Dracofix® Stretch: Dein zuverlässiger Helfer für einen sicheren Halt
Entdecke den Dracofix® Stretch Fixierbinde – die ideale Lösung, wenn es um zuverlässigen und komfortablen Halt von Wundauflagen geht. Egal, ob du eine kleinere Verletzung versorgst oder eine größere Operation hinter dir hast, Dracofix® Stretch bietet dir die Sicherheit und Flexibilität, die du für eine optimale Wundheilung benötigst. Mit einer Breite von 15 cm und einer Länge von 10 Metern hast du ausreichend Material zur Hand, um auch großflächige Verbände sicher zu fixieren.
Warum Dracofix® Stretch die richtige Wahl für dich ist
Stell dir vor, du hast dich verletzt und brauchst einen Verband, der hält, aber nicht einschnürt. Der Dracofix® Stretch Fixierbinde ist genau dafür entwickelt worden. Er passt sich deinen Körperkonturen perfekt an, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Hautreizungen, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst.
Dracofix® Stretch ist mehr als nur eine Fixierbinde. Es ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und eine unkomplizierte Wundversorgung. Vertraue auf die bewährte Qualität von Dracofix® und unterstütze deine Wundheilung optimal.
Die Vorteile von Dracofix® Stretch im Überblick:
- Hohe Dehnbarkeit: Passt sich optimal an jede Körperkontur an, ohne einzuschnüren.
- Atmungsaktiv: Verhindert Hautreizungen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Sicherer Halt: Fixiert Wundauflagen zuverlässig, auch bei Bewegung.
- Hautfreundlich: Ideal auch für empfindliche Haut geeignet.
- Vielseitig einsetzbar: Für die Fixierung von Wundauflagen aller Art, insbesondere an Gelenken und beweglichen Körperteilen.
- Wirtschaftlich: Durch die hohe Dehnbarkeit wird weniger Material benötigt.
Dracofix® Stretch: Anwendungsgebiete
Ob im Alltag, beim Sport oder nach einer Operation – Dracofix® Stretch ist dein vielseitiger Begleiter für die Wundversorgung. Hier sind einige Beispiele, wie du Dracofix® Stretch optimal einsetzen kannst:
- Fixierung von Wundauflagen: Sichere Fixierung von Kompressen, Salbenverbänden und anderen Wundabdeckungen.
- Unterstützung von Gelenken: Stabilisierung von Gelenken nach Verstauchungen oder Zerrungen.
- Fixierung von Schienen: Sicherer Halt von Schienen und anderen orthopädischen Hilfsmitteln.
- Nach Operationen: Unterstützung der Wundheilung und Fixierung von postoperativen Verbänden.
- Sportverletzungen: Sofortige Versorgung von Sportverletzungen wie Prellungen oder Zerrungen.
So einfach ist die Anwendung von Dracofix® Stretch:
- Vorbereitung: Reinige und desinfiziere die Wunde sorgfältig. Lege eine sterile Wundauflage auf die Wunde.
- Anwendung: Wickle den Dracofix® Stretch Fixierbinde um die Wundauflage und achte darauf, dass er nicht zu eng anliegt.
- Fixierung: Fixiere das Ende der Binde mit einem geeigneten Pflaster oder einer Klammer.
- Kontrolle: Überprüfe regelmäßig, ob die Binde noch richtig sitzt und ob die Durchblutung nicht beeinträchtigt ist.
Material und Eigenschaften im Detail
Eigenschaft | Details |
---|---|
Material | Polyamid, Elasthan |
Dehnbarkeit | ca. 160% |
Breite | 15 cm |
Länge | 10 m |
Hautverträglichkeit | Sehr gut, auch für empfindliche Haut geeignet |
Dracofix® Stretch: Mehr als nur ein Produkt
Wir verstehen, dass deine Gesundheit und dein Wohlbefinden oberste Priorität haben. Deshalb bieten wir dir mit Dracofix® Stretch eine Fixierbinde, auf die du dich verlassen kannst. Egal, ob du dich von einer Verletzung erholst oder einfach nur eine zuverlässige Lösung für die Wundversorgung suchst, Dracofix® Stretch ist die richtige Wahl.
Spüre die Sicherheit und den Komfort, den dir Dracofix® Stretch bietet. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Dracofix® Stretch
Ist Dracofix® Stretch für Allergiker geeignet?
Dracofix® Stretch ist in der Regel gut verträglich. Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe (Polyamid, Elasthan) sollte jedoch vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Kann ich Dracofix® Stretch wiederverwenden?
Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, Dracofix® Stretch nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen. Bei Bedarf kann eine neue Binde verwendet werden.
Wie lagere ich Dracofix® Stretch richtig?
Dracofix® Stretch sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahre die Binde außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Kann ich Dracofix® Stretch auch für Kinder verwenden?
Ja, Dracofix® Stretch ist auch für Kinder geeignet. Achte jedoch darauf, dass die Binde nicht zu eng anliegt, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
Wo kann ich Dracofix® Stretch kaufen?
Du kannst Dracofix® Stretch bequem in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten dir eine schnelle und zuverlässige Lieferung direkt nach Hause.
Wie oft muss ich den Dracofix® Stretch Fixierbinde wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Art und Menge der Wundsekrete ab. Grundsätzlich sollte die Binde gewechselt werden, wenn sie durchfeuchtet ist oder Anzeichen von Verschmutzung aufweist. Ein täglicher Wechsel ist in den meisten Fällen ausreichend, kann aber je nach Bedarf angepasst werden.
Kann ich den Dracofix® Stretch Fixierbinde zuschneiden?
Ja, der Dracofix® Stretch Fixierbinde kann problemlos mit einer Schere zugeschnitten werden, um ihn an die gewünschte Länge anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Schnittkante sauber ist, um ein Ausfransen zu vermeiden.
Ist der Dracofix® Stretch Fixierbinde steril?
Der Dracofix® Stretch Fixierbinde ist nicht steril. Für sterile Anwendungen sollte eine sterile Wundauflage unter der Binde verwendet werden.