Frei Öl DammMassageÖl 60 ml: Vorbereitung auf eine sanfte Geburt
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Veränderungen. Während sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet, können Sie ihn dabei liebevoll unterstützen. Das Frei Öl DammMassageÖl ist speziell entwickelt, um die Haut im Dammbereich elastischer zu machen und so das Risiko von Geburtsverletzungen zu minimieren. Gönnen Sie sich und Ihrem Baby diesen Moment der sanften Vorbereitung.
Warum DammMassage?
Die DammMassage ist eine bewährte Methode, um das Gewebe zwischen Scheide und After (Damm) auf die Dehnung während der Geburt vorzubereiten. Regelmäßige Massagen können die Durchblutung fördern, die Haut geschmeidiger machen und so die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder einem Dammschnitt reduzieren. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die regelmäßig DammMassage praktizieren, seltener unter Geburtsverletzungen leiden.
Frei Öl DammMassageÖl: Die besondere Rezeptur
Das Frei Öl DammMassageÖl unterscheidet sich von herkömmlichen Ölen durch seine einzigartige Zusammensetzung aus hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen:
- Süßmandelöl: Pflegt die Haut intensiv und macht sie zart und geschmeidig.
- Jojobaöl: Spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Elastizität der Haut.
- Weizenkeimöl: Reich an Vitamin E, das die Haut schützt und die Zellerneuerung fördert.
- Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und die Haut vor Schäden bewahrt.
Diese Kombination wirkt synergistisch, um die Haut optimal auf die Belastungen während der Geburt vorzubereiten. Das Öl ist frei von Farb-, Konservierungs- und Mineralölen, sodass es auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Anwendung des Frei Öl DammMassageÖls
Beginnen Sie am besten ab der 34. Schwangerschaftswoche mit der regelmäßigen DammMassage. Nehmen Sie sich dafür 5-10 Minuten Zeit, idealerweise nach einem warmen Bad oder einer Dusche. So ist das Gewebe bereits gut durchblutet und entspannt.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Bringen Sie sich in eine bequeme Position. Sie können sich beispielsweise auf ein Bett legen oder auf einem Stuhl sitzen und ein Bein hochstellen.
- Geben Sie einige Tropfen Frei Öl DammMassageÖl auf Ihre Finger.
- Führen Sie Ihre Finger in die Scheide ein und massieren Sie den Dammbereich sanft mit kreisenden Bewegungen.
- Üben Sie leichten Druck aus, um das Gewebe zu dehnen.
- Massieren Sie auch den Bereich zwischen Scheide und After.
- Spülen Sie das Öl nach der Massage nicht ab.
Es ist wichtig, dass Sie sich während der Massage wohlfühlen. Wenn Sie Schmerzen verspüren, reduzieren Sie den Druck oder pausieren Sie. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt.
Weitere Tipps für eine entspannte Schwangerschaft und Geburt
Neben der DammMassage gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich optimal auf die Geburt vorzubereiten:
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen: Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen.
- Machen Sie regelmäßig leichte Bewegung: Spaziergänge, Schwimmen oder Yoga können Ihnen helfen, fit und entspannt zu bleiben.
- Nehmen Sie an einem Geburtsvorbereitungskurs teil: Hier erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps zur Geburt.
- Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt: Sie können Ihnen bei allen Fragen und Sorgen zur Seite stehen.
- Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und Entspannung: Hören Sie auf Ihren Körper und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst.
Frei Öl: Vertrauen Sie auf Qualität
Frei Öl steht seit über 50 Jahren für hochwertige Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse der Haut zugeschnitten sind. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Frei Öl ist bekannt für seine Wirksamkeit und Verträglichkeit und wird von vielen Hebammen und Ärzten empfohlen.
Die Vorteile des Frei Öl DammMassageÖls im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Erhöht die Elastizität der Haut | Die spezielle Rezeptur macht das Gewebe im Dammbereich geschmeidiger und dehnbarer. |
Reduziert das Risiko von Geburtsverletzungen | Regelmäßige Massagen können die Wahrscheinlichkeit von Rissen oder einem Dammschnitt verringern. |
Pflegt die Haut intensiv | Wertvolle Öle wie Süßmandelöl, Jojobaöl und Weizenkeimöl spenden Feuchtigkeit und schützen die Haut. |
Frei von unerwünschten Inhaltsstoffen | Das Öl ist frei von Farb-, Konservierungs- und Mineralölen. |
Einfache Anwendung | Die Massage lässt sich einfach in den Alltag integrieren. |
Ein Geschenk für Sie und Ihr Baby
Mit dem Frei Öl DammMassageÖl schenken Sie sich und Ihrem Baby einen wertvollen Moment der Vorbereitung und Fürsorge. Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er jetzt braucht, und freuen Sie sich auf eine sanfte und natürliche Geburt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Frei Öl DammMassageÖl
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Frei Öl DammMassageÖl:
-
Ab wann kann ich mit der DammMassage beginnen?
Es wird empfohlen, ab der 34. Schwangerschaftswoche mit der DammMassage zu beginnen.
-
Wie oft sollte ich die DammMassage durchführen?
Idealerweise sollten Sie die DammMassage 5-7 Mal pro Woche für jeweils 5-10 Minuten durchführen.
-
Kann ich das Frei Öl DammMassageÖl auch verwenden, wenn ich empfindliche Haut habe?
Ja, das Frei Öl DammMassageÖl ist aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe und des Verzichts auf Farb-, Konservierungs- und Mineralöle auch für empfindliche Haut geeignet.
-
Was mache ich, wenn die Massage unangenehm ist oder schmerzt?
Reduzieren Sie den Druck oder pausieren Sie die Massage. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt.
-
Kann ich das Öl auch nach der Geburt zur Narbenpflege verwenden?
Ja, das Frei Öl DammMassageÖl kann auch nach der Geburt zur Pflege von Narbengewebe verwendet werden, um die Haut geschmeidig zu halten und die Heilung zu unterstützen.
-
Ist das Öl vegan?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktverpackung oder Herstellerangaben, um sicherzustellen, ob das Produkt vegan ist, da sich die Rezepturen ändern können. Die meisten Öle von Frei Öl sind jedoch vegan.
-
Wo soll ich das Öl aufbewahren?
Lagern Sie das Öl an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.