Calciumacetat 475 mg Filmtabletten – Für ein starkes Gleichgewicht im Leben
Fühlen Sie sich manchmal müde, kraftlos oder leiden unter unerklärlichen Beschwerden? Ein Ungleichgewicht im Mineralstoffhaushalt, insbesondere ein erhöhter Phosphatspiegel im Blut, kann die Ursache sein. Calciumacetat 475 mg Filmtabletten können Ihnen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie Sie voller Energie Ihren Alltag meistern, Ihre Lieblingsaktivitäten wieder genießen und sich rundum wohlfühlen – Calciumacetat kann ein wichtiger Baustein auf diesem Weg sein.
Was ist Calciumacetat und wie wirkt es?
Calciumacetat ist eine chemische Verbindung, die aus Calcium und Essigsäure besteht. In der Medizin wird es hauptsächlich zur Behandlung von Hyperphosphatämie eingesetzt, einem Zustand mit erhöhten Phosphatspiegeln im Blut. Dies tritt häufig bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz auf, da die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Phosphat ausreichend auszuscheiden. Die gute Nachricht ist, dass Calciumacetat hier eine wertvolle Unterstützung bietet.
Die Wirkungsweise ist denkbar einfach und effektiv: Calciumacetat bindet das Phosphat im Magen-Darm-Trakt. Dadurch wird verhindert, dass das Phosphat in den Körper aufgenommen wird und der Phosphatspiegel im Blut sinkt. Stellen Sie sich vor, wie ein kleiner Helfer im Körper unerwünschte Stoffe einfängt und neutralisiert – so können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren.
Warum Calciumacetat 475 mg Filmtabletten?
Unsere Calciumacetat 475 mg Filmtabletten bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Effektive Phosphatbindung: Jede Filmtablette enthält 475 mg Calciumacetat, eine bewährte Dosis zur Kontrolle des Phosphatspiegels.
- Leichte Einnahme: Die Filmtabletten sind leicht zu schlucken und lassen sich problemlos in Ihren Alltag integrieren.
- Gute Verträglichkeit: Calciumacetat ist im Allgemeinen gut verträglich, was es zu einer idealen Wahl für die Langzeitbehandlung macht.
- Hohe Qualität: Wir legen Wert auf höchste Qualitätsstandards bei der Herstellung unserer Produkte, damit Sie sich auf eine zuverlässige Wirkung verlassen können.
- Großpackung: Mit 100 Filmtabletten pro Packung sind Sie für einen längeren Zeitraum versorgt.
Für wen sind Calciumacetat 475 mg Filmtabletten geeignet?
Calciumacetat 475 mg Filmtabletten sind besonders geeignet für:
- Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz: Zur Kontrolle des Phosphatspiegels und zur Vorbeugung von Folgeerkrankungen.
- Personen mit Hyperphosphatämie: Unabhängig von der Ursache der erhöhten Phosphatwerte.
- Auf ärztliche Empfehlung: Bitte sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, um die für Sie passende Dosierung und Anwendungsdauer festzulegen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Calciumacetat 475 mg Filmtabletten kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil sind. Betrachten Sie es als eine wertvolle Ergänzung, die Ihnen hilft, Ihre Gesundheit zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Calciumacetat 475 mg Filmtabletten wird individuell von Ihrem Arzt festgelegt, basierend auf Ihrem Phosphatspiegel und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Im Allgemeinen wird die Einnahme zu den Mahlzeiten empfohlen, um eine optimale Phosphatbindung zu gewährleisten. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes und lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.
Wichtiger Hinweis: Nehmen Sie Calciumacetat nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten ein, insbesondere solchen, die Eisen, Zink oder bestimmte Antibiotika enthalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente können auch Calciumacetat 475 mg Filmtabletten Nebenwirkungen verursachen, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verstopfung
- Magenschmerzen
In seltenen Fällen kann es zu einem erhöhten Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken:
- Müdigkeit
- Muskelschwäche
- Verwirrtheit
- Herzrhythmusstörungen
Sollten Sie andere, hier nicht aufgeführte Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
Jede Filmtablette enthält:
- Wirkstoff: 475 mg Calciumacetat
- Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol, Titandioxid (E171)
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise:
- Calciumacetat 475 mg Filmtabletten sind nicht geeignet für Personen mit:
- Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut)
- Schwerer Nierenfunktionsstörung
- Überempfindlichkeit gegen Calciumacetat oder einen der sonstigen Bestandteile
- Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Einnahme von Calciumacetat mit Ihrem Arzt.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
Calciumacetat 475 mg Filmtabletten – Ihr Partner für mehr Lebensqualität
Wir verstehen, dass die Diagnose einer Nierenerkrankung oder eines erhöhten Phosphatspiegels eine Herausforderung sein kann. Aber wir möchten Ihnen Mut machen: Mit der richtigen Behandlung und Unterstützung können Sie Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Calciumacetat 475 mg Filmtabletten können ein wichtiger Teil Ihrer Therapie sein. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen, Ihre Energie zurückgewinnen und sich rundum wohler fühlen. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Calciumacetat 475 mg Filmtabletten und beginnen Sie Ihren Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Calciumacetat 475 mg Filmtabletten
1. Was bewirkt Calciumacetat im Körper?
Calciumacetat wird hauptsächlich zur Senkung des Phosphatspiegels im Blut eingesetzt. Es bindet Phosphat im Magen-Darm-Trakt, sodass dieses nicht in den Körper aufgenommen wird. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit Nierenerkrankungen.
2. Wie nehme ich Calciumacetat 475 mg Filmtabletten richtig ein?
Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die genaue Dosierung wird von Ihrem Arzt festgelegt und hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
3. Kann ich Calciumacetat auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Calciumacetat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Er wird Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen.
4. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Ja, es gibt Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten, insbesondere solchen, die Eisen, Zink oder bestimmte Antibiotika enthalten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
5. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Magenschmerzen. In seltenen Fällen kann es zu einem erhöhten Calciumspiegel im Blut kommen.
6. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich ein, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste planmäßige Dosis. In diesem Fall lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
7. Wie lange dauert es, bis Calciumacetat wirkt?
Die Wirkung von Calciumacetat auf den Phosphatspiegel ist in der Regel innerhalb weniger Tage spürbar. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme kontinuierlich fortzusetzen, um den Phosphatspiegel langfristig zu kontrollieren.
8. Wo kann ich Calciumacetat 475 mg Filmtabletten kaufen?
Sie können Calciumacetat 475 mg Filmtabletten in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihre Medikamente zu beziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein rezeptpflichtiges Medikament handelt und Sie ein entsprechendes Rezept benötigen.