Emla Creme: Schmerzfreie Momente für Dich und Deine Lieben
Kennst Du das Gefühl, wenn der Gedanke an eine bevorstehende medizinische Behandlung oder ein kleiner Eingriff unangenehme Gefühle auslöst? Wir verstehen das nur zu gut! Emla Creme, bestehend aus 25 mg Pro G + 25 mg Pro G, zusammen mit den praktischen 12 Tegaderm Pflastern (5 x 5 cm), ist Dein sanfter Helfer für eine entspanntere Erfahrung. Sie lindert Schmerzen und Unbehagen, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Dein Wohlbefinden.
Stell Dir vor, Du kannst Deinem Kind die Angst vor der Impfung nehmen, oder selbst kleinere ästhetische Behandlungen ohne Zittern überstehen. Emla Creme macht es möglich. Sie ist wie ein liebevoller Schutzschild, der Dich und Deine Familie vor unnötigem Schmerz bewahrt.
Was Emla Creme so besonders macht
Emla Creme ist eine topische (äußerlich anwendbare) Lokalanästhetikum-Creme, die zwei Wirkstoffe kombiniert: Lidocain und Prilocain. Diese beiden Substanzen arbeiten zusammen, um die Hautoberfläche vorübergehend zu betäuben. Die Creme wird auf die intakte Haut aufgetragen und ermöglicht eine schmerzfreie oder zumindest schmerzarme Behandlung.
Die beiliegenden Tegaderm Pflaster sind atmungsaktiv und wasserabweisend und sorgen dafür, dass die Creme optimal wirken kann, ohne zu verrutschen oder auszutrocknen. Sie schaffen eine ideale Umgebung für die Betäubung und erleichtern die Anwendung.
Anwendungsgebiete: Vielseitig und wirksam
Emla Creme ist ein wahrer Allrounder und kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden:
- Vor Impfungen: Nimm Deinem Kind die Angst vor dem kleinen Piks.
- Vor Blutentnahmen: Für eine entspanntere Erfahrung beim Arztbesuch.
- Vor kleineren chirurgischen Eingriffen: Zum Beispiel Entfernung von Warzen oder Muttermalen.
- Vor ästhetischen Behandlungen: Wie Laserbehandlungen, Tattooentfernungen oder Nadelepilation.
- Zur Schmerzlinderung bei oberflächlichen Hautverletzungen: Wie z.B. bei kleinen Verbrennungen oder Schürfwunden (nur auf intakter Haut!).
Emla Creme ist ein bewährtes Mittel, das in vielen Ländern seit Jahren erfolgreich eingesetzt wird. Sie ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich, so dass Du sie jederzeit griffbereit hast, wenn Du sie brauchst.
So wendest Du Emla Creme richtig an
Die Anwendung von Emla Creme ist denkbar einfach. Befolge diese Schritte für optimale Ergebnisse:
- Reinige die Hautstelle, auf die Du die Creme auftragen möchtest, gründlich und trockne sie ab.
- Trage eine dicke Schicht Emla Creme auf die gewünschte Stelle auf. Die Menge der Creme hängt von der Größe des zu behandelnden Bereichs ab.
- Decke die Creme mit einem der mitgelieferten Tegaderm Pflaster ab. Achte darauf, dass das Pflaster die Creme vollständig umschließt und gut haftet.
- Die Einwirkzeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Stunden. Für kleinere Eingriffe kann eine kürzere Einwirkzeit ausreichend sein. Beachte die Empfehlungen Deines Arztes oder Therapeuten.
- Entferne das Pflaster und wische überschüssige Creme ab. Die Haut ist nun betäubt und bereit für die Behandlung.
Wichtiger Hinweis: Verwende Emla Creme nur auf intakter Haut. Vermeide den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen solltest Du die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe: Was steckt in Emla Creme?
Die Zusammensetzung von Emla Creme ist sorgfältig auf Wirksamkeit und Verträglichkeit abgestimmt:
- Wirkstoffe: Lidocain 25 mg/g und Prilocain 25 mg/g
- Sonstige Bestandteile: Macrogolglycerolhydroxystearat, Carmellose-Natrium, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser
Bitte lies die Packungsbeilage sorgfältig durch, um alle Informationen zu den Inhaltsstoffen und möglichen Nebenwirkungen zu erhalten.
Emla Creme: Dein Schlüssel zu entspannten Momenten
Wir wissen, dass Schmerz und Unbehagen Deine Lebensqualität beeinträchtigen können. Emla Creme ist mehr als nur ein Medikament – sie ist ein Versprechen für mehr Lebensfreude, mehr Mut und mehr entspannte Momente.
Stell Dir vor, wie viel gelassener Du in Zukunft Arztbesuche, Impfungen oder ästhetische Behandlungen angehen kannst. Wie viel entspannter Dein Kind sein wird, wenn es weiß, dass der kleine Piks nicht weh tut. Mit Emla Creme schaffst Du eine positive Erfahrung und baust Ängste ab.
Bestelle Emla Creme noch heute und erlebe selbst, wie einfach und wirksam Schmerzlinderung sein kann. Investiere in Dein Wohlbefinden und schenke Dir und Deinen Lieben entspannte Momente.
Emla Creme 25 mg Pro G + 25 mg Pro G Creme + 12 Tegaderm Pflaster (5 x 5 cm): Deine Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektive Schmerzlinderung | Betäubt die Hautoberfläche zuverlässig |
Vielseitige Anwendung | Geeignet für verschiedene Behandlungen und Eingriffe |
Einfache Anwendung | Dank der mitgelieferten Pflaster leicht aufzutragen |
Rezeptfrei erhältlich | Schnell und unkompliziert in der Apotheke verfügbar |
Bewährtes Mittel | Seit Jahren erfolgreich im Einsatz |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Emla Creme
Wir haben die häufigsten Fragen rund um Emla Creme für Dich zusammengestellt:
- Wie lange dauert es, bis Emla Creme wirkt?
Die Einwirkzeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Stunden. Je nach Art der Behandlung kann die Einwirkzeit variieren. Bitte beachte die Empfehlungen Deines Arztes oder Therapeuten.
- Kann ich Emla Creme auch bei Kindern anwenden?
Ja, Emla Creme ist auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch an das Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Sprich am besten mit Deinem Arzt oder Apotheker, um die richtige Dosierung zu ermitteln.
- Darf ich Emla Creme während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?
Wenn Du schwanger bist oder stillst, solltest Du vor der Anwendung von Emla Creme Deinen Arzt konsultieren. Er kann beurteilen, ob die Anwendung in Deiner Situation sicher ist.
- Welche Nebenwirkungen kann Emla Creme haben?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz an der Anwendungsstelle kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden von selbst. Bei stärkeren Reaktionen solltest Du die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Kann ich Emla Creme auch auf offenen Wunden anwenden?
Nein, Emla Creme sollte nur auf intakter Haut angewendet werden. Vermeide den Kontakt mit offenen Wunden, Schleimhäuten und Augen.
- Wo kann ich Emla Creme kaufen?
Emla Creme ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Du kannst sie sowohl in stationären Apotheken als auch in Online-Apotheken kaufen.
- Wie lagere ich Emla Creme richtig?
Emla Creme sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Achte darauf, dass die Tube gut verschlossen ist.