Fixomull Stretch 10 cm x 20 m: Ihr flexibler Helfer für sicheren Halt
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Verband nicht richtig hält, verrutscht oder gar die Haut reizt? Mit Fixomull Stretch gehört das der Vergangenheit an. Dieses hochwertige, hochelastische Fixierpflaster bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Halt, sondern auch höchsten Tragekomfort – für ein unbeschwertes Gefühl, den ganzen Tag.
Ob im Alltag, beim Sport oder nach einer Operation – Fixomull Stretch ist Ihr zuverlässiger Partner für die Fixierung von Wundauflagen, Verbänden, Kathetern und vielem mehr. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Vorteile dieses atmungsaktiven und hautfreundlichen Produkts.
Die Vorteile von Fixomull Stretch auf einen Blick:
- Hochelastisch: Passt sich optimal den Körperkonturen an, auch an beweglichen Stellen wie Gelenken.
- Atmungsaktiv: Reduziert das Risiko von Hautirritationen und fördert die Wundheilung.
- Hautfreundlich: Dank des hypoallergenen Klebers auch für sensible Haut geeignet.
- Sicherer Halt: Fixiert Verbände und Wundauflagen zuverlässig, ohne zu verrutschen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Fixierung von Verbänden, Kathetern, Kanülen und vielem mehr.
Warum Fixomull Stretch die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor: Sie haben sich eine kleine Verletzung zugezogen und möchten diese mit einem Verband schützen. Doch jedes Mal, wenn Sie sich bewegen, verrutscht der Verband und Sie fühlen sich unwohl. Mit Fixomull Stretch gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das hochelastische Material passt sich Ihren Bewegungen an und sorgt dafür, dass der Verband sicher an Ort und Stelle bleibt – ohne zu verrutschen oder die Haut zu reizen.
Oder denken Sie an die Zeit nach einer Operation. Sie möchten sich erholen und sich keine Sorgen um die Fixierung Ihrer Wundauflage machen müssen. Fixomull Stretch bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Es fixiert die Wundauflage zuverlässig und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihre Genesung zu konzentrieren.
Fixomull Stretch ist mehr als nur ein Fixierpflaster. Es ist ein Stück Lebensqualität, das Ihnen hilft, Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
Anwendungsbereiche von Fixomull Stretch
Die Einsatzmöglichkeiten von Fixomull Stretch sind vielfältig:
- Fixierung von Wundauflagen: Ideal für die sichere Fixierung von Kompressen, Salbenverbänden und anderen Wundauflagen.
- Fixierung von Verbänden: Geeignet für die Fixierung von Mullbinden, elastischen Binden und anderen Verbänden.
- Fixierung von Kathetern und Kanülen: Ermöglicht die sichere Fixierung von medizinischen Geräten wie Kathetern, Kanülen und Drainagen.
- Teil- und vollflächige Fixierung: Kann sowohl für die Fixierung kleinerer Bereiche als auch für die großflächige Fixierung eingesetzt werden.
- Ideal für bewegliche Körperstellen: Passt sich optimal den Konturen von Gelenken und anderen beweglichen Körperstellen an.
So wenden Sie Fixomull Stretch richtig an
Die Anwendung von Fixomull Stretch ist denkbar einfach:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der Sie Fixomull Stretch anbringen möchten.
- Schneiden Sie ein ausreichend großes Stück Fixomull Stretch zu.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Pflasters.
- Kleben Sie das Pflaster auf die gewünschte Stelle und drücken Sie es leicht an.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und fixieren Sie das Pflaster vollständig.
- Achten Sie darauf, dass das Pflaster faltenfrei angebracht ist, um Druckstellen zu vermeiden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie Fixomull Stretch nicht auf offenen Wunden oder entzündeter Haut.
- Wenn es zu Hautirritationen kommt, entfernen Sie das Pflaster und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
- Bewahren Sie Fixomull Stretch außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie Fixomull Stretch an einem kühlen und trockenen Ort.
Material und Eigenschaften von Fixomull Stretch
Fixomull Stretch besteht aus einem hochwertigen, hochelastischen Trägermaterial, das mit einem hautfreundlichen, hypoallergenen Kleber beschichtet ist. Das Material ist atmungsaktiv und wasserabweisend, was zu einem angenehmen Tragekomfort beiträgt.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Hochelastisches Trägermaterial |
Kleber | Hautfreundlicher, hypoallergener Kleber |
Atmungsaktivität | Sehr gut |
Wasserabweisend | Ja |
Dehnbarkeit | Hochelastisch |
Fixomull Stretch: Qualität, die Sie spüren
Wir wissen, wie wichtig Ihnen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Fixomull Stretch wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Ansprüche an Hautverträglichkeit und Funktionalität. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fixomull Stretch und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch.
- Ist Fixomull Stretch für Allergiker geeignet?
- Ja, Fixomull Stretch ist mit einem hypoallergenen Kleber beschichtet und somit auch für sensible Haut und Allergiker geeignet. Allerdings sollte bei bekannten Klebstoffallergien vor der Anwendung ein kleiner Hauttest durchgeführt werden.
- Kann ich Fixomull Stretch auch auf behaarten Hautstellen verwenden?
- Für eine optimale Haftung empfiehlt es sich, die Hautstelle vor der Anwendung von Fixomull Stretch zu rasieren. Dadurch wird ein besserer Kontakt des Klebers mit der Haut gewährleistet.
- Ist Fixomull Stretch wasserfest?
- Fixomull Stretch ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann sich die Haftung verringern. Es empfiehlt sich, das Pflaster nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
- Wie lange kann ich Fixomull Stretch auf der Haut belassen?
- Die Tragedauer von Fixomull Stretch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Hautbeschaffenheit, der Aktivität und der Umgebungstemperatur. In der Regel kann Fixomull Stretch mehrere Tage auf der Haut belassen werden, solange es keine Hautirritationen verursacht.
- Kann ich Fixomull Stretch zuschneiden?
- Ja, Fixomull Stretch lässt sich leicht mit einer Schere zuschneiden, um es an die gewünschte Größe anzupassen. Achten Sie darauf, eine saubere Schere zu verwenden, um die Klebefläche nicht zu beschädigen.
- Wo kann ich Fixomull Stretch entsorgen?
- Fixomull Stretch kann im normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass das Pflaster nicht in die Kanalisation gelangt.
- Kann ich Fixomull Stretch wiederverwenden?
- Nein, Fixomull Stretch ist ein Einmalprodukt und sollte nach der Anwendung entsorgt werden.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Entscheidung für Fixomull Stretch geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.