Fungizid-ratiopharm EXTRA 10 mg/g: Befreien Sie Ihre Haut von Nagelpilz und Fußpilz
Kennen Sie das Gefühl, wenn juckende, gerötete Haut oder verfärbte Nägel Ihr Wohlbefinden trüben? Nagelpilz und Fußpilz sind lästige Begleiter, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen können. Doch es gibt Hoffnung! Mit Fungizid-ratiopharm EXTRA 10 mg/g steht Ihnen ein starker Partner im Kampf gegen diese hartnäckigen Pilzerkrankungen zur Seite. Spüren Sie die Erleichterung, wenn der Juckreiz nachlässt und Ihre Haut wieder gesund und gepflegt aussieht.
Warum Fungizid-ratiopharm EXTRA?
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist eine hochwirksame Creme zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Nägel. Der enthaltene Wirkstoff Ciclopirox dringt tief in die betroffenen Stellen ein und bekämpft die Pilze effektiv von innen heraus. Anders als viele andere Mittel wirkt Ciclopirox breit gefächert gegen verschiedene Pilzarten, die häufig für Nagel- und Fußpilz verantwortlich sind.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder barfuß am Strand laufen, ohne sich Gedanken über unansehnliche Nägel machen zu müssen. Oder Sie könnten endlich wieder Ihre Lieblingsschuhe tragen, ohne Angst vor Juckreiz und Rötungen zu haben. Fungizid-ratiopharm EXTRA kann Ihnen helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen.
Die Vorteile von Fungizid-ratiopharm EXTRA auf einen Blick:
- Breitbandwirkung: Bekämpft ein breites Spektrum an Pilzarten.
- Tiefenwirkung: Dringt tief in die betroffenen Haut- und Nagelstellen ein.
- Einfache Anwendung: Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Zuverlässige Wirkung: Klinisch getestet und bewährt.
- Von ratiopharm: Qualität und Erfahrung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsgebiete von Fungizid-ratiopharm EXTRA
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist Ihr zuverlässiger Helfer bei:
- Nagelpilz (Onychomykose): Verabschieden Sie sich von verfärbten, verdickten und brüchigen Nägeln.
- Fußpilz (Tinea pedis): Lindern Sie Juckreiz, Rötungen und Schuppungen zwischen den Zehen.
- Hautpilzinfektionen: Bekämpfen Sie Pilzinfektionen an anderen Körperstellen, wie z.B. in der Leistengegend (Tinea cruris).
So wenden Sie Fungizid-ratiopharm EXTRA richtig an:
- Reinigung: Waschen und trocknen Sie die betroffenen Stellen gründlich.
- Auftragen: Tragen Sie eine dünne Schicht Fungizid-ratiopharm EXTRA auf die betroffenen Stellen und die umliegende Haut auf.
- Einwirken lassen: Lassen Sie die Creme gut einziehen.
- Wiederholung: Wiederholen Sie die Anwendung 1-2 Mal täglich, oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen.
- Dauer: Setzen Sie die Behandlung so lange fort, wie es für eine vollständige Heilung erforderlich ist. Die Behandlungsdauer kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Bei Nagelpilz kann die Behandlung mehrere Monate dauern.
Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Andernfalls können die Pilze zurückkehren und die Infektion erneut ausbrechen. Denken Sie daran: Konsequenz ist der Schlüssel zum Erfolg!
Was Sie sonst noch beachten sollten:
- Hygiene: Achten Sie auf eine gute Hygiene, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und wechseln Sie Handtücher und Socken täglich.
- Schuhe: Tragen Sie atmungsaktive Schuhe und Socken, um ein feuchtes Milieu zu vermeiden, in dem sich Pilze wohlfühlen.
- Austausch: Verwenden Sie separate Handtücher und Nagelpflegeutensilien, um eine Übertragung der Infektion auf andere Personen zu vermeiden.
