Fixomull Stretch 20cm x 10m: Ihr flexibler Helfer für sicheren Halt und Komfort
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Verbände und Wundauflagen so fixieren, dass sie sich jeder Ihrer Bewegungen anpassen, ohne zu verrutschen oder unangenehm zu ziehen. Mit Fixomull Stretch wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses hochwertige, hochelastische Fixiervlies ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Versorgung von Wunden und Verletzungen.
Ob im Alltag, beim Sport oder bei speziellen medizinischen Anforderungen – Fixomull Stretch bietet Ihnen die Flexibilität und den Halt, den Sie benötigen, um Ihren aktiven Lebensstil unbeschwert fortzusetzen. Vergessen Sie starre, unbequeme Verbände und entdecken Sie die Freiheit einer atmungsaktiven und hautfreundlichen Fixierung.
Die Vorteile von Fixomull Stretch auf einen Blick
- Hochelastisch: Passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Atmungsaktiv: Reduziert das Risiko von Hautirritationen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Hautfreundlich: Das weiche Vliesmaterial ist besonders sanft zur Haut und auch für empfindliche Hauttypen geeignet.
- Sicherer Halt: Fixiert Verbände und Wundauflagen zuverlässig, auch bei starker Beanspruchung.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen, ohne zu verkleben.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Fixierung von Verbänden, Kompressen, Kathetern und anderen medizinischen Hilfsmitteln.
- Große Rollenlänge: Mit 10 Metern Länge sind Sie für viele Anwendungen bestens gerüstet.
Fixomull Stretch ist mehr als nur ein Fixiervlies – es ist ein Versprechen für Komfort, Sicherheit und Wohlbefinden. Es unterstützt Sie dabei, Ihren Alltag aktiv zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Versorgung Ihrer Wunden einzugehen.
Anwendungsbereiche von Fixomull Stretch
Die Einsatzmöglichkeiten von Fixomull Stretch sind vielfältig und reichen von der einfachen Fixierung kleiner Wunden bis hin zur Versorgung komplexer Verletzungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von den Vorteilen dieses flexiblen Fixiervlieses profitieren können:
- Fixierung von Wundauflagen: Sichern Sie Kompressen, sterile Auflagen und andere Wundabdeckungen zuverlässig auf der Haut.
- Sicherung von Verbänden: Fixieren Sie Mullbinden, elastische Binden und andere Verbandsmaterialien, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
- Befestigung von Kathetern und Drainagen: Fixomull Stretch bietet eine sichere und hautfreundliche Möglichkeit, medizinische Geräte zu fixieren.
- Fixierung von Gelenken und Muskeln: Unterstützen Sie verletzte oder überlastete Gelenke und Muskeln mit einer stabilisierenden Fixierung.
- Anwendung nach Operationen: Sichern Sie postoperative Verbände und Wundauflagen für eine optimale Heilung.
- Im Sportbereich: Fixieren Sie Bandagen und Schienen, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
Egal, ob Sie sich von einer Verletzung erholen, eine chronische Wunde versorgen oder einfach nur einen sicheren Halt für Ihre Verbände benötigen – Fixomull Stretch ist die ideale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
So wenden Sie Fixomull Stretch richtig an
Die Anwendung von Fixomull Stretch ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Verbände und Wundauflagen sicher und komfortabel fixieren:
- Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der Sie Fixomull Stretch anbringen möchten.
- Zuschneiden: Schneiden Sie die benötigte Länge von Fixomull Stretch mit einer Schere ab. Achten Sie darauf, dass das Vlies ausreichend groß ist, um die Wundauflage oder den Verband vollständig zu bedecken.
- Anbringen: Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche und bringen Sie Fixomull Stretch vorsichtig auf die Haut auf. Achten Sie darauf, dass das Vlies faltenfrei und ohne Zug angebracht wird.
- Andrücken: Drücken Sie Fixomull Stretch leicht an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln: Wechseln Sie Fixomull Stretch regelmäßig, um eine hygienische Versorgung der Wunde zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Art der Wunde und den individuellen Bedürfnissen ab.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die Vorteile von Fixomull Stretch optimal nutzen und eine sichere und komfortable Fixierung Ihrer Verbände und Wundauflagen gewährleisten.
Warum Fixomull Stretch die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Fixiervliese gibt es viele Optionen, aber Fixomull Stretch hebt sich durch seine herausragenden Eigenschaften und Vorteile deutlich von der Konkurrenz ab. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für Fixomull Stretch entscheiden sollten:
- Qualität: Fixomull Stretch wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
- Innovation: Die hochelastische Vliesstruktur und der hautfreundliche Klebstoff sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihren Bedürfnissen optimal entspricht.
- Vertrauen: Fixomull Stretch wird von Ärzten, Pflegekräften und Patienten weltweit geschätzt und empfohlen.
- Komfort: Das weiche und atmungsaktive Material sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung.
- Sicherheit: Der zuverlässige Halt von Fixomull Stretch gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbände und Wundauflagen optimal geschützt sind.
Mit Fixomull Stretch investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie entscheiden sich für ein Produkt, das Ihnen die Freiheit und Flexibilität gibt, Ihren Alltag aktiv zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Versorgung Ihrer Wunden einzugehen.
Die Zusammensetzung von Fixomull Stretch
Für ein umfassendes Verständnis des Produkts ist es wichtig, die Zusammensetzung von Fixomull Stretch zu kennen. Hier eine detaillierte Auflistung der Bestandteile:
Bestandteil | Beschreibung |
---|---|
Trägermaterial | Weiches, hochelastisches Vlies aus Polyacrylfasern |
Klebstoff | Hautfreundlicher Polyacrylatklebstoff, latexfrei |
Schutzfolie | Silikonbeschichtetes Papier |
Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die latexfreie Formulierung machen Fixomull Stretch zu einer sicheren und verträglichen Option für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Fixomull Stretch
Ist Fixomull Stretch wasserfest?
Fixomull Stretch ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Es hält kurzem Kontakt mit Wasser stand, sollte aber bei längerer Exposition gewechselt werden.
Kann ich Fixomull Stretch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Fixomull Stretch ist besonders hautfreundlich und auch für empfindliche Haut geeignet. Der latexfreie Polyacrylatklebstoff minimiert das Risiko von Hautreizungen.
Wie lange kann ich Fixomull Stretch auf der Haut lassen?
Die Tragedauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Wunde, der Aktivität und der individuellen Hautverträglichkeit. Im Allgemeinen sollte Fixomull Stretch alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden oder wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Kann ich Fixomull Stretch zuschneiden?
Ja, Fixomull Stretch lässt sich einfach mit einer Schere zuschneiden, um es an die gewünschte Größe und Form anzupassen.
Wo kann ich Fixomull Stretch aufbewahren?
Fixomull Stretch sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Klebkraft und die Materialeigenschaften zu erhalten.
Kann ich Fixomull Stretch wiederverwenden?
Nein, Fixomull Stretch ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
Enthält Fixomull Stretch Latex?
Nein, Fixomull Stretch ist latexfrei und daher auch für Menschen mit Latexallergie geeignet.
Ist Fixomull Stretch für Kinder geeignet?
Ja, Fixomull Stretch kann auch bei Kindern verwendet werden, um Verbände und Wundauflagen zu fixieren. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt wird.