Exufiber Ag+ 10 x 10 cm: Die innovative Wundauflage für eine schnelle und effektive Heilung
Sie kennen das Gefühl: Eine Wunde, die einfach nicht heilen will. Schmerzen, die den Alltag beeinträchtigen, und die ständige Sorge vor einer Infektion. Mit Exufiber Ag+ bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die den Heilungsprozess aktiv unterstützt und Ihnen hilft, schnell wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden. Diese Gelbildende Faserverband mit Silber ist mehr als nur eine Wundauflage – sie ist ein Partner auf Ihrem Weg zu einer gesunden Haut.
Die Exufiber Ag+ 10 x 10 cm ist eine sterile, nicht-gewebte Wundauflage aus Polyvinylalkohol (PVA), verstärkt mit Silber. Sie wurde speziell entwickelt, um ein optimales Wundmilieu zu schaffen, das die natürliche Heilung fördert und gleichzeitig das Risiko von Infektionen reduziert. Die einzigartige Zusammensetzung und die fortschrittliche Technologie machen Exufiber Ag+ zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Wunden.
Wie Exufiber Ag+ Ihre Wundheilung unterstützt
Die Wirksamkeit von Exufiber Ag+ beruht auf einem Zusammenspiel verschiedener Schlüsselfaktoren:
- Sanfte Gelbildung: Beim Kontakt mit Wundexsudat wandelt sich Exufiber Ag+ in ein weiches Gel um, das die Wunde feucht hält. Dieses feuchte Wundmilieu ist essenziell für die Zellmigration und die Neubildung von Gewebe. Stellen Sie sich vor, wie die sanfte Geltextur die Wunde umhüllt und ihr die nötige Feuchtigkeit spendet, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
- Vertikale Absorption: Exufiber Ag+ nimmt Wundexsudat vertikal auf, wodurch das Risiko von Mazeration (Aufweichung der Hautränder) minimiert wird. Das Exsudat wird sicher eingeschlossen, sodass die umliegende Haut geschützt bleibt.
- Breitbandige antimikrobielle Wirkung: Das enthaltene Silberionen setzen Silberionen frei, die ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Pilze, bekämpfen. So wird das Risiko einer Infektion effektiv reduziert. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen der antimikrobielle Schutz von Silber bietet, während Ihre Wunde heilt.
- Hohe Reißfestigkeit: Auch im feuchten Zustand bleibt Exufiber Ag+ reißfest, was den Verbandwechsel erleichtert und Schmerzen minimiert. Der Verband lässt sich in einem Stück entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Für welche Wunden ist Exufiber Ag+ geeignet?
Exufiber Ag+ ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von chronischen und akuten Wunden, die infiziert sind oder ein Infektionsrisiko aufweisen:
- Ulcus cruris (offenes Bein): Exufiber Ag+ unterstützt die Heilung von venösen und arteriellen Beingeschwüren.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Die Wundauflage hilft, Druckstellen effektiv zu behandeln und neuen vorzubeugen.
- Diabetisches Fußsyndrom: Exufiber Ag+ fördert die Heilung von schlecht heilenden Wunden bei Diabetikern.
- Chirurgische Wunden: Die Wundauflage kann nach Operationen eingesetzt werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Heilung zu beschleunigen.
- Verbrennungen 2. Grades: Exufiber Ag+ kann bei oberflächlichen Verbrennungen eingesetzt werden, um die Heilung zu unterstützen und Infektionen vorzubeugen.
- Traumatische Wunden: Die Wundauflage eignet sich für Schnitt-, Schürf- und Risswunden.
Exufiber Ag+ kann in Kombination mit einer Vielzahl von Sekundärverbänden verwendet werden, je nach Art und Menge des Wundexsudats. Ihr Arzt oder Apotheker berät Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Sekundärverbandes.
