BepanGel Wundgel & Bepanthen Antiseptische Wundcreme – Doppelte Power für Ihre Haut
Kleine Unfälle passieren schnell: Ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde beim Spielen oder eine Verbrennung am Backofen. In solchen Momenten ist eine schnelle und effektive Wundversorgung entscheidend. Mit dem BepanGel Wundgel und der Bepanthen Antiseptischen Wundcreme haben Sie ein starkes Team an Ihrer Seite, das die Wundheilung fördert und Infektionen vorbeugt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Bayer, um Ihre Haut optimal zu unterstützen.
BepanGel Wundgel 50 g – Für die feuchte Wundheilung
BepanGel Wundgel ist Ihr zuverlässiger Partner für die moderne Wundversorgung. Es schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Heilung beschleunigt und die Narbenbildung reduziert. Egal ob Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten Grades (z.B. Sonnenbrand) oder auch kleinere chronische Wunden – BepanGel unterstützt Ihre Haut bei der Regeneration.
Die einzigartige Hydrogel-Formel von BepanGel spendet Feuchtigkeit und kühlt gleichzeitig. Dies lindert nicht nur den Schmerz, sondern beugt auch dem Austrocknen der Wunde vor. Ein trockenes Wundbett verzögert die Heilung und erhöht das Risiko von Narben. BepanGel hingegen hält die Wunde geschmeidig und fördert so eine schnellere und schönere Heilung.
Die Vorteile von BepanGel Wundgel im Überblick:
- Fördert die feuchte Wundheilung
- Kühlt und lindert Schmerzen
- Reduziert das Risiko von Narbenbildung
- Spendet Feuchtigkeit und verhindert Austrocknung
- Unterstützt die natürliche Regeneration der Haut
- Geeignet für verschiedene Arten von Wunden
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g – Schutz vor Infektionen
Sobald die Wunde gereinigt ist, ist es wichtig, sie vor Infektionen zu schützen. Hier kommt die Bepanthen Antiseptische Wundcreme ins Spiel. Sie enthält den Wirkstoff Chlorhexidin, der Bakterien und andere Krankheitserreger effektiv bekämpft und so das Risiko einer Entzündung minimiert. Die Creme bildet einen Schutzfilm auf der Wunde, der sie vor äußeren Einflüssen schützt und die Heilung unterstützt.
Bepanthen Antiseptische Wundcreme ist besonders gut verträglich und kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden. Die leichte Textur lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Wunde optimal geschützt ist, ohne dass Sie sich unwohl fühlen.
Die Vorteile von Bepanthen Antiseptische Wundcreme im Überblick:
- Wirkt antiseptisch und beugt Infektionen vor
- Bildet einen Schutzfilm auf der Wunde
- Unterstützt die Heilung
- Gut verträglich, auch bei empfindlicher Haut
- Zieht schnell ein
So wenden Sie BepanGel und Bepanthen optimal an:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wunde zunächst gründlich mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung. Entfernen Sie vorsichtig Schmutz und Fremdkörper.
- BepanGel: Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht BepanGel Wundgel auf die betroffene Stelle auf. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, je nach Bedarf.
- Bepanthen: Bei Bedarf, insbesondere wenn ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht, tragen Sie nach dem BepanGel eine dünne Schicht Bepanthen Antiseptische Wundcreme auf.
- Verband: Decken Sie die Wunde gegebenenfalls mit einem sterilen Verband ab, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Wichtige Hinweise:
- BepanGel und Bepanthen Antiseptische Wundcreme sind ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten.
- Bei tiefen oder stark verschmutzten Wunden, sowie bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- BepanGel ist nicht geeignet für die Anwendung auf offenen, nässenden Wunden.
- Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.
Warum BepanGel und Bepanthen die ideale Kombination sind:
Die Kombination aus BepanGel Wundgel und Bepanthen Antiseptische Wundcreme bietet eine umfassende Lösung für die Wundversorgung. Während BepanGel für ein optimales Wundmilieu sorgt und die Heilung beschleunigt, schützt Bepanthen vor Infektionen und unterstützt so den Heilungsprozess zusätzlich. Zusammen bilden sie ein starkes Team, das Ihre Haut optimal versorgt und Ihnen hilft, schnell wieder gesund zu werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem kleinen Missgeschick beruhigt zur BepanGel und Bepanthen Kombination greifen können. Die schnelle Linderung und der Schutz vor Infektionen geben Ihnen ein gutes Gefühl und lassen Sie den kleinen Unfall schnell vergessen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die effektive Wirkung dieser beiden Produkte, um Ihre Haut optimal zu unterstützen.
Die Inhaltsstoffe im Detail:
BepanGel Wundgel: Wasser, Carbomer, Octamidin Dihydrochlorid, Glycerol, Natriumhydroxid.
Bepanthen Antiseptische Wundcreme: 1 g Creme enthält 5 mg Chlorhexidindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Dexpanthenol, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Dickflüssiges Paraffin, Wollwachs, Macrogolcetylstearylether.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Bayer:
Bayer ist ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich und steht seit vielen Jahren für innovative und hochwertige Produkte. Mit BepanGel und Bepanthen Antiseptische Wundcreme profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von Bayer im Bereich der Wundversorgung. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Wirksamkeit dieser Produkte, um Ihre Haut optimal zu unterstützen.
FAQ – Häufige Fragen zu BepanGel und Bepanthen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu BepanGel Wundgel und Bepanthen Antiseptische Wundcreme.
1. kann ich BepanGel und Bepanthen gleichzeitig verwenden?
Ja, BepanGel und Bepanthen können in Kombination verwendet werden. Tragen Sie zuerst BepanGel auf die gereinigte Wunde auf, um ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen. Anschließend können Sie Bepanthen Antiseptische Wundcreme auftragen, um die Wunde vor Infektionen zu schützen.
2. ist BepanGel für alle Arten von Wunden geeignet?
BepanGel ist geeignet für Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen ersten Grades (z.B. Sonnenbrand) und kleinere chronische Wunden. Nicht geeignet ist es für tiefe, stark blutende oder nässende Wunden. In diesen Fällen sollte ein Arzt konsultiert werden.
3. wie oft sollte ich Bepanthen antiseptische wundcreme auftragen?
Tragen Sie Bepanthen Antiseptische Wundcreme ein- bis mehrmals täglich auf die gereinigte Wunde auf, je nach Bedarf und Infektionsrisiko.
4. dürfen kinder BepanGel und Bepanthen verwenden?
BepanGel und Bepanthen Antiseptische Wundcreme können grundsätzlich auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Produkte nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. kann ich BepanGel auch bei sonnenbrand verwenden?
Ja, BepanGel ist sehr gut geeignet zur Behandlung von leichtem Sonnenbrand (Verbrennung ersten Grades). Es kühlt die Haut, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration.
6. was ist der unterschied zwischen BepanGel und Bepanthen wund- und heilsalbe?
BepanGel ist ein Hydrogel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft und die Heilung beschleunigt. Bepanthen Wund- und Heilsalbe enthält Dexpanthenol, das die Hautregeneration fördert und die Wunde geschmeidig hält. BepanGel wirkt kühlend und schmerzlindernd, während Bepanthen Wund- und Heilsalbe einen Schutzfilm bildet.
7. wann sollte ich einen arzt aufsuchen?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn die Wunde tief oder stark verschmutzt ist, wenn Anzeichen einer Infektion auftreten (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) oder wenn die Wunde nach einigen Tagen nicht besser wird.