Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau: Endlich schmerzfrei aktiv sein!
Leiden Sie unter Schmerzen im Ellenbogen, die Ihnen den Alltag zur Qual machen? Ist jeder Griff, jede Bewegung eine Herausforderung? Dann ist die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau Ihr zuverlässiger Begleiter für ein aktives und schmerzfreies Leben!
Diese hochwertige Epicondylitis Spange wurde speziell entwickelt, um gezielt Druck auf die Sehnenansätze im Ellenbogenbereich auszuüben. Dadurch werden die gereizten und entzündeten Strukturen entlastet, Schmerzen gelindert und die Heilung gefördert. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, ohne ständig an den Schmerz erinnert zu werden. Genießen Sie die kleinen Dinge im Leben wieder, die Ihnen so lange verwehrt blieben!
Warum die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau die richtige Wahl ist:
- Gezielte Schmerzlinderung: Die spezielle Pelotte übt präzisen Druck auf die betroffenen Sehnenansätze aus und reduziert so die Schmerzen effektiv.
- Individuelle Anpassung: Dank des verstellbaren Klettverschlusses lässt sich die Spange optimal an Ihren Armumfang anpassen. So ist ein sicherer und bequemer Sitz gewährleistet, der Ihnen maximalen Komfort bietet.
- Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche und atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung. Sie werden die Spange kaum spüren!
- Bewegungsfreiheit: Trotz der stabilisierenden Wirkung schränkt die Spange Ihre Bewegungsfreiheit nicht ein. Sie können Ihren Alltag weiterhin aktiv gestalten.
- Qualitätsprodukt: Bort steht für hochwertige medizinische Hilfsmittel, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie können sich auf die Wirksamkeit und Langlebigkeit dieser Spange verlassen.
Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau ist mehr als nur eine Bandage – sie ist Ihr Schlüssel zu einem schmerzfreien und aktiven Leben. Egal, ob Sie unter einem Tennisarm, Golferarm oder anderen Formen der Epicondylitis leiden, diese Spange kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendungsbereiche der Bort Stabilo Epicondylitis Spange:
- Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis)
- Golferarm (Epicondylitis humeri ulnaris)
- Epicondylopathien
- Reizzustände im Ellenbogenbereich
- Prävention bei sportlichen Aktivitäten
Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder kraftvoll zupacken, ohne von Schmerzen geplagt zu werden. Wie Sie Ihre Gartenarbeit genießen, Ihre Lieblingssportart ausüben oder einfach nur entspannt Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können. Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau macht es möglich!
So wenden Sie die Bort Stabilo Epicondylitis Spange richtig an:
- Öffnen Sie den Klettverschluss der Spange.
- Legen Sie die Spange um Ihren Unterarm, etwa zwei Finger breit unterhalb des Ellenbogens.
- Positionieren Sie die Pelotte so, dass sie gezielt auf den schmerzenden Bereich drückt.
- Schließen Sie den Klettverschluss so, dass die Spange fest, aber nicht zu eng sitzt.
- Passen Sie den Druck der Pelotte bei Bedarf an, um eine optimale Schmerzlinderung zu erzielen.
Tragen Sie die Spange tagsüber bei allen Aktivitäten, die Schmerzen verursachen. Sie können die Spange auch nachts tragen, wenn Sie nachts Schmerzen haben. Die Tragedauer richtet sich nach der Schwere Ihrer Beschwerden und sollte mit Ihrem Arzt oder Therapeuten abgesprochen werden.
Produktmerkmale im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | 2 (Für Armumfänge von 25-27 cm) |
Farbe | Grau |
Material | Hautfreundliches und atmungsaktives Material |
Pelotte | Anatomisch geformte Pelotte zur gezielten Druckausübung |
Verschluss | Verstellbarer Klettverschluss für individuelle Anpassung |
Warten Sie nicht länger und befreien Sie sich von Ihren Schmerzen! Bestellen Sie noch heute die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau und erleben Sie die wohltuende Wirkung selbst. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität – Sie haben es verdient!
Wir sind davon überzeugt, dass die Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau Ihnen helfen wird, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Wirksamkeit dieser hochwertigen Spange überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem schmerzfreien und aktiven Leben zu begleiten!
FAQ – Häufige Fragen zur Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr.2 Grau
1. Für welche Armumfänge ist die Größe 2 geeignet?
Die Größe 2 der Bort Stabilo Epicondylitis Spange ist für Armumfänge von 25-27 cm geeignet.
2. Kann ich die Spange auch beim Sport tragen?
Ja, die Spange kann auch beim Sport getragen werden, um den Ellenbogen zu stabilisieren und vor Überlastung zu schützen.
3. Wie lange sollte ich die Spange am Tag tragen?
Die Tragedauer richtet sich nach der Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Spange tagsüber bei allen Aktivitäten zu tragen, die Schmerzen verursachen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Therapeuten über die optimale Tragedauer für Ihre individuelle Situation.
4. Wie reinige ich die Bort Stabilo Epicondylitis Spange?
Die Spange kann mit einem milden Waschmittel und lauwarmem Wasser von Hand gewaschen werden. Bitte lassen Sie die Spange an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder das Trocknen im Wäschetrockner.
5. Kann die Spange auch bei einem Golferarm helfen?
Ja, die Bort Stabilo Epicondylitis Spange ist sowohl bei einem Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis) als auch bei einem Golferarm (Epicondylitis humeri ulnaris) geeignet, da sie gezielt Druck auf die Sehnenansätze im Ellenbogenbereich ausübt.
6. Ist die Spange auch für Frauen geeignet?
Ja, die Bort Stabilo Epicondylitis Spange ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet. Die Größe sollte entsprechend dem Armumfang gewählt werden.
7. Kann ich die Spange auch über Kleidung tragen?
Es wird empfohlen, die Spange direkt auf der Haut zu tragen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Wenn Sie die Spange dennoch über Kleidung tragen möchten, achten Sie darauf, dass die Kleidung dünn und glatt ist, um Druckstellen zu vermeiden.
8. Wo genau sollte die Pelotte positioniert werden?
Die Pelotte sollte so positioniert werden, dass sie gezielt auf den schmerzenden Bereich des Ellenbogens drückt. Wenn Sie unsicher sind, wo genau die Pelotte platziert werden soll, fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten um Rat.