Anwendung von Exufiber Ag+ – So einfach geht’s
Die Anwendung von Exufiber Ag+ ist unkompliziert und lässt sich leicht in Ihre tägliche Wundversorgung integrieren:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung aus, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Legen Sie Exufiber Ag+ auf: Schneiden Sie die Wundauflage bei Bedarf auf die Größe der Wunde zu. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage die gesamte Wundfläche bedeckt.
- Fixieren Sie die Wundauflage: Decken Sie Exufiber Ag+ mit einem geeigneten Sekundärverband ab, z. B. einer Folienwundauflage, einem Schaumverband oder einer Mullbinde.
- Wechseln Sie den Verband: Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. Wechseln Sie den Verband, wenn er durchfeuchtet ist oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer Infektion (z. B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Die Vorteile von Exufiber Ag+ auf einen Blick
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Förderung der Wundheilung | Schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und Gewebeneubildung unterstützt. |
| Infektionsschutz | Wirkt antimikrobiell gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen. |
| Schmerzreduktion | Minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel durch hohe Reißfestigkeit auch im feuchten Zustand. |
| Einfache Anwendung | Lässt sich leicht zuschneiden und an die Wundgröße anpassen. |
| Hoher Tragekomfort | Passt sich der Wundkontur an und bietet hohen Tragekomfort. |
Investieren Sie in Ihre Gesundheit mit Exufiber Ag+
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Mit Exufiber Ag+ investieren Sie in eine fortschrittliche Wundauflage, die Ihre Wundheilung aktiv unterstützt und Ihnen hilft, schnell wieder schmerzfrei und aktiv zu sein. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation
Exufiber Ag+ wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und entspricht den höchsten Anforderungen an moderne Wundversorgung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der Wundheilung. Wir sind stolz darauf, Ihnen mit Exufiber Ag+ eine innovative Lösung anbieten zu können, die Ihre Lebensqualität verbessert.
Bewahren Sie Ihre Lebensqualität
Eine schlecht heilende Wunde kann Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Sie kann zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und sozialer Isolation führen. Mit Exufiber Ag+ können Sie aktiv dazu beitragen, Ihre Lebensqualität zu bewahren und schnell wieder zu Ihrem gewohnten Lebensstil zurückzufinden. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, Zeit mit Ihren Lieben verbringen und das Leben in vollen Zügen genießen können – ohne die Belastung durch eine offene Wunde.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Exufiber Ag+
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu Exufiber Ag+ zusammengestellt, um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu geben:
- Was ist Exufiber Ag+ und wie wirkt es?
Exufiber Ag+ ist eine sterile, gelbildende Faserverband mit Silber, die ein feuchtes Wundmilieu schafft, Exsudat absorbiert und gleichzeitig antimikrobiell wirkt, um Infektionen vorzubeugen.
- Für welche Arten von Wunden ist Exufiber Ag+ geeignet?
Exufiber Ag+ ist für eine Vielzahl von chronischen und akuten Wunden geeignet, die infiziert sind oder ein Infektionsrisiko aufweisen, wie z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, diabetisches Fußsyndrom, chirurgische Wunden und Verbrennungen 2. Grades.
- Wie oft muss ich Exufiber Ag+ wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. Wechseln Sie den Verband, wenn er durchfeuchtet ist oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
- Kann ich Exufiber Ag+ selbst zuschneiden?
Ja, Exufiber Ag+ kann problemlos auf die Größe der Wunde zugeschnitten werden.
- Darf ich Exufiber Ag+ bei einer Silberallergie verwenden?
Nein, bei einer bekannten Silberallergie sollte Exufiber Ag+ nicht verwendet werden.
- Ist Exufiber Ag+ schmerzhaft beim Verbandwechsel?
Dank seiner hohen Reißfestigkeit, auch im feuchten Zustand, ist Exufiber Ag+ in der Regel schmerzarm beim Verbandwechsel.
- Kann ich Exufiber Ag+ zusammen mit anderen Wundprodukten verwenden?
Exufiber Ag+ kann in Kombination mit einer Vielzahl von Sekundärverbänden verwendet werden. Ihr Arzt oder Apotheker berät Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Sekundärverbandes.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
