Braunol Schleimhautantiseptikum 30 ml: Sanfte Desinfektion für Ihre Gesundheit
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich eine Erkältung anbahnt oder eine kleine Verletzung im Mundraum schmerzt? In solchen Momenten wünschen wir uns eine schnelle und effektive Hilfe, die gleichzeitig sanft zur empfindlichen Schleimhaut ist. Braunol Schleimhautantiseptikum ist Ihr zuverlässiger Partner für die Desinfektion und Wundversorgung im Mund- und Rachenraum sowie auf der Haut.
Die 30 ml Lösung bietet eine praktische Größe für die Anwendung zu Hause oder unterwegs. Mit Braunol können Sie kleine Verletzungen, Entzündungen oder auch vor operativen Eingriffen im Schleimhautbereich optimal behandeln. Entdecken Sie die beruhigende Wirkung und unterstützen Sie Ihren Körper bei der Heilung.
Warum Braunol Schleimhautantiseptikum wählen?
Braunol ist mehr als nur ein Antiseptikum. Es ist ein Versprechen für sanfte und effektive Hilfe. Die Lösung enthält Povidon-Iod, einen bewährten Wirkstoff, der ein breites Spektrum an Bakterien, Viren und Pilzen bekämpft. Gleichzeitig ist die Formulierung so konzipiert, dass sie die empfindliche Schleimhaut schont und die Wundheilung fördert.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Braunol Schleimhautantiseptikum:
- Breites Wirkungsspektrum: Bekämpft Bakterien, Viren und Pilze effektiv.
- Sanfte Formulierung: Schont die empfindliche Schleimhaut.
- Förderung der Wundheilung: Unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Einfache Anwendung: Unkompliziert in der Anwendung zu Hause oder unterwegs.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Mund- und Rachenraum sowie zur Hautdesinfektion.
Anwendungsgebiete von Braunol Schleimhautantiseptikum
Die Anwendungsgebiete von Braunol sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie die Lösung einsetzen können, um Ihre Gesundheit zu unterstützen:
- Mund- und Rachenraum:
- Bei Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis)
- Bei Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Vor und nach operativen Eingriffen im Mundraum
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten
- Haut:
- Zur Desinfektion kleinerer Wunden und Verletzungen
- Vor und nach operativen Eingriffen
- Zur Behandlung von Hautinfektionen
So wenden Sie Braunol Schleimhautantiseptikum richtig an
Die Anwendung von Braunol ist denkbar einfach. Für eine optimale Wirkung und zur Vermeidung von Nebenwirkungen beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum: Spülen Sie den Mund- und Rachenraum mit der verdünnten Lösung (z.B. 1:1 mit Wasser) für ca. 30 Sekunden bis 1 Minute. Achten Sie darauf, die Lösung nicht zu schlucken.
- Zur Anwendung auf der Haut: Tragen Sie die unverdünnte Lösung auf die betroffene Stelle auf. Achten Sie darauf, dass die Haut sauber und trocken ist.
- Häufigkeit der Anwendung: Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach der Art der Erkrankung und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers. In der Regel wird eine Anwendung 2-3 mal täglich empfohlen.
Wichtiger Hinweis: Braunol Schleimhautantiseptikum ist nicht für die langfristige Anwendung geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Was Sie bei der Anwendung von Braunol beachten sollten
Obwohl Braunol Schleimhautantiseptikum gut verträglich ist, gibt es einige Punkte, die Sie bei der Anwendung beachten sollten:
- Allergie: Verwenden Sie Braunol nicht, wenn Sie allergisch gegen Povidon-Iod oder einen der anderen Inhaltsstoffe sind.
- Schilddrüsenerkrankungen: Bei Schilddrüsenerkrankungen sollte Braunol nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Braunol nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
- Verfärbungen: Braunol kann zu Verfärbungen der Haut oder Kleidung führen. Diese Verfärbungen lassen sich in der Regel mit Wasser und Seife entfernen.
Die Inhaltsstoffe von Braunol Schleimhautantiseptikum
Die Wirksamkeit von Braunol basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Inhaltsstoffen:
- Wirkstoff: Povidon-Iod (100 mg/ml)
- Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Natriumchlorid
Braunol Schleimhautantiseptikum: Mehr als nur Desinfektion
Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht nur Ihre Gesundheit unterstützen, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gewinnen. Braunol Schleimhautantiseptikum bietet Ihnen genau das. Es ist ein zuverlässiger Partner, der Sie in vielen Situationen unterstützt und Ihnen hilft, sich schnell wieder wohlzufühlen.
Ob bei einer beginnenden Erkältung, einer kleinen Verletzung im Mundraum oder zur Vorbereitung auf einen operativen Eingriff – Braunol ist immer eine gute Wahl. Die sanfte Formulierung und das breite Wirkungsspektrum machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Hausapotheke.
Entdecken Sie die beruhigende Wirkung von Braunol
Lassen Sie sich von der beruhigenden Wirkung von Braunol Schleimhautantiseptikum überzeugen. Spüren Sie, wie die Lösung sanft Ihre Schleimhaut desinfiziert und die Wundheilung fördert. Genießen Sie das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das Ihnen Braunol schenkt.
Bestellen Sie Braunol Schleimhautantiseptikum noch heute und erleben Sie selbst, wie einfach und effektiv die Desinfektion und Wundversorgung sein kann. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!
FAQ: Häufige Fragen zu Braunol Schleimhautantiseptikum
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Braunol Schleimhautantiseptikum. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Ist Braunol Schleimhautantiseptikum für Kinder geeignet?
- Braunol sollte bei Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Bei älteren Kindern kann es in der Regel bedenkenlos angewendet werden, jedoch sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden.
- Kann Braunol während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Braunol nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden, da Iod in den kindlichen Kreislauf bzw. in die Muttermilch übergehen kann.
- Wie lange ist Braunol Schleimhautantiseptikum haltbar?
- Braunol ist nach Anbruch der Flasche noch begrenzt haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und verwenden Sie die Lösung nicht mehr nach Ablauf dieses Datums.
- Kann ich Braunol auch bei offenen Wunden verwenden?
- Ja, Braunol kann auch bei offenen Wunden zur Desinfektion verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Wunde vorher gründlich zu reinigen und die Lösung nicht in großen Mengen aufzutragen.
- Verursacht Braunol Schleimhautantiseptikum Schmerzen?
- In der Regel verursacht Braunol keine Schmerzen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einem leichten Brennen oder Juckreiz kommen. Sollten die Beschwerden anhalten, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
- Wie lagere ich Braunol Schleimhautantiseptikum richtig?
- Braunol sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und vor Licht geschützt gelagert werden. Bewahren Sie die Lösung außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Kann Braunol allergische Reaktionen auslösen?
- In seltenen Fällen kann Braunol allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei Personen mit einer bekannten Iod-Allergie. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen), brechen Sie die Behandlung ab und suchen Sie einen Arzt auf.
- Was ist, wenn ich Braunol versehentlich verschluckt habe?
- Wenn Sie eine kleine Menge Braunol versehentlich verschluckt haben, trinken Sie viel Wasser, um die Lösung zu verdünnen. Bei größeren Mengen oder Beschwerden suchen Sie umgehend einen Arzt auf.