Balneum Hermal Flüssiger Badezusatz – Wohltat für trockene und empfindliche Haut (2x500ml)
Stellen Sie sich vor, wie sanft warmes Wasser Ihre Haut umhüllt, während ein zarter Duft Sie in eine Welt der Entspannung entführt. Mit dem Balneum Hermal Flüssigen Badezusatz wird dieses Szenario zur wohltuenden Realität. Speziell entwickelt für die Bedürfnisse trockener und empfindlicher Haut, bietet dieser Badezusatz mehr als nur Reinigung – er schenkt intensive Pflege und hilft, das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut wiederherzustellen. Gönnen Sie sich ein entspannendes Bad, das Ihre Haut verwöhnt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit schenkt.
Warum Balneum Hermal die ideale Wahl für Ihre Haut ist
Trockene Haut kann sich rau anfühlen, jucken und unangenehm spannen. Herkömmliche Badezusätze können diese Symptome oft noch verstärken, da sie die Haut zusätzlich austrocknen. Balneum Hermal hingegen geht einen anderen Weg. Seine einzigartige Formulierung basiert auf zwei Schlüsselkomponenten:
- Sojaöl: Dieses natürliche Öl ist reich an essentiellen Fettsäuren, die tief in die Haut eindringen und sie nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgen. Sojaöl hilft, den natürlichen Lipidfilm der Haut wiederherzustellen und sie so vor dem Austrocknen zu schützen.
- Rückfettende Substanzen: Diese Substanzen legen sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und verhindern, dass sie während des Badens Feuchtigkeit verliert. Sie unterstützen die natürliche Barrierefunktion der Haut und machen sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Diese Kombination macht Balneum Hermal zu einem hochwirksamen Badezusatz, der Ihre Haut nicht nur reinigt, sondern auch intensiv pflegt. Bereits nach dem ersten Bad werden Sie den Unterschied spüren: Ihre Haut fühlt sich weicher, geschmeidiger und spürbar entspannter an.
Die Vorteile von Balneum Hermal im Überblick
- Intensive Feuchtigkeitspflege: Spendet der Haut langanhaltende Feuchtigkeit und beugt dem Austrocknen vor.
- Rückfettende Wirkung: Unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut und schützt sie vor äußeren Einflüssen.
- Beruhigende Wirkung: Lindert Juckreiz und Spannungsgefühle und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Hervorragende Verträglichkeit: Auch für sehr empfindliche Haut und bei Neurodermitis geeignet.
- Frei von Farb- und Konservierungsstoffen: Minimiert das Risiko von Allergien und Hautirritationen.
- Angenehmer Duft: Verleiht dem Bad einen zarten, unaufdringlichen Duft, der die Sinne verwöhnt.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht im Badewasser verteilen und hinterlässt keinen öligen Film.
Für wen ist Balneum Hermal geeignet?
Balneum Hermal ist die ideale Wahl für alle, die unter trockener, empfindlicher oder juckender Haut leiden. Besonders empfehlenswert ist die Anwendung bei:
- Trockener Haut: Egal ob altersbedingt oder durch äußere Einflüsse verursacht – Balneum Hermal versorgt Ihre Haut mit wertvoller Feuchtigkeit und macht sie wieder geschmeidig.
- Empfindlicher Haut: Die milde Formulierung ohne Farb- und Konservierungsstoffe macht Balneum Hermal auch für sehr empfindliche Hauttypen gut verträglich.
- Neurodermitis: Balneum Hermal kann die Symptome von Neurodermitis lindern und die Hautbarriere stärken. Sprechen Sie die Anwendung jedoch bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
- Juckreiz: Die beruhigende Wirkung von Balneum Hermal lindert Juckreiz und Spannungsgefühle und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Älterer Haut: Im Alter verliert die Haut an Feuchtigkeit und Spannkraft. Balneum Hermal hilft, diesen Verlust auszugleichen und die Haut wieder zu revitalisieren.
Auch für Babys und Kinder ist Balneum Hermal geeignet. Die sanfte Pflege hilft, die empfindliche Kinderhaut vor dem Austrocknen zu schützen und sie vor äußeren Einflüssen zu bewahren. Bitte beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen für Kinder (siehe unten).
