Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr. 3 Grau: Endlich schmerzfreie Bewegung!
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn jeder Handgriff zur Last wird, der Ellenbogen schmerzt und jede Bewegung an eine unangenehme Entzündung erinnert? Die Epicondylitis, auch bekannt als Tennisellenbogen oder Golferellenbogen, kann den Alltag massiv beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung: Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange in Größe 3 und elegantem Grau ist Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität und schmerzfreier Aktivität!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder Ihren Hobbys nachgehen, ohne von stechenden Schmerzen geplagt zu werden. Genießen Sie es, Ihren Garten zu pflegen, mit Ihren Kindern zu spielen oder einfach nur eine Tasse Kaffee zu halten, ohne an die lästige Epicondylitis denken zu müssen. Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange macht es möglich.
Warum die Bort Stabilo Epicondylitis Spange die richtige Wahl ist
Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange wurde entwickelt, um gezielt den Druck auf die Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens zu reduzieren. Durch diese Entlastung können sich die entzündeten Strukturen beruhigen und der Heilungsprozess wird aktiv unterstützt. Doch was macht diese Spange so besonders?
- Gezielte Druckentlastung: Das Herzstück der Spange ist das anatomisch geformte Pelotten-System. Dieses übt einen präzisen und dosierten Druck auf die Unterarmmuskulatur aus, wodurch die Zugkräfte auf die Sehnenansätze am Ellenbogen reduziert werden.
- Individuelle Anpassbarkeit: Dank des stufenlos verstellbaren Klettverschlusses lässt sich die Spange optimal an Ihren Armumfang anpassen. So ist ein sicherer Halt und eine angenehme Tragekomfort gewährleistet, ohne einzuschnüren oder die Bewegungsfreiheit unnötig einzuschränken.
- Hochwertige Materialien: Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange besteht aus hautfreundlichen und atmungsaktiven Materialien. Dies sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung oder sportlichen Aktivitäten.
- Robust und langlebig: Die Spange ist sorgfältig verarbeitet und auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass sie Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten wird.
- Diskretes Design: Das dezente Design in Grau ermöglicht es Ihnen, die Spange unauffällig unter Ihrer Kleidung zu tragen. So können Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen, ohne auf die unterstützende Wirkung verzichten zu müssen.
Die Vorteile der Bort Stabilo Epicondylitis Spange im Überblick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der Bort Stabilo Epicondylitis Spange für Sie zusammengefasst:
- Effektive Schmerzlinderung bei Epicondylitis (Tennisellenbogen/Golferellenbogen)
- Gezielte Druckentlastung der Sehnenansätze
- Individuell anpassbar für optimalen Tragekomfort
- Atmungsaktive Materialien für ein angenehmes Hautgefühl
- Robust und langlebig für eine lange Nutzungsdauer
- Unauffälliges Design in Grau
- Unterstützt den Heilungsprozess
- Ermöglicht schmerzfreie Bewegung im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten
Größenbestimmung für die optimale Passform
Um die optimale Wirkung der Bort Stabilo Epicondylitis Spange zu gewährleisten, ist die richtige Größe entscheidend. Die Größe 3 ist geeignet für einen Unterarmumfang von [Hier bitte den passenden Umfang für Größe 3 eintragen, z.B. 25-28 cm]. Messen Sie Ihren Unterarmumfang an der stärksten Stelle, direkt unterhalb des Ellenbogens, um die passende Größe zu ermitteln.
Anwendungshinweise für eine optimale Wirkung
Die Anwendung der Bort Stabilo Epicondylitis Spange ist denkbar einfach:
- Legen Sie die Spange um Ihren Unterarm, sodass die Pelotte auf der schmerzenden Stelle liegt.
- Schließen Sie den Klettverschluss so, dass die Spange fest sitzt, aber nicht einschnürt. Sie sollten noch bequem zwei Finger unter den Verschluss schieben können.
- Passen Sie den Druck der Pelotte bei Bedarf an, um die optimale Entlastung zu erzielen.
- Tragen Sie die Spange regelmäßig, besonders bei Aktivitäten, die Ihren Ellenbogen belasten.
