Hansaplast Sensitive: Sanfte Wundversorgung für empfindliche Haut – inklusive Wundspray für optimale Hygiene
Kleine Verletzungen gehören zum Alltag – ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde beim Spielen oder eine Blase vom neuen Schuh. Was dann zählt, ist eine schnelle und vor allem sanfte Versorgung. Mit dem Hansaplast Sensitive Set, bestehend aus dem hautfreundlichen Sensitive Pflaster (1 m x 6 cm) und dem gratis Hansaplast Wundspray (15 ml), sind Sie bestens gerüstet für die Erstversorgung von Wunden und Verletzungen, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Stellen Sie sich vor: Ihr Kind kommt aufgeregt vom Spielen nach Hause, ein kleines Malheur ist passiert. Dank Hansaplast Sensitive können Sie die Wunde schnell und schmerzfrei reinigen und verbinden, damit Ihr kleiner Schatz bald wieder unbeschwert toben kann. Oder Sie selbst haben sich beim Gemüseschneiden versehentlich geschnitten. Das Hansaplast Sensitive Pflaster schützt die Wunde zuverlässig und lässt Ihre Haut dabei atmen, sodass der Heilungsprozess optimal unterstützt wird.
Die Vorteile von Hansaplast Sensitive im Überblick:
- Extra hautfreundlich: Ideal für empfindliche Haut, Allergiker und Kinderhaut.
- Schmerzfrei entfernbar: Der sanfte Kleber sorgt für einen sicheren Halt, lässt sich aber dennoch leicht und ohne Ziepen entfernen.
- Atmungsaktiv: Das hautfreundliche Material ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und beugt so Hautirritationen vor.
- Wundschutz: Schützt die Wunde zuverlässig vor Schmutz und Bakterien.
- Flexible Anpassung: Das Meterware-Pflaster lässt sich individuell zuschneiden und passt sich so jeder Wundgröße an.
- Inklusive Wundspray: Das gratis Hansaplast Wundspray (15 ml) reinigt die Wunde schnell und schmerzfrei und beugt Infektionen vor.
Hansaplast Wundspray: Die Basis für eine optimale Wundheilung
Eine saubere Wunde ist die Grundvoraussetzung für eine schnelle und unkomplizierte Heilung. Das Hansaplast Wundspray reinigt Wunden effektiv von Schmutz und Bakterien, ohne dabei zu brennen oder die Haut zu reizen. Die farblose Lösung ist besonders gut verträglich und kann auch bei Kindern angewendet werden.
So einfach geht’s: Sprühen Sie das Hansaplast Wundspray einfach aus kurzer Entfernung auf die betroffene Stelle. Lassen Sie die Lösung kurz einwirken und tupfen Sie die Wunde anschließend vorsichtig mit einem sterilen Tuch trocken. Danach können Sie die Wunde mit dem Hansaplast Sensitive Pflaster abdecken.
Warum Hansaplast Sensitive die richtige Wahl für Sie ist:
Hansaplast steht seit Generationen für hochwertige und zuverlässige Wundversorgung. Mit Hansaplast Sensitive entscheiden Sie sich für ein Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt ist. Die Kombination aus hautfreundlichem Pflaster und desinfizierendem Wundspray bietet eine umfassende Lösung für die Erstversorgung von kleinen Verletzungen im Alltag.
Vergessen Sie unangenehmes Ziepen und Hautirritationen. Mit Hansaplast Sensitive können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde optimal geschützt und versorgt ist. So können Sie sich schnell wieder den schönen Dingen des Lebens widmen!
Ob für die Reiseapotheke, den Verbandskasten zu Hause oder die Handtasche – das Hansaplast Sensitive Set ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Wert auf eine sanfte und effektive Wundversorgung legen.
Anwendungsbereiche von Hansaplast Sensitive:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Blasen
- Kratzer
- Kleinere Verbrennungen
So wenden Sie Hansaplast Sensitive richtig an:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit dem Hansaplast Wundspray.
- Trocknen: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sterilen Tuch trocken.
- Abdecken: Schneiden Sie das Hansaplast Sensitive Pflaster in der passenden Größe zu und kleben Sie es auf die Wunde.
- Wechseln: Wechseln Sie das Pflaster täglich oder bei Bedarf.
Wichtige Hinweise:
- Bei stark blutenden Wunden oder tiefen Verletzungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Das Hansaplast Wundspray ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Nicht in die Augen sprühen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zusammensetzung:
Hansaplast Sensitive Pflaster: Hautfreundliches Trägermaterial, Polyacrylat-Klebstoff
Hansaplast Wundspray: Aqua, Propylene Glycol, Poloxamer 188, Polyhexanide
Häufige Fragen zu Hansaplast Sensitive (FAQ):
- Ist Hansaplast Sensitive auch für Allergiker geeignet?
- Ja, Hansaplast Sensitive ist besonders hautfreundlich und daher gut für Allergiker geeignet. Der Klebstoff ist frei von Latex und anderen allergenen Substanzen.
- Kann ich das Hansaplast Wundspray auch bei Kindern anwenden?
- Ja, das Hansaplast Wundspray ist auch für Kinder geeignet. Es reinigt die Wunde schonend und schmerzfrei.
- Wie oft muss ich das Hansaplast Sensitive Pflaster wechseln?
- Es wird empfohlen, das Pflaster täglich zu wechseln oder wenn es verschmutzt oder feucht ist.
- Kann ich das Hansaplast Sensitive Pflaster zuschneiden?
- Ja, das Hansaplast Sensitive Pflaster ist als Meterware erhältlich und kann individuell auf die benötigte Größe zugeschnitten werden.
- Was mache ich, wenn die Wunde sich entzündet?
- Wenn die Wunde sich entzündet, d.h. rot wird, schmerzt oder eitert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Wo kann ich Hansaplast Sensitive aufbewahren?
- Bewahren Sie Hansaplast Sensitive an einem kühlen, trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Ist das Hansaplast Wundspray brennend?
- Nein, das Hansaplast Wundspray ist so formuliert, dass es nicht brennt und somit eine schmerzfreie Wundreinigung ermöglicht.
- Kann ich Hansaplast Sensitive auch bei chronischen Wunden verwenden?
- Bei chronischen Wunden sollte vor der Anwendung von Hansaplast Sensitive ein Arzt konsultiert werden.
Bestellen Sie jetzt das Hansaplast Sensitive Set inklusive gratis Wundspray und sorgen Sie für eine sanfte und hygienische Wundversorgung für die ganze Familie!