Cica-Care Narbenpflaster – Für eine Haut, die sich wieder wohlfühlt
Narben können mehr sein als nur sichtbare Zeichen auf unserer Haut. Sie können uns an Verletzungen, Operationen oder andere einschneidende Erlebnisse erinnern. Manchmal schränken sie sogar unsere Bewegungsfreiheit ein oder beeinträchtigen unser Wohlbefinden. Mit Cica-Care haben Sie die Möglichkeit, die Heilung Ihrer Narben aktiv zu unterstützen und das Erscheinungsbild langfristig zu verbessern. Entdecken Sie, wie Cica-Care Ihnen helfen kann, sich wieder in Ihrer Haut wohlzufühlen.
Was ist Cica-Care?
Cica-Care ist ein selbsthaftendes Silikongel-Pflaster, das speziell zur Behandlung von frischen und älteren Narben entwickelt wurde. Es ist klinisch erwiesen, dass Cica-Care die Rötung, das Jucken und die Beschwerden im Zusammenhang mit Narben reduzieren kann. Darüber hinaus kann es helfen, Narben flacher, weicher und unauffälliger zu machen. Jede Packung enthält 10 Pflaster der Größe 12 x 15 cm, die individuell zugeschnitten werden können, um eine optimale Anpassung an die Narbengröße und -form zu gewährleisten.
Wie funktioniert Cica-Care?
Die Wirksamkeit von Cica-Care basiert auf der Okklusion, d.h. dem Verschluss der Narbe. Das Silikongel-Pflaster bildet eine Schutzschicht über der Narbe, die den Feuchtigkeitsverlust reduziert und die Hautfeuchtigkeit reguliert. Durch diese feuchte Umgebung wird die Kollagenproduktion normalisiert, was wiederum das Erscheinungsbild der Narbe positiv beeinflusst. Zudem schützt das Pflaster die Narbe vor äußeren Einflüssen wie Reibung oder Bakterien, die den Heilungsprozess stören könnten.
Die Vorteile von Cica-Care auf einen Blick:
- Klinisch erwiesen: Wirksamkeit in zahlreichen Studien belegt.
- Selbsthaftend: Einfache und sichere Anwendung ohne zusätzliche Fixierung.
- Zuschneidbar: Individuelle Anpassung an jede Narbengröße und -form.
- Waschbar und wiederverwendbar: Bis zu 28 Tage Nutzungsdauer pro Pflaster.
- Sicher und komfortabel: Geeignet für empfindliche Haut.
- Reduziert Rötungen, Juckreiz und Beschwerden: Für mehr Wohlbefinden.
- Verbessert das Erscheinungsbild von Narben: Macht sie flacher, weicher und unauffälliger.
Für welche Narben ist Cica-Care geeignet?
Cica-Care kann bei einer Vielzahl von Narben eingesetzt werden, darunter:
- Hypertrophe Narben: Erhabene, wulstige Narben, die innerhalb der ursprünglichen Wundgrenzen bleiben.
- Keloide: Narben, die über die ursprünglichen Wundgrenzen hinauswachsen und gesundes Gewebe befallen.
- Narben nach Operationen: Zur Unterstützung der Heilung nach chirurgischen Eingriffen.
- Narben nach Verbrennungen: Um die Regeneration der Haut zu fördern.
- Narben nach Verletzungen: Wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Stichwunden.
Wie wird Cica-Care angewendet?
Die Anwendung von Cica-Care ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen und trocknen Sie die Narbe und die umliegende Haut gründlich. Verwenden Sie eine milde Seife und spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Tupfen Sie die Haut sanft trocken.
- Schneiden Sie ein Stück Cica-Care zurecht, das die Narbe vollständig bedeckt und einen kleinen Rand (ca. 1 cm) über die Narbe hinaus aufweist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Pflasters.
- Bringen Sie das Pflaster vorsichtig auf die Narbe auf. Achten Sie darauf, dass es gut haftet und keine Falten wirft.
- Tragen Sie Cica-Care anfangs 4 Stunden pro Tag. Steigern Sie die Tragezeit allmählich um 2 Stunden pro Tag, bis Sie das Pflaster 24 Stunden am Tag tragen können.
- Reinigen Sie das Pflaster täglich mit milder Seife und Wasser. Spülen Sie es gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
- Verwenden Sie jedes Pflaster so lange, bis es nicht mehr haftet. Dies ist in der Regel nach 2 bis 4 Wochen der Fall.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie Cica-Care nicht auf offenen Wunden oder infizierter Haut.
- Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen die Anwendung abbrechen und einen Arzt konsultieren.
- Cica-Care ist nicht steril.
- Bewahren Sie Cica-Care außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Erfahrungen mit Cica-Care: Was sagen Anwender?
Viele Menschen haben bereits positive Erfahrungen mit Cica-Care gemacht und berichten von einer deutlichen Verbesserung des Erscheinungsbildes ihrer Narben. Sie loben die einfache Anwendung, die gute Haftung und die lange Nutzungsdauer der Pflaster. Viele Anwender berichten auch von einer Reduktion von Rötungen, Juckreiz und Spannungsgefühlen im Narbenbereich.
Einige Beispiele von Anwenderberichten:
- „Ich habe Cica-Care nach meiner Bauchstraffung verwendet und bin begeistert von dem Ergebnis. Meine Narbe ist viel flacher und unauffälliger geworden.“
- „Nach einer schweren Verbrennung hatte ich eine sehr auffällige Narbe am Arm. Cica-Care hat mir geholfen, die Narbe zu reduzieren und mein Selbstbewusstsein zurückzugewinnen.“
- „Ich habe Cica-Care bei meinem Kind nach einer Operation angewendet. Das Pflaster ist sehr gut verträglich und hat dazu beigetragen, dass die Narbe schnell verheilt ist.“
Cica-Care: Ihr Partner für eine schöne Haut
Narben müssen nicht Ihr Leben bestimmen. Mit Cica-Care haben Sie ein wirksames Hilfsmittel an der Hand, um die Heilung Ihrer Narben aktiv zu unterstützen und das Erscheinungsbild langfristig zu verbessern. Gönnen Sie sich das Gefühl, sich wieder in Ihrer Haut wohlzufühlen und entdecken Sie die positiven Auswirkungen von Cica-Care.
Cica-Care 12 x 15 cm 10 Stück: Jetzt in Ihrer Online-Apotheke erhältlich!
Bestellen Sie Cica-Care bequem und sicher in unserer Online-Apotheke und starten Sie noch heute mit der Behandlung Ihrer Narben. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, diskreten Versand und eine kompetente Beratung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cica-Care
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Cica-Care.
Wie lange sollte ich Cica-Care tragen?
Beginnen Sie mit einer Tragezeit von 4 Stunden pro Tag und steigern Sie diese allmählich um 2 Stunden pro Tag, bis Sie das Pflaster idealerweise 24 Stunden am Tag tragen können. Dies ermöglicht der Haut, sich langsam an das Pflaster zu gewöhnen und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
Kann ich Cica-Care auf jeder Narbe anwenden?
Cica-Care ist für die meisten hypertrophen Narben und Keloiden geeignet. Vermeiden Sie die Anwendung auf offenen Wunden, infizierter Haut oder Schleimhäuten. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Die Behandlungsdauer variiert je nach Art und Alter der Narbe. In der Regel sind erste Verbesserungen nach etwa 2-4 Monaten regelmäßiger Anwendung sichtbar. Geduld ist wichtig, da die Narbenheilung ein längerer Prozess ist.
Kann ich Cica-Care duschen oder baden?
Ja, Sie können mit Cica-Care duschen oder baden. Reinigen Sie das Pflaster anschließend mit milder Seife und Wasser, spülen Sie es gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Ist Cica-Care wiederverwendbar?
Ja, Cica-Care ist wiederverwendbar. Jedes Pflaster kann bis zu 2-4 Wochen verwendet werden, abhängig von der Haftfähigkeit und der Pflege. Reinigen Sie das Pflaster täglich, um die Lebensdauer zu verlängern.
Was mache ich, wenn meine Haut gereizt reagiert?
Wenn Ihre Haut gereizt reagiert, reduzieren Sie die Tragezeit oder unterbrechen Sie die Anwendung für einige Tage. Stellen Sie sicher, dass Sie das Pflaster täglich reinigen und die Haut vor dem Aufkleben gründlich trocknen. Bei anhaltenden Reizungen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
Kann ich Cica-Care auch bei Kindern anwenden?
Ja, Cica-Care ist in der Regel auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster gut haftet und nicht von den Kindern entfernt wird. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, die Anwendung mit einem Arzt zu besprechen.
Wo kann ich Cica-Care kaufen?
Sie können Cica-Care bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitsprodukten und eine schnelle Lieferung.