- Beratung: Wenn Sie sich unsicher sind, ob Fungizid-ratiopharm EXTRA für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Kraft der Natur für Ihre Haut
Auch wenn Fungizid-ratiopharm EXTRA ein hochwirksames Arzneimittel ist, können Sie die Behandlung durch natürliche Maßnahmen unterstützen. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressabbau können Ihr Immunsystem stärken und die Heilung fördern. Probieren Sie es aus und spüren Sie den Unterschied!
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz kommen. Wenn diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Fungizid-ratiopharm EXTRA darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Ciclopirox oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
- Kindern unter 6 Jahren (da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen).
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Fungizid-ratiopharm EXTRA nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Fungizid-ratiopharm EXTRA: Ihre Investition in gesunde Haut und Nägel
Nagelpilz und Fußpilz sind mehr als nur ein kosmetisches Problem. Sie können das Wohlbefinden beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Mit Fungizid-ratiopharm EXTRA können Sie aktiv etwas dagegen tun und Ihre Haut und Nägel wieder zum Strahlen bringen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Selbstbewusstsein – Sie haben es verdient!
Fungizid-ratiopharm EXTRA: Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Fungizid-ratiopharm EXTRA pro Gramm Creme:
Wirkstoff: | 10 mg Ciclopirox |
---|---|
Sonstige Bestandteile: | Octyldodecanol, mittelkettige Triglyceride, Dimeticon, Glycerolmonostearat, Myristylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Milchsäure, gereinigtes Wasser |
Fungizid-ratiopharm EXTRA: Darreichungsform und Packungsgrößen
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist als Creme in Tuben erhältlich. Es gibt verschiedene Packungsgrößen, so dass Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Menge auswählen können.
- 20 g
- 50 g
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fungizid-ratiopharm EXTRA
1. Wie lange dauert es, bis Fungizid-ratiopharm EXTRA wirkt?
Die Behandlungsdauer mit Fungizid-ratiopharm EXTRA hängt von der Art und Schwere der Pilzinfektion ab. Bei Nagelpilz kann es mehrere Monate dauern, bis ein sichtbarer Erfolg eintritt. Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.
2. Kann ich Fungizid-ratiopharm EXTRA auch bei Kindern anwenden?
Fungizid-ratiopharm EXTRA sollte bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Bei älteren Kindern sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
3. Was passiert, wenn ich Fungizid-ratiopharm EXTRA versehentlich verschlucke?
Wenn Sie Fungizid-ratiopharm EXTRA versehentlich verschlucken, ist in der Regel keine besondere Maßnahme erforderlich. Beobachten Sie sich selbst und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
4. Darf ich während der Behandlung mit Fungizid-ratiopharm EXTRA Nagellack verwenden?
Es ist ratsam, während der Behandlung mit Fungizid-ratiopharm EXTRA auf Nagellack zu verzichten, da dieser die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigen kann. Wenn Sie dennoch Nagellack verwenden möchten, sollten Sie dies nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt tun.
5. Kann Fungizid-ratiopharm EXTRA Nebenwirkungen verursachen?
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz kommen. Wenn diese Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
6. Wie lagere ich Fungizid-ratiopharm EXTRA richtig?
Bewahren Sie Fungizid-ratiopharm EXTRA außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25 °C und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie Fungizid-ratiopharm EXTRA nicht mehr nach dem Verfalldatum, das auf der Verpackung angegeben ist.
7. Kann ich Fungizid-ratiopharm EXTRA auch zur Vorbeugung von Pilzinfektionen verwenden?
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist in erster Linie zur Behandlung von Pilzinfektionen geeignet. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, ist eine gute Hygiene wichtig. Tragen Sie atmungsaktive Schuhe und Socken, wechseln Sie Handtücher regelmäßig und vermeiden Sie den Kontakt mit infizierten Oberflächen.
8. Ist Fungizid-ratiopharm EXTRA rezeptpflichtig?
Fungizid-ratiopharm EXTRA ist in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei hartnäckigen oder großflächigen Pilzinfektionen ist es jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen.