Bort Stacksche Schiene Gr. 6 Hautfarben – Für mehr Lebensqualität bei Fingerverletzungen
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Handgriff zur Qual wird, weil ein schmerzender Finger Sie ausbremst? Verletzungen der Fingerendgelenke, wie beispielsweise ein Hammerfinger, können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Die Bort Stacksche Schiene in Größe 6 und hautfarbener Ausführung mit einer Bandage bietet Ihnen eine effektive und diskrete Lösung, um diesen Schmerzen entgegenzuwirken und die Heilung zu unterstützen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder schmerzfrei arbeiten, Ihre Hobbys ausüben und die kleinen Freuden des Lebens ohne Einschränkungen genießen. Mit der Bort Stacksche Schiene ist das möglich!
Warum die Bort Stacksche Schiene Ihre erste Wahl sein sollte
Die Bort Stacksche Schiene ist mehr als nur eine medizinische Vorrichtung; sie ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zur Genesung. Sie bietet nicht nur die notwendige Stabilität und Ruhigstellung, sondern auch ein Höchstmaß an Komfort und Diskretion. Hier sind einige Gründe, warum die Bort Stacksche Schiene genau das Richtige für Sie sein könnte:
- Effektive Ruhigstellung: Die Schiene fixiert das Endgelenk Ihres Fingers in der optimalen Position, um die Heilung von Sehnen und Bändern zu fördern.
- Hoher Tragekomfort: Das hautfreundliche Material und die präzise Passform sorgen dafür, dass Sie die Schiene auch über längere Zeit angenehm tragen können.
- Diskretes Design: Die hautfarbene Ausführung macht die Schiene unauffällig und ermöglicht es Ihnen, sie problemlos im Alltag zu tragen.
- Individuelle Anpassung: Die mitgelieferte Bandage ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihren Finger, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
- Einfache Anwendung: Die Schiene ist leicht anzulegen und zu reinigen, sodass Sie keine kostbare Zeit verlieren.
Indikationen: Wann die Bort Stacksche Schiene zum Einsatz kommt
Die Bort Stacksche Schiene ist ideal für die Behandlung verschiedener Fingerverletzungen und -erkrankungen. Hier sind einige häufige Anwendungsbereiche:
- Hammerfinger: Eine Verletzung, bei der die Strecksehne des Endgelenks gerissen ist, was zu einer gebeugten Fingerkuppe führt.
- Distorsionen: Verstauchungen des Fingerendgelenks.
- Luxationen: Ausrenkungen des Fingerendgelenks.
- Nachbehandlung von Frakturen: Unterstützung der Heilung nach Brüchen im Bereich des Fingerendgelenks.
- Entzündliche Erkrankungen: Linderung von Schmerzen und Ruhigstellung bei Entzündungen im Bereich des Fingerendgelenks.
Die Bort Stacksche Schiene bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken und Ihren Alltag trotz Verletzung so normal wie möglich zu gestalten.
Wie die Bort Stacksche Schiene funktioniert – Ein Blick hinter die Kulissen
Die Funktionsweise der Bort Stacksche Schiene ist denkbar einfach, aber äußerst effektiv. Durch die Ruhigstellung des Fingerendgelenks wird die betroffene Sehne oder das Band entlastet und kann in Ruhe heilen. Die Schiene verhindert unerwünschte Bewegungen, die den Heilungsprozess behindern könnten. Die mitgelieferte Bandage sorgt für zusätzlichen Halt und eine individuelle Anpassung an Ihren Finger.
Stellen Sie sich vor, Ihre Fingerkuppe ist wie ein kleines Haus, das nach einem Sturm repariert werden muss. Die Bort Stacksche Schiene ist das Gerüst, das dieses Haus stützt und schützt, während die Handwerker (Ihr Körper) die Reparaturarbeiten (Heilung) durchführen. Ohne dieses Gerüst würde das Haus einstürzen und die Reparatur wäre unmöglich. Genauso ist es mit Ihrem Finger – ohne die Stabilität und Ruhigstellung durch die Bort Stacksche Schiene kann die Verletzung nicht optimal heilen.
