Fixomull Stretch 15 cm x 2 m: Ihr flexibler Helfer für sicheren Halt
Entdecken Sie Fixomull Stretch, den atmungsaktiven und hochelastischen Fixiervlies, der sich Ihren Körperkonturen perfekt anpasst. Ob zur vollflächigen Fixierung von Wundauflagen, Kompressen oder zur Unterstützung von Gelenken – Fixomull Stretch bietet Ihnen einen zuverlässigen Halt, der sich angenehm trägt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Wir alle kennen das Gefühl: Eine kleine Verletzung, eine Operation oder eine empfindliche Hautstelle, die besonderen Schutz benötigt. Hier kommt Fixomull Stretch ins Spiel. Dieses innovative Fixiervlies wurde entwickelt, um Ihnen im Alltag mehr Sicherheit und Komfort zu bieten. Vergessen Sie starre Verbände, die kneifen und jucken – Fixomull Stretch schmiegt sich sanft an Ihre Haut und unterstützt den Heilungsprozess.
Die Vorteile von Fixomull Stretch auf einen Blick
- Hochelastisch und anpassungsfähig: Passt sich auch schwierigen Körperkonturen optimal an.
- Atmungsaktiv: Verhindert Hautmazerationen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Hautfreundlich: Dank des hautfreundlichen Polyacrylatklebers auch für sensible Haut geeignet.
- Röntgenstrahlendurchlässig: Muss bei Röntgenuntersuchungen nicht entfernt werden.
- Einfach anzuwenden: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
- Zuverlässiger Halt: Fixiert Wundauflagen und Kompressen sicher und dauerhaft.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Fixierung von Verbänden, Kathetern, Sonden und mehr.
Wann ist Fixomull Stretch die richtige Wahl für Sie?
Fixomull Stretch ist ein echter Allrounder in der Wundversorgung und Fixierung. Hier einige Beispiele, wann Sie von den Vorteilen dieses Fixiervlieses profitieren können:
- Nach Operationen: Zur sicheren Fixierung von Wundauflagen im postoperativen Bereich.
- Bei Sportverletzungen: Zur Unterstützung von Gelenken und zur Fixierung von Kompressen bei Prellungen oder Zerrungen.
- Bei chronischen Wunden: Zur Fixierung von speziellen Wundauflagen bei Dekubitus, Ulcus cruris oder diabetischem Fußsyndrom.
- Bei empfindlicher Haut: Fixomull Stretch ist auch für Patienten mit empfindlicher Haut oder Allergien geeignet.
- Im Alltag: Zur Fixierung von Kathetern, Sonden oder anderen medizinischen Hilfsmitteln.
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich beim Sport eine leichte Zerrung zugezogen. Statt eines starren Verbandes, der Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, können Sie Fixomull Stretch verwenden, um eine kühlende Kompresse zu fixieren. Das Vlies passt sich Ihren Körperkonturen an, ist atmungsaktiv und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort. So können Sie Ihren Alltag weiterhin aktiv gestalten und die Heilung optimal unterstützen.
So wenden Sie Fixomull Stretch richtig an
Die Anwendung von Fixomull Stretch ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, auf der Sie Fixomull Stretch anbringen möchten.
- Schneiden Sie das Vlies in der benötigten Größe zu. Achten Sie darauf, dass es ausreichend groß ist, um die Wundauflage oder Kompresse vollständig zu bedecken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Vlieses.
- Bringen Sie Fixomull Stretch auf der Haut an und drücken Sie es leicht an.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und fixieren Sie das Vlies vollständig.
- Achten Sie darauf, dass Fixomull Stretch faltenfrei und ohne Spannung auf der Haut liegt.
Wichtiger Hinweis: Bei starker Behaarung empfiehlt es sich, die Hautstelle vor der Anwendung zu rasieren, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
Die besondere Materialbeschaffenheit von Fixomull Stretch
Fixomull Stretch verdankt seine hervorragenden Eigenschaften der Kombination aus hochwertigen Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung. Das Vlies besteht aus einem hochelastischen Trägermaterial, das sich optimal an die Körperkonturen anpasst. Der hautfreundliche Polyacrylatkleber sorgt für einen sicheren und dauerhaften Halt, ohne die Haut zu reizen.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Trägermaterial | Hochelastisches Vlies |
Kleber | Hautfreundlicher Polyacrylatkleber |
Atmungsaktivität | Sehr gut |
Dehnbarkeit | Hochelastisch, passt sich den Körperkonturen an |
Hautverträglichkeit | Sehr gut, auch für sensible Haut geeignet |
Warum Fixomull Stretch die ideale Wahl für Sie ist
In einer Zeit, in der wir Wert auf Komfort, Flexibilität und Sicherheit legen, ist Fixomull Stretch die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und hautfreundliche Fixierungslösung suchen. Ob zur Versorgung kleiner Verletzungen im Alltag, zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach Operationen oder zur Fixierung medizinischer Hilfsmittel – Fixomull Stretch bietet Ihnen den Halt und den Komfort, den Sie sich wünschen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fixomull Stretch und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem hervorragenden Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fixomull Stretch. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist Fixomull Stretch auch für Allergiker geeignet?
Ja, Fixomull Stretch ist dank des hautfreundlichen Polyacrylatklebers auch für Allergiker und Patienten mit empfindlicher Haut geeignet. Es ist latexfrei und minimiert das Risiko von Hautreizungen.
2. Kann ich Fixomull Stretch auch bei Kindern verwenden?
Ja, Fixomull Stretch kann auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, das Vlies nicht zu straff anzubringen und die Haut regelmäßig zu kontrollieren.
3. Wie lange kann ich Fixomull Stretch auf der Haut belassen?
Die Tragedauer von Fixomull Stretch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Anwendung, der Hautbeschaffenheit und der Umgebung. In der Regel kann Fixomull Stretch mehrere Tage auf der Haut belassen werden. Wechseln Sie das Vlies, wenn es sich löst, verschmutzt ist oder die Haut gereizt ist.
4. Ist Fixomull Stretch wasserfest?
Fixomull Stretch ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann sich die Klebkraft verringern. Vermeiden Sie daher längeren Kontakt mit Wasser.
5. Kann ich Fixomull Stretch mehrfach verwenden?
Nein, Fixomull Stretch ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
6. Wo kann ich Fixomull Stretch am besten lagern?
Lagern Sie Fixomull Stretch an einem kühlen, trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
7. Wie entsorge ich Fixomull Stretch richtig?
Entsorgen Sie Fixomull Stretch im normalen Hausmüll. Achten Sie darauf, dass das Vlies nicht in die Hände von Kindern gelangt.