Dracoalgin 5 x 5 cm Alginatkompresse – Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Entdecken Sie die heilende Kraft der Natur mit den Dracoalgin Alginatkompressen. Diese hochwertigen Kompressen sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Versorgung von stark bis mittelstark exsudierenden Wunden. Ob Schnittwunden, Schürfwunden, Brandwunden oder chronische Wunden – Dracoalgin unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und schenkt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Die Dracoalgin 5 x 5 cm Alginatkompressen sind steril verpackt und bestehen aus natürlichen Alginatfasern, gewonnen aus Braunalgen. Diese Fasern sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern auch besonders saugfähig und hautfreundlich. Sie passen sich optimal an die Wundoberfläche an und bilden ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellneubildung und somit die Wundheilung fördert. Spüren Sie, wie sich Ihre Haut regeneriert und neue Kraft schöpft.
Die Vorteile von Dracoalgin auf einen Blick:
- Natürliche Wundheilung: Fördert die Regeneration der Haut auf natürliche Weise.
- Hohe Saugfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundsekret auf und reduziert das Risiko von Mazerationen.
- Feuchtes Wundmilieu: Schafft optimale Bedingungen für die Zellneubildung und beschleunigt die Heilung.
- Anpassungsfähig: Passt sich optimal an die Wundoberfläche an, auch bei unregelmäßigen Wunden.
- Schmerzarme Entfernung: Verklebt nicht mit der Wunde und lässt sich leicht entfernen.
- Steril verpackt: Garantiert höchste hygienische Standards.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Wundarten, von akuten bis chronischen Wunden.
Anwendungsbereiche der Dracoalgin Alginatkompresse:
Die Dracoalgin Alginatkompressen sind ideal für die Versorgung von:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Brandwunden (oberflächliche Verbrennungen 1. und 2. Grades)
- Chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris)
- Postoperative Wunden
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Lieben versorgen und ihnen mit Dracoalgin die bestmögliche Unterstützung für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung bieten können. Geben Sie ihnen das Gefühl von Sicherheit und Fürsorge, das sie verdienen.
So wenden Sie Dracoalgin richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung der Dracoalgin Alginatkompresse.
- Legen Sie die Kompresse direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die gesamte Wundfläche bedeckt ist.
- Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder Pflaster.
- Wechseln Sie die Kompresse je nach Bedarf und Exsudatmenge, in der Regel alle 1-3 Tage.
Wichtig: Bei infizierten Wunden oder Anzeichen einer Entzündung konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
Warum Dracoalgin die richtige Wahl für Ihre Wundheilung ist:
In einer Welt voller Hektik und Stress ist es wichtig, auf seine Gesundheit zu achten und sich die bestmögliche Versorgung zu gönnen. Dracoalgin bietet Ihnen eine natürliche und effektive Lösung für die Wundheilung. Vertrauen Sie auf die Kraft der Algen und spüren Sie, wie Ihre Haut sich regeneriert und neue Lebensenergie gewinnt.
Die Dracoalgin Alginatkompressen sind mehr als nur ein Produkt – sie sind ein Versprechen für eine schnelle, sanfte und unkomplizierte Wundheilung. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe der Dracoalgin Alginatkompresse:
Dracoalgin besteht aus 100% Calciumalginatfasern.
Hinweise:
- Nicht anwenden bei trockenen Wunden oder Wunden mit geringer Exsudation.
- Bei bekannter Allergie gegen Alginate nicht anwenden.
- Die Kompresse ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Nicht verwenden, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
Weitere Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 5 x 5 cm |
Material | Calciumalginat |
Sterilität | Steril |
Verpackungseinheit | 10 Stück |
Kundenstimmen:
„Ich war begeistert, wie schnell meine Schürfwunde mit Dracoalgin verheilt ist. Die Kompresse hat sich super angenehm angefühlt und ließ sich leicht entfernen.“ – Anna M.
„Nach meiner Operation hat Dracoalgin mir geholfen, meine Wunde optimal zu versorgen. Ich kann die Kompressen nur empfehlen!“ – Peter S.
„Ich habe Dracoalgin bei meinem Dekubitus eingesetzt und war überrascht, wie gut die Kompresse das Wundsekret aufgenommen hat. Meine Wunde ist deutlich besser geworden.“ – Maria K.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
Bestellen Sie jetzt die Dracoalgin 5 x 5 cm Alginatkompressen und erleben Sie eine sanfte und effektive Wundheilung. Schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dracoalgin Alginatkompressen
1. Was ist Dracoalgin und wofür wird es verwendet?
Dracoalgin ist eine sterile Alginatkompresse, die aus natürlichen Alginatfasern hergestellt wird. Sie wird zur Versorgung von stark bis mittelstark exsudierenden Wunden verwendet, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, Brandwunden und chronische Wunden.
2. Wie oft muss ich die Dracoalgin Kompresse wechseln?
Die Häufigkeit des Kompressenwechsels hängt von der Exsudatmenge der Wunde ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wenn die Kompresse gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten, sollte sie sofort gewechselt werden.
3. Kann ich Dracoalgin auch bei trockenen Wunden verwenden?
Nein, Dracoalgin ist nicht für die Anwendung bei trockenen Wunden geeignet. Alginatkompressen sind für die Aufnahme von Wundsekret konzipiert und können bei trockenen Wunden zu Austrocknung und Verklebung führen.
4. Ist Dracoalgin auch für Kinder geeignet?
Ja, Dracoalgin ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Bei der Anwendung bei Kindern sollte jedoch besonders auf eine sorgfältige Wundreinigung und eine korrekte Anwendung der Kompresse geachtet werden. Im Zweifelsfall sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
5. Verklebt die Dracoalgin Kompresse mit der Wunde?
Nein, Dracoalgin verklebt in der Regel nicht mit der Wunde. Durch die Bildung eines feuchten Wundmilieus und die Gelbildung der Alginatfasern lässt sich die Kompresse in der Regel schmerzarm entfernen.
6. Was mache ich, wenn meine Wunde sich entzündet?
Wenn Ihre Wunde sich entzündet (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung), sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Eine entzündete Wunde erfordert eine spezielle Behandlung, die in der Regel die Anwendung von Antibiotika oder Antiseptika beinhaltet.
7. Wo kann ich Dracoalgin kaufen?
Sie können Dracoalgin in Apotheken und Online-Apotheken erwerben. Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop!