Fixomull Stretch 15 cm x 10 m: Die flexible Lösung für sicheren Halt
Entdecken Sie Fixomull Stretch, den hautfreundlichen und hochelastischen Fixierpflaster, das sich ideal für großflächige, sichere und komfortable Wundversorgung eignet. Mit seiner Dehnbarkeit passt sich Fixomull Stretch optimal den Körperkonturen an und bietet so Bewegungsfreiheit und zuverlässigen Halt – ein Gefühl von Sicherheit und Komfort, das Sie im Alltag unterstützt.
Warum Fixomull Stretch die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich trotz einer Verletzung oder nach einer Operation frei und unbeschwert bewegen. Fixomull Stretch macht es möglich. Dieses Fixierpflaster ist nicht nur ein Verband, sondern ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag aktiv zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Wundversorgung einzugehen. Die atmungsaktive und hautfreundliche Beschaffenheit sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
Fixomull Stretch ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Versprechen für eine schnelle und unkomplizierte Heilung, ohne dabei Ihren Komfort oder Ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die innovative Technologie, die Fixomull Stretch zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Hausapotheke machen.
Die Vorteile von Fixomull Stretch auf einen Blick
- Hochelastisch: Passt sich optimal den Körperkonturen an, auch an viel bewegten Stellen wie Gelenken.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und reduziert das Risiko von Hautmazerationen.
- Hautfreundlich: Minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, ideal auch für sensible Haut.
- Sicherer Halt: Fixiert Wundauflagen zuverlässig, auch bei starker Beanspruchung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Fixierung von Wundauflagen, Verbänden, Kathetern und Sonden.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
- Großflächige Anwendung: Ideal für die Versorgung größerer Wundbereiche.
Anwendungsbereiche von Fixomull Stretch
Fixomull Stretch ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen Anwendung findet:
- Fixierung von Wundauflagen: Ideal zur Fixierung von Kompressen, Saugkompressen und anderen Wundauflagen.
- Fixierung von Verbänden: Kann zur Fixierung von Stütz- und Entlastungsverbänden verwendet werden.
- Fixierung von Kathetern und Sonden: Bietet sicheren Halt für medizinische Geräte.
- Nach Operationen: Zur Fixierung von Verbänden nach chirurgischen Eingriffen.
- Bei Sportverletzungen: Kann zur Fixierung von Kühlkompressen oder zur Unterstützung von Gelenken eingesetzt werden.
- Im Alltag: Zur Versorgung kleinerer Verletzungen oder zur Fixierung von Salbenverbänden.
So wenden Sie Fixomull Stretch richtig an
Die Anwendung von Fixomull Stretch ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die Haut um die Wunde sorgfältig.
- Zuschneiden: Schneiden Sie Fixomull Stretch in der benötigten Größe zu. Achten Sie darauf, dass es ausreichend groß ist, um die Wundauflage sicher zu fixieren.
- Anbringen: Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie Fixomull Stretch blasenfrei auf die Haut. Achten Sie darauf, dass die Ränder gut anliegen.
- Fixieren: Drücken Sie das Pflaster leicht an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln: Wechseln Sie Fixomull Stretch regelmäßig, spätestens jedoch, wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Wissenswertes über die Materialeigenschaften
Fixomull Stretch besteht aus einem hautfreundlichen, atmungsaktiven und anschmiegsamen Trägermaterial, das mit einem Polyacrylatkleber beschichtet ist. Diese Kombination sorgt für eine optimale Balance zwischen Haftkraft und Hautverträglichkeit. Das Material ist latexfrei und minimiert so das Risiko von allergischen Reaktionen.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Hochelastisches Trägermaterial aus Viskose und Polyamid |
Kleber | Polyacrylatkleber, hautfreundlich und latexfrei |
Dehnbarkeit | Hochelastisch, passt sich den Körperkonturen an |
Atmungsaktivität | Lässt die Haut atmen, reduziert Mazerationsrisiko |
Größe | 15 cm x 10 m |
Ein Qualitätsprodukt für Ihre Gesundheit
Fixomull Stretch ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Es wurde sorgfältig entwickelt und hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität und Wirksamkeit zu erfüllen. Vertrauen Sie auf die bewährte Erfahrung eines führenden Herstellers im Bereich der Wundversorgung und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Fixomull Stretch zu bieten hat. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – mit Fixomull Stretch sind Sie bestens versorgt.
Fixomull Stretch: Ihr Partner für eine schnelle und komfortable Genesung
Wählen Sie Fixomull Stretch und erleben Sie den Unterschied. Genießen Sie die Freiheit, sich unbeschwert zu bewegen, während Ihre Wunde optimal geschützt und versorgt wird. Fixomull Stretch ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch:
1. Ist Fixomull Stretch für Allergiker geeignet?
Ja, Fixomull Stretch ist latexfrei und besteht aus hautfreundlichen Materialien, die das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Dennoch sollte bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Anwendung ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
2. Kann ich Fixomull Stretch auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Fixomull Stretch ist besonders hautfreundlich und atmungsaktiv, wodurch es auch für empfindliche Haut geeignet ist. Dennoch ist es ratsam, das Pflaster zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Unverträglichkeit vorliegt.
3. Wie oft muss ich Fixomull Stretch wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Art der Wunde und der Exsudatmenge ab. In der Regel sollte Fixomull Stretch gewechselt werden, wenn es verschmutzt oder feucht ist. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein täglicher Wechsel erforderlich sein.
4. Kann ich Fixomull Stretch selbst zuschneiden?
Ja, Fixomull Stretch lässt sich leicht mit einer Schere zuschneiden, um es an die individuelle Größe der Wunde anzupassen.
5. Ist Fixomull Stretch wasserfest?
Fixomull Stretch ist nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann sich die Haftkraft verringern. Es empfiehlt sich, das Pflaster nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
6. Wo kann ich Fixomull Stretch aufbewahren?
Fixomull Stretch sollte trocken und kühl gelagert werden, vorzugsweise bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
7. Kann Fixomull Stretch wiederverwendet werden?
Nein, Fixomull Stretch ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
8. Hilft Fixomull Stretch bei der Wundheilung?
Fixomull Stretch selbst fördert die Wundheilung nicht aktiv, aber es sorgt für eine sichere Fixierung der Wundauflage, was wichtig ist, um die Wunde vor äußeren Einflüssen zu schützen und eine ungestörte Heilung zu ermöglichen.