Cotazym 20.000 Pellets – Befreien Sie Ihre Verdauung und gewinnen Sie Lebensqualität zurück!
Fühlen Sie sich oft nach dem Essen unwohl, aufgebläht oder leiden unter Verdauungsbeschwerden? Ihre Lebensqualität muss darunter nicht leiden! Cotazym 20.000 Pellets in magensaftresistenten Kapseln sind Ihre zuverlässige Unterstützung für eine harmonische Verdauung. Entdecken Sie, wie Sie mit Cotazym wieder unbeschwert genießen und sich rundum wohlfühlen können.
Was Cotazym 20.000 Pellets so besonders macht
Cotazym 20.000 Pellets sind ein hochwirksames Arzneimittel, das speziell entwickelt wurde, um Verdauungsstörungen aufgrund einer unzureichenden Funktion der Bauchspeicheldrüse (Pankreasinsuffizienz) zu behandeln. Die kleinen, magensaftresistenten Pellets enthalten Pankreasenzyme, die essentiell für die Aufspaltung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen sind. Diese Enzyme werden normalerweise von der Bauchspeicheldrüse produziert, aber bei manchen Menschen reicht die Menge nicht aus, um die Nahrung vollständig zu verdauen.
Die besondere Formulierung als magensaftresistente Pellets schützt die empfindlichen Enzyme vor der Magensäure. Dadurch gelangen sie unbeschadet in den Dünndarm, wo sie ihre volle Wirkung entfalten können. Das Ergebnis: Eine verbesserte Verdauung, weniger Beschwerden und mehr Lebensqualität.
Für wen sind Cotazym 20.000 Pellets geeignet?
Cotazym 20.000 Pellets sind ideal für Menschen, die unter den folgenden Beschwerden leiden:
- Pankreasinsuffizienz (unzureichende Funktion der Bauchspeicheldrüse)
- Chronische Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
- Mukoviszidose (zystische Fibrose)
- Zustand nach Operationen an der Bauchspeicheldrüse oder am Magen
- Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Fettstuhl
Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden oder Verdauungsbeschwerden haben, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Cotazym 20.000 Pellets können eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Verdauung zu verbessern.
So wirken Cotazym 20.000 Pellets
Die Pankreasenzyme in Cotazym 20.000 Pellets ersetzen die fehlenden oder unzureichenden Enzyme der Bauchspeicheldrüse. Sie spalten die Nahrungsbestandteile (Fette, Kohlenhydrate und Proteine) in kleinere Einheiten auf, die dann vom Körper aufgenommen werden können. Dadurch wird die Verdauung verbessert, die Nährstoffaufnahme optimiert und Verdauungsbeschwerden reduziert.
Die magensaftresistente Beschichtung der Pellets sorgt dafür, dass die Enzyme nicht durch die Magensäure zerstört werden und ihre volle Wirkung im Dünndarm entfalten können.
Vorteile von Cotazym 20.000 Pellets auf einen Blick:
- Wirksame Enzymersatztherapie: Ersetzt fehlende Pankreasenzyme und unterstützt eine gesunde Verdauung.
- Magensaftresistente Pellets: Schützen die Enzyme vor der Magensäure und gewährleisten eine optimale Wirkung im Dünndarm.
- Lindert Verdauungsbeschwerden: Reduziert Blähungen, Völlegefühl, Durchfall und Fettstuhl.
- Verbessert die Nährstoffaufnahme: Optimiert die Aufnahme von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen.
- Erhöht die Lebensqualität: Ermöglicht wieder unbeschwertes Essen und ein aktives Leben.
- Einfache Anwendung: Die Kapseln lassen sich leicht schlucken und sind gut verträglich.
Anwendungsempfehlung
Die Dosierung von Cotazym 20.000 Pellets hängt von der Schwere Ihrer Pankreasinsuffizienz und der Art Ihrer Beschwerden ab. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Kapseln unzerkaut zu den Mahlzeiten einzunehmen. Die Kapseln können geöffnet werden, um die Pellets direkt mit der Nahrung zu vermischen, besonders für Personen mit Schluckbeschwerden. Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu trinken.
Wichtiger Hinweis: Die Einnahme von Cotazym 20.000 Pellets sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, und über eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten.
Zusammensetzung von Cotazym 20.000 Pellets
Jede magensaftresistente Kapsel Cotazym 20.000 Pellets enthält:
- Pankreas-Pulver mit einer Enzymaktivität von:
- Lipase: 20.000 Ph.Eur. Einheiten
- Amylase: mindestens 12.000 Ph.Eur. Einheiten
- Protease: mindestens 900 Ph.Eur. Einheiten
Weitere Bestandteile sind unter anderem:
- Mikrokristalline Cellulose
- Crospovidon
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat
- Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)
- Triethylcitrat
- Talkum
- Gelatine
- Titandioxid (E 171)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172)
- Eisen(II,III)-oxid (E 172)
- Natriumdodecylsulfat
Sicherheitshinweise
Wie alle Arzneimittel kann auch Cotazym 20.000 Pellets Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Cotazym 20.000 Pellets sollten nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Pankreas-Pulver oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Auch bei akuter Pankreatitis sollte Cotazym nicht eingenommen werden.
Bewahren Sie Cotazym 20.000 Pellets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
Cotazym 20.000 Pellets – Ihr Partner für eine unbeschwerte Verdauung
Lassen Sie sich nicht länger von Verdauungsbeschwerden einschränken. Mit Cotazym 20.000 Pellets können Sie Ihre Verdauung harmonisieren, Ihre Lebensqualität steigern und wieder unbeschwert genießen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Cotazym 20.000 Pellets
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Cotazym 20.000 Pellets.
1. Was ist Cotazym 20.000 und wofür wird es angewendet?
Cotazym 20.000 ist ein Arzneimittel, das Pankreasenzyme enthält. Es wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen aufgrund einer unzureichenden Funktion der Bauchspeicheldrüse (Pankreasinsuffizienz) angewendet.
2. Wie nehme ich Cotazym 20.000 Pellets ein?
Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Dosierung richtet sich nach der Schwere Ihrer Pankreasinsuffizienz und sollte in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
3. Kann ich Cotazym 20.000 während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Sprechen Sie vor der Einnahme von Cotazym 20.000 während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedingt mit Ihrem Arzt. Er wird die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.
4. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cotazym 20.000 auftreten?
Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Darf ich Cotazym 20.000 einnehmen, wenn ich an einer Allergie leide?
Nehmen Sie Cotazym 20.000 nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Pankreas-Pulver oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
6. Kann Cotazym 20.000 mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, auch über rezeptfreie Arzneimittel, da Wechselwirkungen möglich sind.
7. Wie lagere ich Cotazym 20.000 richtig?
Bewahren Sie Cotazym 20.000 außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel trocken und nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.