Es wird empfohlen, die Spange auch nachts zu tragen, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um die für Sie passende Tragedauer festzulegen.
Erfahrungen unserer Kunden mit der Bort Stabilo Epicondylitis Spange
„Ich war wirklich verzweifelt wegen meines Tennisellenbogens. Dank der Bort Stabilo Epicondylitis Spange kann ich endlich wieder schmerzfrei arbeiten und meinen Hobbys nachgehen. Eine absolute Empfehlung!“ – Julia K.
„Die Spange ist sehr angenehm zu tragen und hat mir geholfen, meine Schmerzen deutlich zu reduzieren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt!“ – Michael S.
„Ich habe schon viele Epicondylitis Spangen ausprobiert, aber die Bort Stabilo ist mit Abstand die beste. Sie sitzt perfekt und entlastet meinen Ellenbogen optimal.“ – Susanne L.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Bort Stabilo Epicondylitis Spange sicher und effektiv zu nutzen:
- Bei starken Schmerzen oder Schwellungen suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Tragen Sie die Spange nicht zu eng, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Reinigen Sie die Spange regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
- Verwenden Sie die Spange nicht bei offenen Wunden oder Hautirritationen im Bereich des Ellenbogens.
- Die Spange ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
Bestellen Sie jetzt Ihre Bort Stabilo Epicondylitis Spange Gr. 3 Grau!
Warten Sie nicht länger und befreien Sie sich von den quälenden Schmerzen der Epicondylitis! Bestellen Sie jetzt Ihre Bort Stabilo Epicondylitis Spange in Größe 3 und elegantem Grau und genießen Sie schon bald wieder schmerzfreie Bewegung. Ihre Gesundheit ist es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bort Stabilo Epicondylitis Spange
1. Für wen ist die Bort Stabilo Epicondylitis Spange geeignet?
Die Bort Stabilo Epicondylitis Spange ist ideal für Personen, die unter einem Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis) oder Golferellenbogen (Epicondylitis humeri ulnaris) leiden und eine gezielte Druckentlastung der Sehnenansätze wünschen.
2. Wie wähle ich die richtige Größe für die Spange aus?
Messen Sie Ihren Unterarmumfang an der stärksten Stelle, direkt unterhalb des Ellenbogens. Die Größe 3 ist für einen Umfang von [Hier bitte den passenden Umfang für Größe 3 eintragen, z.B. 25-28 cm] geeignet. Achten Sie darauf, genau zu messen, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
3. Kann ich die Spange auch beim Sport tragen?
Ja, die Bort Stabilo Epicondylitis Spange kann auch beim Sport getragen werden, um den Ellenbogen zu stabilisieren und die Schmerzen zu lindern. Sie ist besonders geeignet für Sportarten, die den Ellenbogen stark beanspruchen, wie z.B. Tennis, Golf oder Krafttraining.
4. Wie lange sollte ich die Spange am Tag tragen?
Die Tragedauer der Spange hängt von der Schwere Ihrer Beschwerden und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es wird empfohlen, die Spange regelmäßig zu tragen, besonders bei Aktivitäten, die Ihren Ellenbogen belasten. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um die für Sie passende Tragedauer festzulegen. Manche Patienten profitieren auch von einer nächtlichen Anwendung.
5. Wie reinige ich die Bort Stabilo Epicondylitis Spange?
Die Spange kann mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser gereinigt werden. Lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie es, die Spange in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, da dies die Materialien beschädigen könnte.
6. Kann ich die Spange auch unter meiner Kleidung tragen?
Ja, die Bort Stabilo Epicondylitis Spange hat ein dezentes Design und kann unauffällig unter Ihrer Kleidung getragen werden.
7. Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, trotz Verwendung der Spange?
Sollten Ihre Schmerzen trotz der Verwendung der Spange nicht besser werden oder sich sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Auch bei starken Schwellungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen ist ein Arztbesuch ratsam.
8. Ist die Spange für beide Arme geeignet?
Ja, die Bort Stabilo Epicondylitis Spange kann sowohl am linken als auch am rechten Arm getragen werden.