Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal energielos und erschöpft? Suchen Sie nach einer sanften Möglichkeit, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihre Vitalität zu steigern? Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver könnte die Antwort sein. Dieses homöopathische Arzneimittel wird traditionell zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt und kann Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Ferrum Phosphoricum, auch bekannt als Eisenphosphat, ist ein essenzielles Mineralsalz, das eine wichtige Rolle in unserem Körper spielt. Es ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt und unterstützt die Sauerstoffversorgung der Zellen. Ein Mangel an diesem wichtigen Mineral kann sich in Müdigkeit, Erschöpfung und einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte äußern.
Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver bietet eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit, den Eisenspiegel im Körper auf sanfte Weise auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Schüßler-Salze und unterstützen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise!
Was ist Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12?
Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das nach den Prinzipien der Biochemie nach Dr. Schüßler hergestellt wird. Dr. Schüßler erkannte, dass viele Beschwerden auf einem Mangel an bestimmten Mineralsalzen in den Zellen beruhen. Er entwickelte eine Therapieform, die darauf abzielt, diese Mineralstoffdefizite auszugleichen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Ferrum Phosphoricum D12 ist die 3. Schüßler-Salz und wird traditionell bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen, Infektionen und Eisenmangelzuständen. Die Dilution D12 bedeutet, dass der Wirkstoff in einem Verhältnis von 1:10 zwölfmal potenziert wurde. Diese Potenzierung soll die Wirkung des Minerals verstärken und gleichzeitig die Verträglichkeit erhöhen.
Anwendungsgebiete von Ferrum Phosphoricum D12
Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver wird traditionell zur Unterstützung bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Erkältungen und grippale Infekte (besonders im Anfangsstadium)
- Fieber (besonders bei Kindern)
- Entzündungen (z.B. Hals-, Ohren- oder Gelenkentzündungen)
- Eisenmangelzustände (z.B. Müdigkeit, Erschöpfung, Blässe)
- Sportverletzungen (z.B. Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen)
- Unterstützung des Immunsystems
Ferrum Phosphoricum D12 kann auch bei anderen Beschwerden hilfreich sein, die mit Entzündungen oder Eisenmangel in Verbindung stehen. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden oder schweren Beschwerden einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Wie wird Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver angewendet?
Die Anwendung von Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver ist einfach und unkompliziert. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und den Beschwerden.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene: 1-3 mal täglich 1 Messerspitze Pulver
- Kinder: 1-2 mal täglich ½ Messerspitze Pulver
- Säuglinge: 1 mal täglich ¼ Messerspitze Pulver
Das Pulver wird am besten direkt auf die Zunge gegeben und langsam im Mund zergehen lassen. Dadurch können die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Hinweis: Bei akuten Beschwerden kann die Häufigkeit der Einnahme erhöht werden. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Warum Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Das Pulver enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von künstlichen Zusätzen.
- Gut verträglich: Ferrum Phosphoricum D12 ist in der Regel gut verträglich und eignet sich auch für Kinder und Säuglinge.
- Vielseitig einsetzbar: Das Pulver kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden und unterstützt das Immunsystem auf natürliche Weise.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung ist einfach und unkompliziert.
- Bewährte Qualität: Pflüger ist ein Traditionsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre Hausapotheke und kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Schüßler-Salze und erleben Sie die wohltuende Wirkung von Ferrum Phosphoricum D12!
Weitere Informationen zum Produkt
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver |
Darreichungsform | Pulver |
Packungsgröße | 100 g |
Wirkstoff | Ferrum Phosphoricum D12 |
Hersteller | Pflüger GmbH & Co. KG |
Anwendungsgebiete | Traditionell angewendet zur Unterstützung bei Erkältungen, Entzündungen, Eisenmangelzuständen und zur Stärkung des Immunsystems. |
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver anwenden:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden (z.B. Lebensweise, Ernährung, Umweltreize).
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden.
- Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Pulver nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Bestellen Sie jetzt Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver in unserer Online Apotheke!
Überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung von Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 Pulver und bestellen Sie noch heute in unserer Online Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Gesundheitsprodukten zu fairen Preisen und einen schnellen Versand. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt:
- Kann Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
- Bitte konsultieren Sie vor der Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ferrum Phosphoricum D12?
- Nebenwirkungen sind bei homöopathischen Arzneimitteln selten. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich Ferrum Phosphoricum D12 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Wie lange dauert es, bis Ferrum Phosphoricum D12 wirkt?
- Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln ist individuell verschieden. Bei akuten Beschwerden kann die Wirkung schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern, bis eine Besserung eintritt.
- Kann ich Ferrum Phosphoricum D12 auch vorbeugend einnehmen?
- Ja, Ferrum Phosphoricum D12 kann auch vorbeugend zur Stärkung des Immunsystems eingenommen werden. Beachten Sie jedoch die Dosierungsempfehlungen.
- Ist Biochemie Pflüger 3 Ferrum Phosphoricum D12 auch für Tiere geeignet?
- Ja, Ferrum Phosphoricum D12 kann auch bei Tieren angewendet werden. Bitte passen Sie die Dosierung entsprechend dem Gewicht und der Art des Tieres an. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt.
- Was ist der Unterschied zwischen Ferrum Phosphoricum D6 und D12?
- Der Unterschied liegt in der Potenzierung. D12 ist höher potenziert als D6. Höhere Potenzen werden oft bei stärkeren oder chronischen Beschwerden eingesetzt, während niedrigere Potenzen eher bei akuten Beschwerden Anwendung finden.