GOTA-POR Wundpflaster steril 80×100 mm: Sanfte Hilfe für schnelle Heilung
Kleine Verletzungen gehören zum Alltag – ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde vom Spielen, ein Kratzer vom Gartenarbeiten. Was jetzt zählt, ist eine schnelle und zuverlässige Versorgung, die die Wunde schützt und die Heilung optimal unterstützt. Hier kommt das GOTA-POR Wundpflaster steril 80×100 mm ins Spiel: Ihr zuverlässiger Partner für die Erstversorgung und den Schutz von mittelgroßen Wunden.
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Garten und ein kleiner Schnitt trübt die Freude an Ihren Blumen. Mit dem GOTA-POR Wundpflaster können Sie sich schnell wieder Ihren schönen Pflanzen widmen, denn es bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen. Oder denken Sie an Ihr Kind, das beim Spielen hinfällt und sich das Knie aufschürft. Mit dem GOTA-POR Wundpflaster können Sie die Tränen schnell trocknen und Ihrem Kind die Sicherheit geben, dass alles wieder gut wird.
Das GOTA-POR Wundpflaster ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein Versprechen von Schutz, Geborgenheit und schneller Heilung. Es ist ein kleiner Helfer im Alltag, der große Wirkung zeigt.
Die Vorteile des GOTA-POR Wundpflasters auf einen Blick:
- Steril: Jedes Pflaster ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und eine hygienische Wundversorgung zu gewährleisten.
- Atmungsaktiv: Das hautfreundliche Material lässt die Haut atmen und fördert so den natürlichen Heilungsprozess.
- Saugfähig: Die Wundauflage nimmt Wundsekret zuverlässig auf und hält die Wunde sauber und trocken.
- Hautfreundlich: Das Pflaster ist besonders sanft zur Haut und eignet sich auch für empfindliche Hauttypen. Der hautfreundliche Kleber sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen.
- Anpassungsfähig: Das flexible Material passt sich optimal den Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort.
- Große Größe (80×100 mm): Ideal für die Versorgung von mittelgroßen Wunden, Schürfwunden und Schnittwunden.
Anwendungsgebiete des GOTA-POR Wundpflasters
Das GOTA-POR Wundpflaster steril 80×100 mm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Die Versorgung von Schnittwunden
- Die Versorgung von Schürfwunden
- Die Versorgung von Kratzern
- Die Versorgung von kleineren Verbrennungen
- Den Schutz von Operationswunden
So wenden Sie das GOTA-POR Wundpflaster richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung des GOTA-POR Wundpflasters.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Platzieren Sie die Wundauflage mittig über die Wunde.
- Drücken Sie das Pflaster sanft an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter.
Warum GOTA-POR Wundpflaster die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, die oft hektisch und unvorhersehbar ist, ist es beruhigend zu wissen, dass man sich auf Produkte verlassen kann, die halten, was sie versprechen. Das GOTA-POR Wundpflaster ist ein solches Produkt. Es wurde entwickelt, um Ihnen und Ihrer Familie in Momenten der Verletzlichkeit zur Seite zu stehen. Es ist ein Zeichen der Fürsorge und des Schutzes, das Sie jederzeit griffbereit haben können.
Vertrauen Sie auf die Qualität und die Zuverlässigkeit von GOTA-POR. Mit diesem Wundpflaster treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben.
Bestellen Sie noch heute Ihr GOTA-POR Wundpflaster steril 80×100 mm und seien Sie vorbereitet! Denn das gute Gefühl, im Notfall bestens ausgestattet zu sein, ist unbezahlbar.
Inhaltsstoffe und Material
Das GOTA-POR Wundpflaster besteht aus einem hautfreundlichen, atmungsaktiven Vliesstoff und einer saugfähigen Wundauflage. Der Klebstoff ist latexfrei und besonders sanft zur Haut. Hier eine detaillierte Auflistung der Materialeigenschaften:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material Träger | Vliesstoff |
Material Kleber | Polyacrylatkleber (latexfrei) |
Material Wundauflage | Saugfähiges Vlies |
Sterilität | Steril verpackt |
Atmungsaktivität | Ja |
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei tiefen, stark blutenden oder infizierten Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Das Pflaster ist nur zur äußeren Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie das Pflaster nicht, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
- Bewahren Sie das Pflaster trocken und kühl auf.
- Das Pflaster ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden.
GOTA-POR: Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
GOTA-POR steht für hochwertige Produkte im Bereich der Wundversorgung und des Gesundheitsschutzes. Wir legen Wert auf Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit. Unsere Produkte werden nach höchsten Standards hergestellt und sind darauf ausgelegt, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte für die Wundversorgung, wie z.B. Desinfektionsmittel, Wundsalben und weitere Pflastervarianten.
FAQ – Häufige Fragen zum GOTA-POR Wundpflaster steril 80×100 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GOTA-POR Wundpflaster. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ist das GOTA-POR Wundpflaster für Allergiker geeignet?
Ja, das GOTA-POR Wundpflaster ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Der verwendete Polyacrylatkleber ist besonders hautfreundlich und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
Kann ich das Pflaster auch bei Kindern verwenden?
Ja, das GOTA-POR Wundpflaster ist auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wunde sauber und trocken ist, bevor Sie das Pflaster aufkleben. Bei sehr empfindlicher Kinderhaut empfiehlt es sich, vorab einen kleinen Hauttest durchzuführen.
Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Das Pflaster sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden, oder öfter, wenn es verschmutzt oder durchnässt ist. Eine regelmäßige Reinigung und ein frisches Pflaster fördern die Wundheilung und minimieren das Infektionsrisiko.
Kann ich mit dem Pflaster duschen oder baden?
Das GOTA-POR Wundpflaster ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Bei häufigem Kontakt mit Wasser empfiehlt es sich, ein wasserdichtes Pflaster zu verwenden oder das Pflaster nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
Wo kann ich das GOTA-POR Wundpflaster entsorgen?
Das gebrauchte Pflaster kann im normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass das Pflaster nicht offen herumliegt, um die Verbreitung von Keimen zu vermeiden.
Hilft das Pflaster auch bei der Heilung von Brandwunden?
Das GOTA-POR Wundpflaster kann bei kleineren, oberflächlichen Verbrennungen verwendet werden. Bei schwereren Verbrennungen sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Ist das GOTA-POR Wundpflaster wiederverwendbar?
Nein, das GOTA-POR Wundpflaster ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.