Die richtige Größe finden – So einfach geht’s
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit der Bort Stacksche Schiene. Die Größe 6 ist für einen bestimmten Fingerumfang geeignet. Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe wählen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Fingerumfang an der betroffenen Stelle zu messen. Nutzen Sie dafür ein flexibles Maßband und wickeln Sie es um den Finger. Notieren Sie sich den Wert und vergleichen Sie ihn mit der Größentabelle des Herstellers. Sollten Sie unsicher sein, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Größenangaben je nach Hersteller variieren können. Achten Sie daher immer auf die spezifischen Angaben des Herstellers Bort.
Anwendungshinweise – Schritt für Schritt zur optimalen Passform
Die Anwendung der Bort Stacksche Schiene ist unkompliziert und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie Ihren Finger gründlich.
- Positionierung: Platzieren Sie die Schiene so auf Ihrem Finger, dass das Endgelenk gestreckt ist und die Fingerkuppe leicht über die Schiene hinausragt.
- Fixierung: Wickeln Sie die mitgelieferte Bandage um die Schiene und Ihren Finger, um sie sicher zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Bandage nicht zu eng anliegt, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Anpassung: Überprüfen Sie, ob die Schiene gut sitzt und nicht verrutscht. Passen Sie die Bandage gegebenenfalls an.
Wichtiger Hinweis: Tragen Sie die Bort Stacksche Schiene gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten. Entfernen Sie die Schiene nicht ohne Rücksprache, auch wenn die Schmerzen nachlassen. Die Heilung braucht Zeit und Stabilität!
Pflegehinweise – So bleibt Ihre Schiene lange einsatzbereit
Damit Sie lange Freude an Ihrer Bort Stacksche Schiene haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Schiene regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Spülen Sie sie gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
- Desinfektion: Bei Bedarf können Sie die Schiene mit einem milden Desinfektionsmittel desinfizieren.
- Lagerung: Bewahren Sie die Schiene an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Vermeiden Sie: Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese das Material der Schiene beschädigen können. Ebenso sollten Sie die Schiene nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen aussetzen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | Bort Stacksche Schiene |
Größe | 6 |
Farbe | Hautfarben |
Material | Hautfreundliches Kunststoffmaterial |
Lieferumfang | Stacksche Schiene, Bandage |
Indikation | Hammerfinger, Distorsionen, Luxationen, Frakturen, Entzündungen im Bereich des Fingerendgelenks |
Bort Stacksche Schiene Gr. 6 Hautfarben 1 Bandage jetzt online bestellen
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre Bort Stacksche Schiene noch heute in unserem Online-Shop! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, sichere Zahlungsoptionen und einen freundlichen Kundenservice. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität – Ihre Finger werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Bort Stacksche Schiene
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Bort Stacksche Schiene. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie lange muss ich die Bort Stacksche Schiene tragen?
Die Tragedauer der Stacksche Schiene hängt von der Art und Schwere Ihrer Verletzung ab. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Therapeuten. In der Regel beträgt die Tragedauer mehrere Wochen bis Monate.
2. Kann ich die Bort Stacksche Schiene auch nachts tragen?
Ja, in den meisten Fällen ist es ratsam, die Stacksche Schiene auch nachts zu tragen, um eine kontinuierliche Ruhigstellung zu gewährleisten. Besprechen Sie dies jedoch mit Ihrem Arzt.
3. Ist die Bort Stacksche Schiene wasserfest?
Nein, die Stacksche Schiene ist nicht wasserfest. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser. Wenn die Schiene nass wird, trocknen Sie sie gründlich ab.
4. Kann ich die Bandage der Bort Stacksche Schiene austauschen?
Ja, die Bandage kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, eine Bandage zu verwenden, die für die Fixierung von Fingerschienen geeignet ist.
5. Wo kann ich die Bort Stacksche Schiene kaufen?
Sie können die Bort Stacksche Schiene bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Modellen.
6. Kann ich mit der Stacksche Schiene Sport treiben?
Es wird generell nicht empfohlen, mit der Stacksche Schiene Sport zu treiben, besonders nicht Sportarten, bei denen die Hand stark beansprucht wird. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
7. Wie reinige ich die Bort Stacksche Schiene am besten?
Reinigen Sie die Schiene mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Spülen Sie sie gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!