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Balneum Hermal ist denkbar einfach:
- Geben Sie die empfohlene Menge Balneum Hermal in das einlaufende Badewasser.
- Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 36°C sein.
- Die Badedauer sollte 15-20 Minuten nicht überschreiten.
- Nach dem Baden die Haut nur leicht abtupfen, nicht trocken rubbeln.
Dosierung:
Personengruppe | Dosierung |
---|---|
Erwachsene | 2-3 Verschlusskappen (30-45 ml) |
Kinder | 1 Verschlusskappe (15 ml) |
Säuglinge | ½ Verschlusskappe (7,5 ml) |
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem Bedarf Ihrer Haut. In der Regel wird ein Bad 2-3 Mal pro Woche empfohlen. Bei sehr trockener Haut können Sie Balneum Hermal auch täglich verwenden.
Wichtige Hinweise
- Balneum Hermal ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Sollte es dennoch zu einem Kontakt kommen, spülen Sie die Augen gründlich mit Wasser aus.
- Bewahren Sie Balneum Hermal außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie Balneum Hermal bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Das Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden
Stellen Sie sich vor, wie Sie in die warme Badewanne eintauchen und die wohltuende Pflege von Balneum Hermal auf Ihrer Haut spüren. Der zarte Duft umhüllt Sie wie eine sanfte Brise und lässt Sie den Alltagsstress vergessen. Während Sie im warmen Wasser liegen, können Sie die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Ihre Haut fühlt sich weich, geschmeidig und spürbar entspannter an. Sie fühlen sich rundum wohl und geborgen.
Balneum Hermal ist mehr als nur ein Badezusatz – es ist ein Ritual der Selbstpflege, das Ihnen hilft, Ihre Haut zu verwöhnen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Gönnen Sie sich dieses kleine Stück Luxus und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie jetzt Balneum Hermal und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Balneum Hermal in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und der schnellen Lieferung. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Balneum Hermal
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Balneum Hermal Flüssigen Badezusatz.
1. Kann ich Balneum Hermal auch verwenden, wenn ich Neurodermitis habe?
Ja, Balneum Hermal ist grundsätzlich auch für Personen mit Neurodermitis geeignet. Die rückfettenden Eigenschaften können helfen, die Hautbarriere zu stärken und Juckreiz zu lindern. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Balneum Hermal für Ihren individuellen Fall geeignet ist.
2. Ist Balneum Hermal auch für Babys und Kleinkinder geeignet?
Ja, Balneum Hermal ist auch für Babys und Kleinkinder geeignet. Beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen für Säuglinge und Kinder (siehe oben). Achten Sie darauf, dass das Badewasser nicht zu heiß ist und die Badedauer nicht zu lange dauert.
3. Kann ich Balneum Hermal auch in der Dusche anwenden?
Von der Anwendung in der Dusche wird abgeraten, da die rückfettenden Eigenschaften von Balneum Hermal in der Dusche nicht optimal zur Geltung kommen. Das Bad ermöglicht eine intensivere Einwirkung auf die Haut.
4. Kann ich Balneum Hermal zusammen mit anderen Badezusätzen verwenden?
Es wird generell nicht empfohlen, Balneum Hermal zusammen mit anderen Badezusätzen zu verwenden, da es zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen kann. Um die optimale Wirkung von Balneum Hermal zu gewährleisten, sollte es als alleiniger Badezusatz verwendet werden.
5. Wie lange ist Balneum Hermal nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen ist Balneum Hermal in der Regel 12 Monate haltbar. Beachten Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung und lagern Sie das Produkt kühl und trocken.
6. Enthält Balneum Hermal Parabene oder andere schädliche Inhaltsstoffe?
Nein, Balneum Hermal ist frei von Parabenen, Farb- und Konservierungsstoffen. Die Formulierung ist auf eine gute Verträglichkeit ausgelegt und minimiert das Risiko von Allergien und Hautirritationen.
7. Kann ich Balneum Hermal auch verwenden, wenn ich eine Allergie gegen Soja habe?
Da Balneum Hermal Sojaöl enthält, sollten Personen mit einer bekannten Sojaallergie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um das Risiko einer allergischen Reaktion auszuschließen.