Hepar SL 320 mg Hartkapseln: Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Ihre Leber ist ein wahres Multitalent – sie filtert Schadstoffe, produziert lebenswichtige Substanzen und spielt eine zentrale Rolle in Ihrem Stoffwechsel. Gönnen Sie diesem wichtigen Organ die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die es verdient, mit Hepar SL 320 mg Hartkapseln. Diese natürlich basierte Arznei unterstützt die Leberfunktion und fördert Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Hepar SL 320 mg ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Leberfunktion. Es wird angewendet zur Besserung von unspezifischen Oberbauchbeschwerden, wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsstörungen. Die Hartkapseln enthalten einen Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten, dessen wertvolle Inhaltsstoffe, insbesondere das Silymarin, seit Jahrhunderten für ihre leberstärkenden Eigenschaften geschätzt werden.
Warum ist eine gesunde Leber so wichtig?
Stellen Sie sich Ihre Leber als die persönliche Kläranlage Ihres Körpers vor. Tagtäglich ist sie damit beschäftigt, schädliche Substanzen abzubauen, die durch unsere Ernährung, Umweltbelastungen oder Medikamente in unseren Körper gelangen. Eine überlastete Leber kann diese Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen, was sich in Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins oder sogar in Hautproblemen äußern kann. Unterstützen Sie Ihre Leber aktiv, damit sie ihre wichtige Arbeit weiterhin zuverlässig verrichten kann.
Hepar SL 320 mg Hartkapseln können Ihnen dabei helfen, Ihre Leber auf natürliche Weise zu unterstützen und ihre Funktion zu stärken. So können Sie aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und sich vitaler fühlen.
Die Kraft der Mariendistel für Ihre Leber
Der Hauptwirkstoff in Hepar SL 320 mg ist der Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten. Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze, die seit der Antike für ihre leberstärkenden Eigenschaften bekannt ist. Das in den Früchten enthaltene Silymarin ist ein Gemisch aus verschiedenen Flavonolignanen, die antioxidative und zellschützende Wirkungen haben. Es kann die Leberzellen vor Schädigungen durch freie Radikale schützen und die Regeneration der Leberzellen fördern.
Silymarin wirkt auf verschiedene Weisen positiv auf die Leber:
- Schutz der Leberzellen: Silymarin bildet eine Art Schutzschild um die Leberzellen und schützt sie vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten oder Umweltgiften.
- Förderung der Regeneration: Silymarin kann die Regeneration bereits geschädigter Leberzellen unterstützen und die Neubildung von Leberzellen anregen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Silymarin kann Entzündungsprozesse in der Leber reduzieren und so zur Beruhigung des Organs beitragen.
- Antioxidative Wirkung: Silymarin fängt freie Radikale ab und schützt die Leberzellen vor oxidativem Stress.
Anwendungsgebiete von Hepar SL 320 mg
Hepar SL 320 mg Hartkapseln werden traditionell angewendet zur:
- Besserung von unspezifischen Oberbauchbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsstörungen
- Unterstützung der Leberfunktion
Wenn Sie unter diesen Beschwerden leiden, können Hepar SL 320 mg Hartkapseln eine natürliche Unterstützung für Ihre Leber und Ihr Wohlbefinden sein. Sprechen Sie jedoch vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Ursachen Ihrer Beschwerden abzuklären und sicherzustellen, dass Hepar SL 320 mg für Sie geeignet ist.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:
2-mal täglich 1 Hartkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) einnehmen. Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten erfolgen.
Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Beachten Sie jedoch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach zwei Wochen keine Besserung eintritt.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Hepar SL 320 mg Hartkapseln sind nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Hepar SL 320 mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel oder einen der sonstigen Bestandteile darf Hepar SL 320 mg nicht eingenommen werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Wie alle Arzneimittel kann auch Hepar SL 320 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen.
Zusammensetzung
1 Hartkapsel enthält:
- Wirkstoff: 320 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44:1), Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V)
- Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (pflanzlich), Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser.
Packungsgrößen
Hepar SL 320 mg Hartkapseln sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 50 Hartkapseln
- 100 Hartkapseln
Hepar SL 320 mg: Ihre natürliche Unterstützung für eine gesunde Leber
Gönnen Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient, mit Hepar SL 320 mg Hartkapseln. Die natürliche Kraft der Mariendistel kann Ihre Leberfunktion stärken und zu Ihrem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Bestellen Sie jetzt und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hepar SL 320 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Hepar SL 320 mg Hartkapseln.
1. Was ist Hepar SL 320 mg und wofür wird es angewendet?
Hepar SL 320 mg ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Besserung von unspezifischen Oberbauchbeschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und Verdauungsstörungen angewendet wird.
2. Wie nehme ich Hepar SL 320 mg ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Hartkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) vor den Mahlzeiten ein.
3. Gibt es Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Hepar SL 320 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen.
4. Darf ich Hepar SL 320 mg während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Hepar SL 320 mg nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
5. Kann ich Hepar SL 320 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie lange kann ich Hepar SL 320 mg einnehmen?
Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt. Beachten Sie jedoch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach zwei Wochen keine Besserung eintritt.
7. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
8. Wo kann ich Hepar SL 320 mg kaufen?
Hepar SL 320 mg Hartkapseln sind in unserer Online-Apotheke und in Apotheken vor Ort erhältlich.