EpiTrain Aktiv Gelenkbandage – Für ein aktives Leben ohne Kompromisse!
Kennen Sie das Gefühl, wenn jeder Schritt zur Herausforderung wird? Wenn das Knie schmerzt und Sie daran hindert, das Leben in vollen Zügen zu genießen? Mit der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage gehört das der Vergangenheit an. Diese innovative Bandage wurde speziell entwickelt, um Ihr Kniegelenk zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und Ihnen die Bewegungsfreiheit zurückzugeben, die Sie verdienen.
Die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage Gr. 2 in elegantem Titan ist mehr als nur eine Bandage – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für einen aktiven und schmerzfreien Alltag. Egal, ob Sie sportlich aktiv sind, Ihren Beruf ausüben oder einfach nur unbeschwert mit Ihren Enkeln spielen möchten, die EpiTrain unterstützt Sie dabei.
Wie die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage Ihr Knie unterstützt
Das Geheimnis der EpiTrain liegt in ihrem einzigartigen Zusammenspiel aus kompressivem Gestrick, integrierten Pelotten und seitlichen Stabilisierungsstäben. Diese Komponenten arbeiten Hand in Hand, um Ihr Knie optimal zu unterstützen und zu entlasten:
- Kompressives Gestrick: Das atmungsaktive und hautfreundliche Gestrick übt eine wohltuende Kompression auf das Kniegelenk und die umliegenden Muskeln aus. Dies fördert die Durchblutung, reduziert Schwellungen und aktiviert die körpereigene Stabilisierung.
- Viskoelastische Pelotten: Die integrierten Pelotten, die sich rechts und links des Knies befinden, massieren bei Bewegung das umliegende Gewebe. Dies lindert Schmerzen, fördert den Abbau von Schwellungen und unterstützt die propriozeptive Wahrnehmung.
- Seitliche Stabilisierungsstäbe: Die seitlichen Stäbe bieten zusätzlichen Halt und Stabilität, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie verhindern unerwünschte Drehbewegungen und schützen das Knie vor Überlastung.
Die Vorteile der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage im Überblick
Die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Leben positiv verändern können:
- Schmerzlinderung: Die Bandage reduziert Knieschmerzen effektiv und nachhaltig.
- Stabilität: Sie stabilisiert das Kniegelenk und schützt vor Überlastung.
- Bewegungsfreiheit: Trotz der stabilisierenden Wirkung schränkt die Bandage die Bewegungsfreiheit nicht ein.
- Aktivierung der Muskulatur: Die Kompression und die Pelotten aktivieren die umliegende Muskulatur und fördern die Eigenstabilisierung des Knies.
- Atmungsaktivität: Das atmungsaktive Gestrick sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung.
- Hoher Tragekomfort: Die Bandage ist angenehm zu tragen und passt sich optimal an die Konturen des Knies an.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Medizinprodukt: Die EpiTrain ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
Indikationen – Wann ist die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage die richtige Wahl?
Die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Verletzungen im Kniebereich:
- Reizzustände des Kniegelenks: Arthrose, Arthritis, Meniskusschäden
- Kniegelenkdistorsionen: Verstauchungen, Zerrungen
- Nach Operationen: Zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach Knieoperationen
- Instabilitätsgefühl: Bei einem unsicheren Gefühl im Kniegelenk
- Prävention: Zur Vorbeugung von Verletzungen bei sportlichen Aktivitäten
Die richtige Größe finden – So messen Sie richtig
Um die optimale Wirkung der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage zu gewährleisten, ist die richtige Größe entscheidend. Bitte messen Sie Ihren Beinumfang an zwei Stellen:
- Umfang oberhalb des Knies: Messen Sie den Umfang Ihres Beins 14 cm oberhalb der Kniescheibenmitte.
- Umfang unterhalb des Knies: Messen Sie den Umfang Ihres Beins 12 cm unterhalb der Kniescheibenmitte.
Vergleichen Sie Ihre Messwerte mit der folgenden Tabelle, um die passende Größe zu ermitteln:
Größe | Umfang oberhalb des Knies (cm) | Umfang unterhalb des Knies (cm) |
---|---|---|
1 | 38 – 41 | 28 – 31 |
2 | 41 – 44 | 31 – 34 |
3 | 44 – 47 | 34 – 37 |
4 | 47 – 50 | 37 – 40 |
5 | 50 – 53 | 40 – 43 |
6 | 53 – 56 | 43 – 46 |
7 | 56 – 59 | 46 – 49 |
Bitte beachten Sie: Wenn Ihre Messwerte zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir Ihnen, die größere Größe zu wählen.
