Cutimed Siltec Sorbact: Die sanfte und effektive Lösung für eine schnelle Wundheilung
Leiden Sie unter chronischen oder schwer heilenden Wunden? Kennen Sie das Gefühl von Unsicherheit und dem Wunsch nach einer Lösung, die wirklich hilft? Mit Cutimed Siltec Sorbact Pu-Verb. 15×15 cm, erhalten Sie eine fortschrittliche Wundauflage, die speziell entwickelt wurde, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Infektionen auf natürliche Weise zu bekämpfen. Diese einzigartige Kombination aus sanfter Silikonhaftung und der bewährten Sorbact® Technologie bietet Ihnen und Ihren Lieben die bestmögliche Versorgung für eine rasche und unkomplizierte Genesung.
12 Kompressen der Größe 15×15 cm in jeder Packung bieten Ihnen ausreichend Material, um Ihre Wunde optimal zu versorgen. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundauflage machen kann – für mehr Lebensqualität und ein unbeschwertes Gefühl.
Warum Cutimed Siltec Sorbact die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen werden, wenn Ihre Wunde endlich heilt und Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen können. Cutimed Siltec Sorbact unterstützt Sie auf diesem Weg mit einer Reihe von Vorteilen, die über herkömmliche Wundauflagen hinausgehen:
- Sanfte Silikonhaftung: Die Silikonbeschichtung sorgt für eine atraumatische Entfernung, minimiert Schmerzen und schont die neu gebildete Haut. Kein Verkleben mit der Wunde, kein unangenehmes Ziehen beim Verbandswechsel.
- Sorbact® Technologie: Diese einzigartige Technologie bindet Bakterien und Pilze physikalisch an die Wundauflage, wodurch das Infektionsrisiko reduziert wird – ganz ohne den Einsatz von Antibiotika.
- Effektives Exsudatmanagement: Der Polyurethanschaumkern absorbiert überschüssiges Wundflüssigkeit und schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich optimal an die Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch unter Bewegung.
- Einfache Anwendung: Die Cutimed Siltec Sorbact Wundauflage ist einfach anzulegen und zu entfernen, was den Verbandswechsel für Sie oder Ihre Pflegekraft erheblich erleichtert.
Die Vorteile der Sorbact® Technologie im Detail
Die Sorbact® Technologie ist das Herzstück von Cutimed Siltec Sorbact und unterscheidet diese Wundauflage von vielen anderen. Aber was genau macht diese Technologie so besonders?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wundauflagen, die auf chemischen Wirkstoffen basieren, nutzt Sorbact® einen physikalischen Mechanismus, um Bakterien und Pilze zu binden. Die Oberfläche der Wundauflage ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Mikroorganismen anzieht und festhält. Diese werden dann beim Verbandswechsel einfach entfernt, wodurch die Keimbelastung in der Wunde reduziert und der Heilungsprozess unterstützt wird.
Der große Vorteil dieser Methode ist, dass es nicht zur Entwicklung von Resistenzen kommt, wie es bei Antibiotika der Fall sein kann. Sorbact® wirkt effektiv gegen ein breites Spektrum von Bakterien und Pilzen, einschließlich MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) und VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken). Dies macht Cutimed Siltec Sorbact zu einer idealen Wahl für die Behandlung von infizierten oder infektionsgefährdeten Wunden.
Für welche Wunden ist Cutimed Siltec Sorbact geeignet?
Cutimed Siltec Sorbact ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Chronische Wunden, wie z.B. Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwür) und Diabetisches Fußsyndrom.
- Postoperative Wunden.
- Traumatische Wunden, wie z.B. Schürfwunden, Schnittwunden und Risswunden.
- Infizierte Wunden oder Wunden mit einem hohen Infektionsrisiko.
Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass Cutimed Siltec Sorbact die richtige Wahl für Ihre spezifische Wundsituation ist.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Cutimed Siltec Sorbact zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer geeigneten Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Wählen Sie eine Cutimed Siltec Sorbact Wundauflage, die die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von ca. 2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die Wundauflage mit der haftenden Silikonseite auf der Wunde.
- Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie die Wundauflage je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend.
Cutimed Siltec Sorbact: Mehr als nur eine Wundauflage
Cutimed Siltec Sorbact ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist ein Versprechen für eine schnellere und unkompliziertere Wundheilung, für weniger Schmerzen und für mehr Lebensqualität. Es ist die Gewissheit, dass Sie Ihrer Wunde die bestmögliche Versorgung zukommen lassen – mit einer Technologie, die auf sanfte und natürliche Weise wirkt.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Cutimed Siltec Sorbact Pu-Verb. 15×15 cm (12 Kompressen) und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Cutimed Siltec Sorbact
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Produkt Cutimed Siltec Sorbact:
- Für welche Art von Wunden ist Cutimed Siltec Sorbact geeignet?
Cutimed Siltec Sorbact ist geeignet für chronische Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom), postoperative Wunden, traumatische Wunden und infizierte Wunden. - Wie oft muss ich die Wundauflage wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1-3 Tage ausreichend. - Kann Cutimed Siltec Sorbact auch bei infizierten Wunden verwendet werden?
Ja, Cutimed Siltec Sorbact ist besonders gut geeignet für infizierte Wunden oder Wunden mit einem hohen Infektionsrisiko, da die Sorbact® Technologie Bakterien und Pilze bindet und somit die Infektion bekämpft. - Ist Cutimed Siltec Sorbact schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, dank der sanften Silikonhaftung lässt sich Cutimed Siltec Sorbact atraumatisch entfernen, wodurch Schmerzen minimiert und die neu gebildete Haut geschont wird. - Kann ich Cutimed Siltec Sorbact auch bei einer Allergie gegen Silikon verwenden?
In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf Silikon kommen. Wenn Sie eine bekannte Silikonallergie haben, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker. - Wo kann ich Cutimed Siltec Sorbact kaufen?
Sie können Cutimed Siltec Sorbact in Apotheken und Online-Apotheken erwerben. - Wie lagere ich Cutimed Siltec Sorbact richtig?
Lagern Sie Cutimed Siltec Sorbact trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. - Kann ich Cutimed Siltec Sorbact zuschneiden?
Ja, Cutimed Siltec Sorbact kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die optimale Größe für Ihre Wunde zu erreichen. Achten Sie dabei auf saubere Instrumente, um eine Kontamination zu vermeiden.