Atrauman Silicone 10 x 20 cm – Sanfte Wundheilung für ein unbeschwertes Leben
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung Ihren Alltag unnötig belastet? Wenn jeder Handgriff, jede Bewegung schmerzt und Sie sich einfach nur wünschen, dass die Wunde endlich heilt? Mit Atrauman Silicone 10 x 20 cm können Sie diesen Kreislauf durchbrechen und den Heilungsprozess aktiv unterstützen. Diese sanften, silikonbeschichteten Wundauflagen sind mehr als nur ein Verband – sie sind ein Versprechen für eine schnelle, schmerzarme und unkomplizierte Wundheilung, damit Sie sich wieder ganz auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren können.
Was Atrauman Silicone so besonders macht
Atrauman Silicone ist eine sterile, nicht-haftende Wundauflage, die speziell für die Behandlung von oberflächlichen, akuten und chronischen Wunden entwickelt wurde. Ihre einzigartige Kombination aus sanftem Silikon und einem feinen, flexiblen Trägermaterial bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Wundverbänden abheben:
- Sanfte Haftung: Die Silikonbeschichtung sorgt für eine sanfte und sichere Haftung auf der Haut, ohne dabei an der Wunde selbst zu kleben. Das bedeutet weniger Schmerzen beim Verbandwechsel und ein geringeres Risiko, das neu gebildete Gewebe zu beschädigen.
- Exzellente Drainage: Das offene Gitterdesign der Wundauflage ermöglicht einen optimalen Abtransport von Wundsekret, wodurch ein feuchtes Wundmilieu gefördert wird, das die Heilung beschleunigt.
- Hoher Tragekomfort: Atrauman Silicone ist weich, anschmiegsam und atmungsaktiv, was für einen hohen Tragekomfort sorgt, auch über längere Zeiträume. Sie können sich frei bewegen, ohne dass der Verband scheuert oder unangenehm drückt.
- Einfache Anwendung: Die Wundauflage lässt sich leicht zuschneiden und an die Größe und Form der Wunde anpassen. Sie kann problemlos mit anderen Verbandsmaterialien kombiniert werden, um den individuellen Bedürfnissen der Wunde gerecht zu werden.
Für welche Wunden ist Atrauman Silicone geeignet?
Atrauman Silicone ist ein vielseitiges Produkt, das für eine Vielzahl von Wunden eingesetzt werden kann, darunter:
- Schürfwunden: Kleine Missgeschicke passieren schnell – ein Sturz beim Sport, eine Unachtsamkeit im Garten. Atrauman Silicone schützt die Wunde vor Verschmutzung und unterstützt die schnelle Heilung.
- Schnittwunden: Ob beim Kochen oder Basteln, Schnittwunden sind oft schmerzhaft und unangenehm. Atrauman Silicone sorgt für eine sanfte Abdeckung und fördert die narbenarme Heilung.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Bei leichten Verbrennungen kann Atrauman Silicone helfen, die Schmerzen zu lindern und die Hautregeneration zu unterstützen.
- Chronische Wunden: Bei Dekubitus (Druckgeschwüren), Ulcus cruris (offenen Beinen) oder diabetischen Fußulzera kann Atrauman Silicone in Kombination mit anderen Therapien eingesetzt werden, um die Wundheilung zu fördern und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren. Bitte konsultieren Sie in diesen Fällen immer Ihren Arzt oder Apotheker.
- Hautrisse (Skin Tears): Besonders bei älteren Menschen kann die Haut sehr dünn und empfindlich sein. Atrauman Silicone schützt die verletzte Haut und minimiert das Risiko weiterer Schäden.
So wenden Sie Atrauman Silicone richtig an
Die Anwendung von Atrauman Silicone ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer milden Wundspüllösung oder klarem Wasser.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Schneiden Sie Atrauman Silicone bei Bedarf auf die passende Größe zu. Die Wundauflage sollte die Wunde vollständig bedecken und an den Rändern etwas überlappen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite der Wundauflage und legen Sie diese sanft auf die Wunde.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und streichen Sie die Wundauflage glatt.
- Fixieren Sie Atrauman Silicone mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf und Wundzustand. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend.
Was Sie bei der Anwendung von Atrauman Silicone beachten sollten
- Atrauman Silicone ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie Atrauman Silicone nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Sollten Sie allergisch auf Silikon reagieren, verwenden Sie Atrauman Silicone nicht.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden ist Atrauman Silicone nicht geeignet. Suchen Sie in diesen Fällen umgehend einen Arzt auf.
Atrauman Silicone im Vergleich: Warum es sich lohnt
Es gibt viele Wundauflagen auf dem Markt, aber Atrauman Silicone überzeugt durch seine einzigartige Kombination aus sanfter Haftung, optimaler Drainage und hohem Tragekomfort. Hier ist ein kurzer Vergleich zu anderen gängigen Wundauflagen:
Eigenschaft | Atrauman Silicone | Konventionelle Wundgaze | Hydrokolloid-Verbände |
---|---|---|---|
Haftung | Sanft, haftet nicht an der Wunde | Haftet oft an der Wunde | Stark, kann beim Entfernen schmerzhaft sein |
Drainage | Sehr gut | Gut | Begrenzt |
Tragekomfort | Sehr hoch | Mittel | Hoch, aber kann bei längerer Tragedauer unangenehm werden |
Anwendungsbereich | Viele verschiedene Wundarten | Oberflächliche Wunden | Chronische Wunden, Blasen |
Schmerzlinderung beim Verbandwechsel | Sehr gut | Schlecht | Mittel |
Wie Sie sehen, bietet Atrauman Silicone in vielen Bereichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Wundauflagen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und wählen Sie die sanfte und effektive Lösung für Ihre Wundheilung.
Ihr Weg zu einer schnellen und unkomplizierten Wundheilung
Atrauman Silicone ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Versprechen für eine bessere Lebensqualität. Es ermöglicht Ihnen, sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren, ohne sich von Schmerzen und Unannehmlichkeiten beeinträchtigen zu lassen. Bestellen Sie noch heute Atrauman Silicone 10 x 20 cm und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie oft muss ich Atrauman Silicone wechseln?
Der Verbandwechsel hängt vom Zustand der Wunde und der Menge an Wundsekret ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. Wenn die Wunde stark nässt, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
2. Kann ich Atrauman Silicone auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Atrauman Silicone kann in Kombination mit einer geeigneten antibiotischen Therapie verwendet werden, um die Wundheilung zu unterstützen.
3. Ist Atrauman Silicone wasserfest?
Atrauman Silicone selbst ist nicht wasserfest. Um die Wunde vor Feuchtigkeit zu schützen, sollten Sie einen wasserdichten Sekundärverband verwenden.
4. Kann ich Atrauman Silicone zuschneiden?
Ja, Atrauman Silicone lässt sich leicht mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
5. Ist Atrauman Silicone für Kinder geeignet?
Ja, Atrauman Silicone ist auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Wundauflage entsprechend der Größe der Wunde anzupassen und den Verband regelmäßig zu kontrollieren.
6. Wo kann ich Atrauman Silicone kaufen?
Sie können Atrauman Silicone bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wundversorgungsprodukten und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
7. Kann Atrauman Silicone wiederverwendet werden?
Nein, Atrauman Silicone ist ein steriles Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
8. Hilft Atrauman Silicone bei der Narbenbildung?
Atrauman Silicone fördert eine feuchte Wundheilung, was zu einer reduzierten Narbenbildung beitragen kann. In Kombination mit einer Narbenpflege kann das Erscheinungsbild von Narben zusätzlich verbessert werden.