Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln: Eisenmangel natürlich entgegenwirken
Fühlen Sie sich müde, schlapp und energielos? Leiden Sie unter Konzentrationsschwierigkeiten, brüchigen Nägeln oder Haarausfall? Dies könnten Anzeichen für einen Eisenmangel sein. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. Es ist unerlässlich für den Sauerstofftransport im Blut, die Energieproduktion und ein starkes Immunsystem.
Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln sind eine sanfte und effektive Möglichkeit, Ihren Eisenspeicher wieder aufzufüllen und die Lebensqualität spürbar zu verbessern. Die spezielle Retard-Formulierung sorgt für eine langsame und gleichmäßige Freisetzung des Eisens im Körper, wodurch die Verträglichkeit erhöht und die Aufnahme optimiert wird. So können Sie die positiven Effekte des Eisens optimal nutzen, ohne unnötige Belastungen für Ihren Magen-Darm-Trakt.
Warum Eisen so wichtig ist
Eisen ist ein wahrer Alleskönner für unseren Körper. Es ist ein zentraler Bestandteil des Hämoglobins, des roten Blutfarbstoffs, der Sauerstoff von der Lunge zu den Zellen transportiert. Ohne ausreichend Eisen können unsere Organe und Muskeln nicht optimal mit Sauerstoff versorgt werden, was zu Müdigkeit, Schwäche und Leistungsminderung führen kann.
Darüber hinaus spielt Eisen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Enzymen, die für die Energieproduktion, die Immunabwehr und die Zellteilung unerlässlich sind. Ein Eisenmangel kann daher eine Vielzahl von Beschwerden verursachen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Die Vorteile von Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln
- Gleichmäßige Eisenversorgung: Die Retard-Formulierung sorgt für eine langsame und kontrollierte Freisetzung des Eisens über mehrere Stunden.
- Hohe Verträglichkeit: Die langsame Freisetzung minimiert das Risiko von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall.
- Optimale Aufnahme: Das Eisen wird im Dünndarm freigesetzt, wo es optimal aufgenommen werden kann.
- Einfache Anwendung: Nur eine Kapsel täglich genügt, um Ihren Eisenspeicher wieder aufzufüllen.
- Verbesserung des Wohlbefindens: Mehr Energie, weniger Müdigkeit, stärkere Konzentration und ein gestärktes Immunsystem.
Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln sind ideal für Menschen mit einem erhöhten Eisenbedarf, wie z.B.:
- Frauen im gebärfähigen Alter (insbesondere während der Schwangerschaft und Stillzeit)
- Personen mit starker Menstruation
- Vegetarier und Veganer
- Sportler
- Senioren
- Personen mit chronischen Erkrankungen
Inhaltsstoffe
Jede Retardkapsel enthält:
- 80 mg Eisen(II)-Glycinsulfat-Komplex (entsprechend 24 mg Eisen(II)-Ionen)
Weitere Bestandteile:
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30 %, Ascorbinsäure, Talkum, Triethylcitrat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E172), Gelatine.
Anwendungsempfehlung
Nehmen Sie täglich 1 Retardkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten erfolgen, um die Eisenaufnahme zu optimieren. Sollten Sie unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, können Sie die Kapsel auch während oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Grad des Eisenmangels und sollte mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden. In der Regel dauert die Behandlung mehrere Wochen oder Monate, um die Eisenspeicher vollständig wieder aufzufüllen.
Wichtige Hinweise
- Nehmen Sie Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer Eisenspeichererkrankung (Hämochromatose), Eisenverwertungsstörungen oder anderen Vorerkrankungen leiden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
- Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln ihren Arzt konsultieren.
- Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Gönnen Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Mit Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln können Sie Ihren Eisenspeicher auf sanfte und effektive Weise wieder auffüllen und Ihre Lebensqualität spürbar verbessern. Fühlen Sie sich wieder energiegeladen, konzentriert und voller Lebensfreude!
Bestellen Sie Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ferrum Hausmann 50 Retardkapseln
1. Was ist Ferrum Hausmann und wofür wird es angewendet?
Ferrum Hausmann ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Eisenmangel. Die Retardkapseln sorgen für eine langsame und gleichmäßige Freisetzung des Eisens, was die Verträglichkeit erhöht.
2. Wie nehme ich Ferrum Hausmann Retardkapseln ein?
Nehmen Sie täglich eine Kapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten. Wenn Sie Magen-Darm-Beschwerden haben, können Sie die Kapsel auch während oder nach dem Essen einnehmen.
3. Kann ich Ferrum Hausmann während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Ferrum Hausmann ihren Arzt konsultieren, da ein erhöhter Eisenbedarf bestehen kann.
4. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ferrum Hausmann auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann Ferrum Hausmann Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall. Eine dunkle Verfärbung des Stuhls ist normal und unbedenklich.
5. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Tetracycline, Antazida oder Schilddrüsenhormone.
6. Wie lange sollte ich Ferrum Hausmann einnehmen?
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Grad des Eisenmangels und sollte mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmt werden. In der Regel dauert die Behandlung mehrere Wochen oder Monate, um die Eisenspeicher vollständig wieder aufzufüllen.
7. Was mache ich, wenn ich eine Einnahme vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
8. Woran erkenne ich einen Eisenmangel?
Mögliche Symptome eines Eisenmangels sind Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, brüchige Nägel, Haarausfall und Blässe.