Bort Stacksche Schiene Gr. 2 Transparent – Für eine schnelle und unkomplizierte Fingerheilung
Ein unachtsamer Moment, ein kleiner Unfall im Haushalt oder beim Sport – und schon ist es passiert: Eine Verletzung des Strecksehnenapparates am Finger. Das kann schmerzhaft sein und die Beweglichkeit stark einschränken. Aber keine Sorge! Mit der Bort Stacksche Schiene in Größe 2 Transparent und der dazugehörigen Bandage bieten wir Ihnen eine effektive und komfortable Lösung, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und Ihre Fingerfunktion so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Die Bort Stacksche Schiene ist ein bewährtes Hilfsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Endgelenke der Finger ruhigzustellen. Sie ist ideal geeignet für die Behandlung von Verletzungen wie:
- Strecksehnenrisse
- Distale Interphalangealgelenksverletzungen (DIP-Gelenk)
- Hammerfinger
Mit der transparenten Stacksche Schiene von Bort können Sie aktiv zur Heilung Ihres Fingers beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie bald wieder schmerzfrei und uneingeschränkt Ihren Alltag genießen können!
Warum die Bort Stacksche Schiene? Ihre Vorteile im Überblick
Die Bort Stacksche Schiene zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Behandlung von Fingerverletzungen machen:
- Effektive Ruhigstellung: Die Schiene stabilisiert das Endgelenk des Fingers zuverlässig und verhindert so unnötige Bewegungen, die den Heilungsprozess behindern könnten.
- Hoher Tragekomfort: Dank des leichten und hautfreundlichen Materials lässt sich die Schiene angenehm tragen, auch über längere Zeiträume.
- Optimale Passform: Die Stacksche Schiene ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine individuelle Anpassung an die Fingergröße zu gewährleisten. Größe 2 ist speziell für Finger mit einem entsprechenden Umfang konzipiert.
- Transparenz: Das transparente Design ermöglicht eine unauffällige Anwendung im Alltag. Sie müssen sich nicht verstecken und können Ihren gewohnten Aktivitäten weitgehend nachgehen.
- Einfache Anwendung: Die Schiene lässt sich leicht anlegen und fixieren. Die mitgelieferte Bandage sorgt für zusätzlichen Halt und Komfort.
- Hygienisch: Die Schiene ist leicht zu reinigen und desinfizieren, was eine hygienische Anwendung gewährleistet.
- Schnelle Heilung: Durch die konsequente Ruhigstellung des Fingers wird die Heilung gefördert und die Genesungszeit verkürzt.
Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie wieder Ihre Lieblingshobbys ausüben können, ohne Schmerzen und Einschränkungen. Mit der Bort Stacksche Schiene legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Genesung!
So wenden Sie die Bort Stacksche Schiene richtig an
Die korrekte Anwendung der Stacksche Schiene ist entscheidend für eine optimale Heilung. Befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie den betroffenen Finger gründlich.
- Anlegen der Schiene: Platzieren Sie die Stacksche Schiene so auf dem Finger, dass das Endgelenk (DIP-Gelenk) vollständig ruhiggestellt wird. Die Schiene sollte eng anliegen, aber nicht zu fest sein, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
- Fixierung mit der Bandage: Wickeln Sie die mitgelieferte Bandage um die Schiene und den Finger, um die Schiene sicher zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Bandage nicht zu fest angezogen wird.
- Tragezeit: Tragen Sie die Stacksche Schiene gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten. In der Regel wird die SchieneTag und Nacht getragen, bis die Verletzung vollständig ausgeheilt ist.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schiene noch richtig sitzt und ob es Anzeichen von Druckstellen oder Hautirritationen gibt.
- Reinigung: Reinigen Sie die Schiene regelmäßig mit mildem Seifenwasser und desinfizieren Sie sie bei Bedarf.
Denken Sie daran, dass die Stacksche Schiene nur ein Teil der Behandlung ist. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten und nehmen Sie gegebenenfalls an Physiotherapie teil, um die Beweglichkeit Ihres Fingers wieder vollständig herzustellen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine sichere und effektive Anwendung der Bort Stacksche Schiene zu gewährleisten:
- Die Stacksche Schiene ist nur für die Ruhigstellung des Endgelenks der Finger geeignet. Bei anderen Verletzungen oder Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Tragen Sie die Schiene nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei Anzeichen von Hautirritationen, Schwellungen oder Schmerzen sollten Sie die Schiene abnehmen und einen Arzt aufsuchen.
- Die Stacksche Schiene ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Verwenden Sie die Schiene nicht, wenn sie beschädigt ist.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wenn Sie Fragen zur Anwendung der Bort Stacksche Schiene haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Bort Stacksche Schiene Gr. 2 Transparent im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten Produktdetails auf einen Blick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Bort Stacksche Schiene |
Größe | 2 |
Material | Transparentes Kunststoffmaterial (Polypropylen) |
Indikation | Strecksehnenriss, Hammerfinger, distale Interphalangealgelenksverletzungen (DIP-Gelenk) |
Lieferumfang | 1 Stacksche Schiene, 1 Bandage |
Reinigung | Mit mildem Seifenwasser |
Besonderheiten | Transparentes Design, hoher Tragekomfort, einfache Anwendung |
Mit der Bort Stacksche Schiene investieren Sie in Ihre Gesundheit und in eine schnelle, unkomplizierte Genesung. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie schon bald die Erleichterung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bort Stacksche Schiene
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bort Stacksche Schiene:
1. Für welche Finger ist die Größe 2 geeignet?
Die Größe 2 der Bort Stacksche Schiene ist für Finger mit einem bestimmten Umfang geeignet. Bitte messen Sie den Umfang Ihres Fingers am Endgelenk (DIP-Gelenk), um die richtige Größe zu ermitteln. Genaue Angaben zur Größenbestimmung finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung.
2. Wie lange muss ich die Stacksche Schiene tragen?
Die Tragezeit der Stacksche Schiene hängt von der Art und Schwere der Verletzung ab. In der Regel wird die Schiene Tag und Nacht getragen, bis die Verletzung vollständig ausgeheilt ist. Ihr Arzt oder Therapeut wird Ihnen die genaue Tragezeit empfehlen.
3. Kann ich mit der Schiene duschen oder baden?
Es wird empfohlen, die Stacksche Schiene vor dem Duschen oder Baden abzunehmen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Trocknen Sie den Finger nach dem Duschen oder Baden gründlich ab, bevor Sie die Schiene wieder anlegen.
4. Wie reinige ich die Bort Stacksche Schiene richtig?
Sie können die Stacksche Schiene mit mildem Seifenwasser reinigen. Spülen Sie die Schiene anschließend gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Bei Bedarf können Sie die Schiene auch mit einem Desinfektionsmittel desinfizieren.
5. Was mache ich, wenn die Schiene drückt oder scheuert?
Wenn die Stacksche Schiene drückt oder scheuert, sollten Sie die Bandage lockerer wickeln oder die Schiene neu positionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie einen Arzt oder Therapeuten aufsuchen.
6. Kann ich die Schiene auch bei anderen Fingerverletzungen verwenden?
Die Stacksche Schiene ist speziell für die Ruhigstellung des Endgelenks der Finger (DIP-Gelenk) entwickelt worden und eignet sich daher hauptsächlich für Verletzungen des Strecksehnenapparates, Hammerfinger oder distale Interphalangealgelenksverletzungen. Bei anderen Fingerverletzungen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die geeignete Behandlung zu ermitteln.
7. Wo kann ich die Bort Stacksche Schiene Gr. 2 Transparent kaufen?
Sie können die Bort Stacksche Schiene Gr. 2 Transparent bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine einfache Zahlungsabwicklung.