Anwendungshinweise – So legen Sie die EpiTrain richtig an
Das Anlegen der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage ist kinderleicht:
- Ziehen Sie die Bandage über Ihr Knie, sodass die Kniescheibe in der dafür vorgesehenen Aussparung liegt.
- Achten Sie darauf, dass die Pelotten rechts und links der Kniescheibe positioniert sind.
- Richten Sie die Bandage so aus, dass sie bequem sitzt und nicht rutscht.
Die EpiTrain kann sowohl unter als auch über der Kleidung getragen werden. Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, sie direkt auf der Haut zu tragen.
Pflegehinweise – So bleibt Ihre EpiTrain lange schön
Um die Lebensdauer Ihrer EpiTrain Aktiv Gelenkbandage zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Waschen Sie die Bandage regelmäßig von Hand mit einem milden Waschmittel.
- Spülen Sie die Bandage gründlich mit klarem Wasser aus.
- Lassen Sie die Bandage an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze.
- Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel.
- Bügeln Sie die Bandage nicht.
EpiTrain Aktiv Gelenkbandage Gr. 2 Titan – Ihr Schlüssel zu mehr Lebensqualität
Die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage ist mehr als nur eine medizinische Hilfe – sie ist Ihr Schlüssel zu einem aktiven, schmerzfreien und erfüllten Leben. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert spazieren gehen, Ihre Lieblingssportart ausüben oder einfach nur mit Ihren Kindern und Enkeln toben, ohne an Knieschmerzen denken zu müssen. Mit der EpiTrain wird dieser Traum Wirklichkeit.
Bestellen Sie noch heute Ihre EpiTrain Aktiv Gelenkbandage Gr. 2 Titan und erleben Sie den Unterschied! Gönnen Sie sich die Freiheit und Lebensqualität, die Sie verdienen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EpiTrain Aktiv Gelenkbandage
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EpiTrain Aktiv Gelenkbandage:
1. Kann ich die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage auch beim Sport tragen?
Ja, die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage wurde speziell für sportliche Aktivitäten entwickelt. Sie stabilisiert das Kniegelenk und schützt vor Überlastung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie ist ideal für Sportarten wie Joggen, Wandern, Radfahren oder Ballsportarten.
2. Wie lange kann ich die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage am Tag tragen?
Die Tragedauer der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden. Im Allgemeinen kann die Bandage den ganzen Tag getragen werden, solange sie nicht als unangenehm empfunden wird. Bei Bedarf kann die Bandage auch nur während bestimmter Aktivitäten oder Belastungen getragen werden.
3. Ist die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage auch für Arthrose geeignet?
Ja, die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage kann bei Arthrose sehr hilfreich sein. Sie stabilisiert das Kniegelenk, lindert Schmerzen und aktiviert die umliegende Muskulatur. Die Kompression und die Pelotten massieren das Gewebe und fördern die Durchblutung, was zu einer Verbesserung der Symptome beitragen kann.
4. Wo bekomme ich die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage in meiner Größe?
Sie können die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage in verschiedenen Größen bequem und einfach hier in unserem Online-Shop bestellen. Bitte beachten Sie die Größentabelle in der Produktbeschreibung, um die passende Größe für Ihr Knie zu ermitteln.
5. Kann ich die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage auch nachts tragen?
Im Allgemeinen wird das Tragen der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage während des Schlafs nicht empfohlen, es sei denn, Ihr Arzt hat es ausdrücklich angeordnet. Während des Schlafs bewegt man sich weniger, was die Notwendigkeit der aktiven Unterstützung durch die Bandage reduziert. Außerdem kann die Kompression der Bandage den Blutfluss beeinträchtigen, wenn sie über längere Zeit in Ruhe getragen wird.
6. Wie reinige ich die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage richtig?
Die EpiTrain Aktiv Gelenkbandage sollte regelmäßig per Hand mit einem milden Waschmittel gereinigt werden. Spülen Sie die Bandage gründlich mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze. Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel und bügeln Sie die Bandage nicht.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der EpiTrain Aktiv Gelenkbandage?
Bei sachgemäßer Anwendung sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es bei empfindlicher Haut zu Druckstellen oder Hautreizungen kommen. Wenn Sie Beschwerden oder Irritationen feststellen, sollten Sie die Bandage vorübergehend ablegen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.