinfarkt: Besonders bei Patienten mit erhöhtem Risiko.
- Vorbeugung von Schlaganfall: Insbesondere nach einem vorangegangenen Ereignis (TIA).
- Nach Bypass-Operationen und Ballondilatation: Um das Risiko von Gefäßverschlüssen zu reduzieren.
- Bei stabiler und instabiler Angina Pectoris: Zur Verringerung des Risikos von Blutgerinnseln.
ASS Stada 100 mg ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Herz-Kreislauf-System. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob ASS Stada 100 mg für Sie geeignet ist.
Wie wirkt ASS Stada 100 mg?
Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt die Zusammenballung von Blutplättchen (Thrombozyten). Diese Zusammenballung ist ein wichtiger Schritt bei der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben), die zu Gefäßverschlüssen und somit zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können. Durch die Hemmung der Thrombozytenaggregation wird das Blut „verdünnt“, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln und den damit verbundenen Komplikationen gesenkt wird.
Die magensaftresistente Beschichtung schützt Ihren Magen vor direkten Reizungen durch die Acetylsalicylsäure. Der Wirkstoff wird erst im Darm freigesetzt und aufgenommen, was die Verträglichkeit verbessert.
Die Vorteile von ASS Stada 100 mg auf einen Blick
- Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Reduziert das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.
- Magensaftresistente Beschichtung: Für eine bessere Verträglichkeit und weniger Magenbeschwerden.
- Einfache Anwendung: Nur eine Tablette täglich.
- Bewährte Qualität: Hergestellt von Stada, einem renommierten Pharmaunternehmen.
- Wirtschaftliche Packungsgröße: 100 Tabletten für eine langfristige Anwendung.
Mit ASS Stada 100 mg investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Machen Sie den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben!
Wichtige Hinweise zur Anwendung von ASS Stada 100 mg
Wie bei allen Medikamenten ist es wichtig, ASS Stada 100 mg korrekt anzuwenden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Dosierung: Nehmen Sie ASS Stada 100 mg immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosis beträgt eine Tablette täglich.
- Einnahme: Die Tablette sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Am besten nehmen Sie die Tablette zu einer Mahlzeit ein, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung von ASS Stada 100 mg wird von Ihrem Arzt festgelegt und kann mehrere Jahre betragen. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
- Nebenwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, wie Sodbrennen, Übelkeit oder Bauchschmerzen.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Gegenanzeigen: ASS Stada 100 mg darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Acetylsalicylsäure oder andere Salicylate, bei Magen- oder Darmgeschwüren, bei erhöhter Blutungsneigung und in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft.
Lesen Sie vor der Einnahme von ASS Stada 100 mg die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Für wen ist ASS Stada 100 mg geeignet?
ASS Stada 100 mg ist besonders geeignet für:
- Personen mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Patienten nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall.
- Personen mit stabiler oder instabiler Angina Pectoris.
- Patienten nach Bypass-Operationen oder Ballondilatationen.
- Diabetiker mit zusätzlichen Risikofaktoren.
Ob ASS Stada 100 mg für Sie geeignet ist, kann nur Ihr Arzt beurteilen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risikofaktoren und lassen Sie sich beraten.
ASS Stada 100 mg – Ihr Partner für ein gesundes Herz
Ein gesundes Herz ist die Grundlage für ein erfülltes und aktives Leben. Mit ASS Stada 100 mg können Sie aktiv dazu beitragen, Ihr Herz zu schützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Stada und schenken Sie Ihrem Herzen die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Bestellen Sie ASS Stada 100 mg noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unseren günstigen Preisen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ASS Stada 100 mg
1. Kann ich ASS Stada 100 mg ohne ärztliche Verschreibung einnehmen?
Nein, die Einnahme von ASS Stada 100 mg sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Ihr Arzt kann beurteilen, ob ASS Stada 100 mg für Sie geeignet ist und die richtige Dosierung festlegen.
2. Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
3. Darf ich ASS Stada 100 mg während der Schwangerschaft einnehmen?
Die Einnahme von ASS Stada 100 mg während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Insbesondere in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf ASS Stada 100 mg nicht eingenommen werden.
4. Kann ASS Stada 100 mg zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
ASS Stada 100 mg kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.
5. Welche Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von ASS Stada 100 mg möglich?
Häufige Nebenwirkungen von ASS Stada 100 mg sind Magen-Darm-Beschwerden, wie Sodbrennen, Übelkeit oder Bauchschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu Blutungen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
6. Wie lange dauert es, bis ASS Stada 100 mg wirkt?
Die Wirkung von ASS Stada 100 mg setzt relativ schnell ein. Da es sich um eine vorbeugende Maßnahme handelt, ist die Wirkung nicht unmittelbar spürbar. Die langfristige Einnahme von ASS Stada 100 mg kann jedoch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich reduzieren.
7. Was ist der Unterschied zwischen ASS 50 mg und ASS 100 mg?
Der Unterschied liegt in der Wirkstoffmenge (Acetylsalicylsäure). ASS 100 mg enthält die doppelte Menge an Acetylsalicylsäure wie ASS 50 mg. Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Risikofaktoren des Patienten und wird von Ihrem Arzt festgelegt.
8. Kann ich Alkohol trinken, wenn ich ASS Stada 100 mg einnehme?
Der Konsum von Alkohol während der Einnahme von ASS Stada 100 mg sollte vermieden oder zumindest stark eingeschränkt werden, da Alkohol die Magen-Darm-Beschwerden verstärken und das Risiko von Blutungen erhöhen kann.