Eimermacher Pferdesalbe: Die bewährte Rezeptur für Ihr Wohlbefinden – Jetzt mit Gratis-Tube!
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Eimermacher Pferdesalbe, einer traditionsreichen Rezeptur, die seit Generationen für ihre entspannende und vitalisierende Wirkung geschätzt wird. Die neue Rezeptur in der praktischen 200 ml Dose wird jetzt mit einer 30 ml Tube gratis geliefert – damit Sie die wohltuende Pflege immer und überall genießen können.
Die Eimermacher Pferdesalbe ist mehr als nur eine Salbe; sie ist ein Stück Lebensqualität. Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einer intensiven Sporteinheit oder einfach nur, um sich etwas Gutes zu tun – die Pferdesalbe unterstützt Ihre Regeneration und trägt zu einem angenehmen Körpergefühl bei.
Die wohltuende Wirkung der Eimermacher Pferdesalbe
Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe der Eimermacher Pferdesalbe wirken synergistisch, um Ihnen ein umfassendes Wohlbefinden zu ermöglichen:
- Rosmarinöl: Bekannt für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften, wärmt und vitalisiert es müde Muskeln.
- Kampfer: Wirkt erfrischend und belebend, ideal zur Entspannung nach körperlicher Anstrengung.
- Menthol: Sorgt für einen kühlenden Effekt, der Verspannungen lindert und die Regeneration fördert.
- Arnikaextrakt: Traditionell verwendet zur Unterstützung der Hautregeneration und zur Linderung von Beschwerden nach Prellungen und Zerrungen.
Die neue Rezeptur der Eimermacher Pferdesalbe wurde optimiert, um die positiven Eigenschaften der einzelnen Inhaltsstoffe noch besser zur Geltung zu bringen. Die Salbe zieht schnell ein, hinterlässt keinen fettigen Film und entfaltet ihre wohltuende Wirkung unmittelbar nach der Anwendung.
Anwendungsbereiche der Eimermacher Pferdesalbe
Die Eimermacher Pferdesalbe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Muskelverspannungen: Massieren Sie die Salbe sanft in die betroffenen Bereiche ein, um Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
- Gelenkbeschwerden: Die durchblutungsfördernde Wirkung kann bei Gelenkbeschwerden wohltuend sein und zur Linderung von Schmerzen beitragen.
- Sportverletzungen: Nach Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen kann die Eimermacher Pferdesalbe die Regeneration unterstützen und Schmerzen lindern.
- Müde Beine: Eine Massage mit der Pferdesalbe kann schwere, müde Beine beleben und für ein angenehmes Gefühl sorgen.
- Rückenschmerzen: Die wärmende Wirkung der Salbe kann bei Rückenschmerzen wohltuend sein und die Muskulatur entspannen.
Die Eimermacher Pferdesalbe ist nicht nur für Sportler und körperlich aktive Menschen geeignet. Auch im Alltag kann sie Ihnen helfen, Verspannungen zu lösen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Die Vorteile der neuen Rezeptur
Die neue Rezeptur der Eimermacher Pferdesalbe bietet Ihnen noch mehr Vorteile:
- Verbesserte Verträglichkeit: Die Rezeptur wurde optimiert, um die Hautverträglichkeit zu verbessern und das Risiko von Irritationen zu minimieren.
- Schnellere Wirkung: Die Inhaltsstoffe werden noch schneller von der Haut aufgenommen, sodass die wohltuende Wirkung schneller eintritt.
- Angenehmer Duft: Der Duft der neuen Rezeptur ist noch angenehmer und dezenter, ohne dabei die charakteristischen Aromen von Rosmarin, Kampfer und Menthol zu verlieren.
So wenden Sie die Eimermacher Pferdesalbe richtig an
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir Ihnen folgende Anwendung:
- Tragen Sie eine ausreichende Menge der Eimermacher Pferdesalbe auf die betroffenen Bereiche auf.
- Massieren Sie die Salbe sanft in kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig von der Haut aufgenommen wurde.
- Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf mehrmals täglich.
Hinweis: Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Nicht auf offene Wunden auftragen. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Eimermacher Pferdesalbe: Ihr treuer Begleiter für mehr Wohlbefinden
Die Eimermacher Pferdesalbe ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für mehr Lebensqualität. Vertrauen Sie auf die bewährte Rezeptur und die wohltuende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper die Entspannung und Regeneration, die Sie verdienen.
Bestellen Sie jetzt die Eimermacher Pferdesalbe 200 ml Dose mit der 30 ml Gratis-Tube und erleben Sie die wohltuende Kraft der traditionsreichen Rezeptur!
Inhaltsstoffe der Eimermacher Pferdesalbe
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Aqua | Wasser (Lösungsmittel) |
Alcohol denat. | Alkohol (Lösungsmittel, desinfizierend) |
Glycerin | Feuchtigkeitsspender |
Camphor | Kampfer (durchblutungsfördernd, erfrischend) |
Rosmarinus Officinalis Leaf Oil | Rosmarinöl (durchblutungsfördernd, wärmend) |
Menthol | Menthol (kühlend, schmerzlindernd) |
Carbomer | Verdickungsmittel |
Arnica Montana Flower Extract | Arnikaextrakt (entzündungshemmend, unterstützt die Regeneration) |
Sodium Hydroxide | pH-Wert-Regulator |
Limonene | Bestandteil des Rosmarinöls (Duftstoff) |
Linalool | Bestandteil des Rosmarinöls (Duftstoff) |
CI 42051 | Farbstoff |
CI 19140 | Farbstoff |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eimermacher Pferdesalbe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Eimermacher Pferdesalbe:
- Ist die Eimermacher Pferdesalbe auch für Menschen geeignet?
Ja, die Eimermacher Pferdesalbe ist nicht nur für Pferde, sondern auch für Menschen geeignet. Sie wird traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt.
- Kann ich die Pferdesalbe auch bei offenen Wunden anwenden?
Nein, die Eimermacher Pferdesalbe sollte nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
- Wie oft kann ich die Pferdesalbe täglich anwenden?
Sie können die Eimermacher Pferdesalbe bei Bedarf mehrmals täglich anwenden.
- Ist die Pferdesalbe auch für Kinder geeignet?
Die Eimermacher Pferdesalbe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
- Was mache ich, wenn die Salbe in meine Augen gelangt?
Spülen Sie Ihre Augen sofort gründlich mit Wasser aus und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
- Kann ich die Pferdesalbe auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung der Eimermacher Pferdesalbe Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Wie lange ist die Pferdesalbe haltbar?
Die Haltbarkeit der Eimermacher Pferdesalbe entnehmen Sie bitte dem auf der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum.