Biatain Contact Silikonkontaktauflage: Sanfte Heilung für anspruchsvolle Wunden
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde nicht nur unterstützen, sondern ihn auch so angenehm wie möglich gestalten. Mit der Biatain Contact Silikonkontaktauflage wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovative Wundauflage bietet eine optimale Balance zwischen effektiver Wundheilung und sanftem Tragekomfort. Sie wurde speziell entwickelt, um Schmerzen beim Verbandswechsel zu minimieren und die empfindliche Haut rund um die Wunde zu schützen.
Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist nicht nur eine Wundauflage – sie ist Ihr Partner auf dem Weg zu einer schnelleren und schmerzfreieren Genesung. Sie bietet eine zuverlässige Lösung für verschiedene Arten von Wunden und unterstützt Sie dabei, Ihr Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Warum Biatain Contact Silikonkontaktauflage? Die Vorteile im Überblick
Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Wundversorgung machen:
- Minimiert Schmerzen beim Verbandswechsel: Die sanfte Silikonhaftung sorgt dafür, dass die Auflage nicht mit dem Wundbett verklebt, wodurch Schmerzen und Traumata beim Entfernen des Verbandes reduziert werden.
- Schützt die Wundumgebung: Die Silikonhaftung haftet sicher auf der intakten Haut, aber nicht auf der feuchten Wunde, wodurch Mazeration (Aufweichen der Haut) verhindert wird.
- Fördert die Wundheilung: Die Auflage sorgt für ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Wundheilung unterstützt.
- Einfache Anwendung: Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist leicht anzubringen und zu entfernen.
- Anpassungsfähig: Die flexible Struktur der Auflage passt sich optimal an die Wundkonturen an.
- Kann unter Kompression getragen werden: Die Auflage ist auch unter Kompressionsverbänden sicher und effektiv.
Für welche Wunden ist die Biatain Contact Silikonkontaktauflage geeignet?
Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für ein breites Spektrum von Wunden, darunter:
- Ulcus cruris (offenes Bein): Unterstützt die Heilung von venösen und arteriellenBeingeschwüren.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Hilft bei der Behandlung von Druckstellen und beugt ihrer Verschlimmerung vor.
- Diabetisches Fußsyndrom: Bietet Schutz und fördert die Heilung bei diabetischen Fußulzera.
- Hautrisse (Skin Tears): Schützt die empfindliche Haut und unterstützt die Heilung bei Rissen.
- Chirurgische Wunden: Kann nach Operationen zur Abdeckung und zum Schutz der Wunde verwendet werden.
- Verbrennungen 1. und 2. Grades: Lindert Schmerzen und fördert die Regeneration der Haut.
So wenden Sie die Biatain Contact Silikonkontaktauflage richtig an
Die korrekte Anwendung der Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer geeigneten Wundspüllösung. Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Auflagengröße wählen: Wählen Sie eine Größe der Auflage, die die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von mindestens 1-2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Schutzfolie entfernen: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Haftseite der Auflage.
- Auflage anbringen: Legen Sie die Auflage mit der Haftseite direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die Auflage faltenfrei aufliegt.
- Fixierung: Fixieren Sie die Biatain Contact Silikonkontaktauflage mit einem geeigneten Sekundärverband (z.B. einer Mullbinde oder einem Folienverband).
- Verbandswechsel: Wechseln Sie den Verband gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-7 Tage erforderlich, abhängig von der Wundexsudation und dem Zustand der Wunde.
Hinweise zur Anwendung
- Konsultieren Sie bei infizierten Wunden immer einen Arzt.
- Verwenden Sie die Biatain Contact Silikonkontaktauflage nicht bei Patienten mit bekannter Allergie gegen Silikon.
- Die Auflage ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Biatain Contact Silikonkontaktauflage 7,5 x 10 cm: Die Details
Die hier angebotene Packung enthält 10 sterile Biatain Contact Silikonkontaktauflagen in der Größe 7,5 x 10 cm. Diese Größe eignet sich besonders gut für mittelgroße Wunden.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Biatain Contact Silikonkontaktauflage |
Größe | 7,5 x 10 cm |
Haftung | Sanfte Silikonhaftung |
Anzahl pro Packung | 10 Stück |
Sterilität | Steril |
Biatain: Qualität und Innovation für Ihre Wundheilung
Biatain ist eine Marke von Coloplast, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der medizinischen Versorgung. Coloplast steht für innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards. Mit Biatain entscheiden Sie sich für eine Wundversorgung, die auf jahrelanger Forschung und Erfahrung basiert.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Biatain und unterstützen Sie die Heilung Ihrer Wunden mit einer Wundauflage, die Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist mehr als nur ein Verband – sie ist ein Versprechen für eine bessere Lebensqualität.
Ihr Weg zu einer schnelleren Genesung beginnt hier
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Packung Biatain Contact Silikonkontaktauflagen. Geben Sie Ihrer Wunde die Chance, optimal zu heilen und gewinnen Sie Ihr Wohlbefinden zurück. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine umfassende Wundversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biatain Contact Silikonkontaktauflage
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Biatain Contact Silikonkontaktauflage:
1. Kann ich die Biatain Contact Silikonkontaktauflage zuschneiden?
Ja, die Biatain Contact Silikonkontaktauflage kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um sie optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, eine saubere und sterile Schere zu verwenden.
2. Wie oft muss ich die Biatain Contact Silikonkontaktauflage wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Wunde, der Menge des Wundsekrets und dem Zustand der Wundumgebung. In der Regel wird ein Wechsel alle 1 bis 7 Tage empfohlen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
3. Ist die Biatain Contact Silikonkontaktauflage wasserfest?
Nein, die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist nicht wasserfest. Sie sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Verwenden Sie einen wasserdichten Sekundärverband, wenn die Wunde vor Wasser geschützt werden muss.
4. Kann ich die Biatain Contact Silikonkontaktauflage bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die Biatain Contact Silikonkontaktauflage kann in Absprache mit dem Arzt auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden, jedoch in Kombination mit einer entsprechenden antimikrobiellen Therapie.
5. Verklebt die Biatain Contact Silikonkontaktauflage mit der Wunde?
Nein, die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist mit einer sanften Silikonhaftung versehen, die nicht mit dem Wundbett verklebt. Dadurch wird ein schmerzfreier Verbandswechsel ermöglicht und die Wunde vor unnötigen Traumata geschützt.
6. Kann die Biatain Contact Silikonkontaktauflage bei empfindlicher Haut verwendet werden?
Ja, die Biatain Contact Silikonkontaktauflage ist besonders gut für empfindliche Haut geeignet, da sie sanft haftet und die Haut nicht reizt. Die Silikonhaftung schützt die Wundumgebung vor Mazeration und unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut.
7. Wo kann ich die Biatain Contact Silikonkontaktauflage kaufen?
Sie können die Biatain Contact Silikonkontaktauflage bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause.