BORT Stabilo Epicondylitis Spange Gr. 5 Grau – Endlich schmerzfrei aktiv sein!
Stell dir vor, du könntest deinen Alltag wieder voll und ganz genießen, ohne ständig von Schmerzen im Ellenbogen geplagt zu sein. Ob beim Sport, im Beruf oder bei alltäglichen Aufgaben – die BORT Stabilo Epicondylitis Spange in Größe 5 und der eleganten Farbe Grau kann dir helfen, deine Lebensqualität zurückzugewinnen. Diese hochwertige Spange ist speziell dafür entwickelt, die Sehnenansätze am Ellenbogen zu entlasten und Schmerzen, die durch Epicondylitis (Tennisarm) oder Epitrochleitis (Golferarm) verursacht werden, effektiv zu lindern.
Wir wissen, wie frustrierend und einschränkend Ellenbogenschmerzen sein können. Deshalb haben wir uns entschieden, dir mit der BORT Stabilo Epicondylitis Spange ein Produkt anzubieten, das nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel und einfach in der Anwendung ist. Verabschiede dich von quälenden Schmerzen und begrüße ein aktives, unbeschwertes Leben!
Was die BORT Stabilo Epicondylitis Spange so besonders macht
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange zeichnet sich durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Sie bietet eine gezielte Unterstützung und Entlastung der betroffenen Sehnenansätze, ohne deine Bewegungsfreiheit unnötig einzuschränken. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Gezielte Druckentlastung: Die integrierte Pelotte übt einen präzisen Druck auf die Sehnenansätze aus und reduziert so die Belastung.
- Individuell einstellbar: Dank des Klettverschlusses lässt sich die Spange optimal an deine Armumfang anpassen.
- Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche Material und die atmungsaktive Konstruktion sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Unterstützung.
- Diskretes Design: Die dezente graue Farbe und die schlanke Form ermöglichen ein unauffälliges Tragen unter der Kleidung.
Wie die BORT Stabilo Epicondylitis Spange wirkt
Die Epicondylitis Spange von BORT wirkt nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Durch den gezielten Druck auf die Unterarmmuskulatur werden die Sehnenansätze am Ellenbogen entlastet. Dies reduziert die Zugkraft und somit auch die Schmerzen. Gleichzeitig fördert die Spange die Durchblutung im betroffenen Bereich, was den Heilungsprozess unterstützt.
Stell dir vor, wie die Spange deine Schmerzen lindert, während du deine täglichen Aktivitäten ausübst. Du kannst wieder ohne Bedenken deinen Lieblingssportarten nachgehen, im Garten arbeiten oder einfach nur unbeschwert Zeit mit deinen Liebsten verbringen.
Anwendungsbereiche der BORT Stabilo Epicondylitis Spange
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist ideal geeignet zur Behandlung und Vorbeugung folgender Beschwerden:
- Epicondylitis humeri radialis (Tennisarm): Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die durch Überlastung der Streckmuskulatur verursacht werden.
- Epicondylitis humeri ulnaris (Golferarm): Schmerzen an der Innenseite des Ellenbogens, die durch Überlastung der Beugemuskulatur verursacht werden.
- Epitrochleitis: Eine Entzündung der Sehnenansätze an der Innenseite des Ellenbogens.
- Tendomyopathie: Schmerzen aufgrund von Muskel- und Sehnenverhärtungen im Bereich des Ellenbogens.
- Prävention: Zur Vorbeugung von Überlastungsschäden bei sportlichen oder beruflichen Tätigkeiten, die den Ellenbogen stark beanspruchen.
So wendest du die BORT Stabilo Epicondylitis Spange richtig an
Die Anwendung der BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist denkbar einfach:
- Platziere die Spange am Unterarm, etwa zwei Finger breit unterhalb des Ellenbogens.
- Achte darauf, dass die Pelotte auf dem schmerzenden Bereich der Unterarmmuskulatur liegt.
- Verschließe den Klettverschluss so, dass die Spange fest, aber nicht zu eng sitzt.
- Passe den Druck der Pelotte bei Bedarf an, um eine optimale Entlastung zu erreichen.
Trage die Spange während der Aktivitäten, die deine Schmerzen verursachen oder verstärken. Du kannst sie auch präventiv tragen, um Überlastungsschäden vorzubeugen. Die Tragedauer richtet sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und dem Schweregrad deiner Beschwerden. Sprich im Zweifel mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten.
Material und Pflegehinweise
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange besteht aus hochwertigen, hautfreundlichen Materialien, die für eine lange Lebensdauer und einen hohen Tragekomfort sorgen. Das Material ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend, was ein angenehmes Tragegefühl auch bei längerer Anwendung gewährleistet.
Materialzusammensetzung:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Polyamid | 40% |
Polyester | 30% |
Elasthan | 30% |
Pflegehinweise:
Die Spange kann bei Bedarf von Hand mit einem milden Waschmittel gereinigt werden. Lasse sie anschließend an der Luft trocknen. Vermeide es, die Spange in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, da dies die Materialien beschädigen kann.
Die richtige Größe finden
Um die optimale Wirkung der BORT Stabilo Epicondylitis Spange zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Die Größe 5 ist geeignet für einen Unterarmumfang von 29-32 cm. Miss deinen Unterarmumfang an der breitesten Stelle, etwa zwei Finger breit unterhalb des Ellenbogens. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen.
BORT – Qualität made in Germany
BORT ist ein renommiertes deutsches Unternehmen, das seit vielen Jahren hochwertige medizinische Hilfsmittel entwickelt und produziert. Die Produkte von BORT zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit aus. Bei der Entwicklung und Herstellung der BORT Stabilo Epicondylitis Spange werden modernste Technologien und Materialien eingesetzt, um eine optimale Wirkung und einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von BORT und profitiere von einem Produkt, das dir hilft, deine Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.
Wichtige Hinweise
Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist ein medizinisches Hilfsmittel und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten angewendet werden, wenn du dir unsicher bist. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Die Spange ist nicht geeignet für Personen mit bekannten Allergien gegen die verwendeten Materialien.
FAQ – Häufige Fragen zur BORT Stabilo Epicondylitis Spange
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BORT Stabilo Epicondylitis Spange:
Frage 1: Kann ich die Spange auch beim Schlafen tragen?
Antwort: Ob du die Spange auch beim Schlafen tragen solltest, hängt von deinen individuellen Beschwerden ab. Sprich am besten mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten darüber. In manchen Fällen kann es hilfreich sein, die Spange auch nachts zu tragen, um den Ellenbogen ruhig zu stellen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Frage 2: Wie lange sollte ich die Spange tragen?
Antwort: Die Tragedauer richtet sich nach der Art und Schwere deiner Beschwerden sowie nach deinen individuellen Bedürfnissen. Trage die Spange in der Regel während der Aktivitäten, die deine Schmerzen verursachen oder verstärken. Du kannst sie auch präventiv tragen, um Überlastungsschäden vorzubeugen. Sprich im Zweifelsfall mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten.
Frage 3: Kann ich die Spange auch beim Sport tragen?
Antwort: Ja, die BORT Stabilo Epicondylitis Spange eignet sich hervorragend zum Tragen beim Sport. Sie unterstützt den Ellenbogen und reduziert die Belastung der Sehnenansätze, was das Risiko von Überlastungsschäden verringert. Achte darauf, dass die Spange fest sitzt und dich nicht in deiner Bewegungsfreiheit einschränkt.
Frage 4: Ist die Spange für Links- und Rechtshänder geeignet?
Antwort: Ja, die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Die Spange ist so konzipiert, dass sie an beiden Armen getragen werden kann.
Frage 5: Woher weiß ich, ob die Spange richtig sitzt?
Antwort: Die Spange sitzt richtig, wenn sie fest, aber nicht zu eng am Unterarm anliegt. Die Pelotte sollte auf dem schmerzenden Bereich der Unterarmmuskulatur liegen. Du solltest keine Einschränkung deiner Durchblutung oder Taubheitsgefühle verspüren. Wenn du dir unsicher bist, lass dir von deinem Arzt oder Physiotherapeuten zeigen, wie du die Spange richtig anlegst.
Frage 6: Kann ich die Spange auch bei anderen Ellenbogenerkrankungen verwenden?
Antwort: Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange ist speziell für die Behandlung von Epicondylitis (Tennisarm) und Epitrochleitis (Golferarm) entwickelt worden. Ob sie auch bei anderen Ellenbogenerkrankungen geeignet ist, solltest du mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten besprechen.
Frage 7: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Spange?
Antwort: Bei korrekter Anwendung sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es bei sehr empfindlicher Haut zu Hautreizungen kommen. Wenn du solche Reaktionen bemerkst, solltest du die Anwendung der Spange unterbrechen und deinen Arzt aufsuchen.
Frage 8: Wo kann ich die Spange kaufen?
Antwort: Die BORT Stabilo Epicondylitis Spange Gr. 5 Grau kannst du ganz bequem hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir geholfen, mehr über die BORT Stabilo Epicondylitis Spange zu erfahren. Bestelle noch heute und beginne dein schmerzfreies Leben!