Höga-Strips Wundnahtstreifen 6,4 X 80 mm – Für eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung
Kleine Verletzungen gehören zum Alltag. Ob beim Kochen, im Garten oder bei sportlichen Aktivitäten – schnell ist ein kleiner Schnitt passiert. Mit den Höga-Strips Wundnahtstreifen sind Sie bestens gerüstet, um solche Bagatellverletzungen schnell und unkompliziert zu versorgen. Sie bieten eine sanfte, aber effektive Möglichkeit, Wunden zu verschließen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Höga und sorgen Sie für eine optimale Wundheilung!
Dieses Set enthält 2 Packungen mit je 3 sterilen Wundnahtstreifen in der Größe 6,4 x 80 mm. Diese Größe eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Schnittwunden und Risswunden.
Die Vorteile der Höga-Strips Wundnahtstreifen auf einen Blick:
- Schnelle und einfache Anwendung: Kein Kleben, kein Nähen – die Streifen lassen sich einfach auf die gereinigte Wunde aufbringen.
- Sicherer Wundverschluss: Die hohe Klebekraft sorgt für einen zuverlässigen Halt und verhindert ein Auseinanderklaffen der Wundränder.
- Förderung der Wundheilung: Durch den optimalen Wundverschluss wird eine schnelle und saubere Heilung begünstigt.
- Atmungsaktiv und hautfreundlich: Das Material ist atmungsaktiv und reduziert das Risiko von Hautreizungen.
- Steril verpackt: Jeder Streifen ist einzeln steril verpackt, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.
- Ideal für unterwegs: Die kompakte Verpackung passt in jede Reiseapotheke und ist somit der perfekte Begleiter für unterwegs.
Warum Höga-Strips Wundnahtstreifen die richtige Wahl sind:
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Urlaub, ein kleiner Unfall passiert und Sie haben keine Möglichkeit, einen Arzt aufzusuchen. Mit den Höga-Strips Wundnahtstreifen können Sie die Wunde schnell und professionell versorgen, ohne aufwändige Hilfsmittel. Sie sparen Zeit, Geld und unnötigen Stress. Die einfache Anwendung ermöglicht es Ihnen, sich schnell wieder Ihren Urlaubsaktivitäten zu widmen.
Höga-Strips sind mehr als nur Pflaster. Sie sind eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie geben Ihnen die Sicherheit, im Falle einer kleinen Verletzung optimal vorbereitet zu sein. Die Wundnahtstreifen sind so konzipiert, dass sie den natürlichen Heilungsprozess unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren.
Vergessen Sie das unangenehme Gefühl einer offenen Wunde. Mit Höga-Strips können Sie sich wieder unbeschwert bewegen und fühlen sich sicher. Die Streifen sind diskret und fallen kaum auf, sodass Sie Ihren Alltag ungestört fortsetzen können.
Anwendung der Höga-Strips Wundnahtstreifen:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Desinfektionsmittel. Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Vorbereitung: Entfernen Sie die Schutzfolie von einem Wundnahtstreifen.
- Anbringen: Bringen Sie den ersten Streifen mittig über die Wunde an, sodass die Wundränder leicht zusammengezogen werden. Drücken Sie den Streifen fest an.
- Weitere Streifen: Bringen Sie weitere Streifen parallel zum ersten Streifen an, um die Wundränder vollständig zu verschließen. Achten Sie darauf, dass die Streifen sich leicht überlappen.
- Fixierung: Bei Bedarf können Sie die Wundnahtstreifen mit einem zusätzlichen Pflaster fixieren.
- Wechsel: Wechseln Sie die Streifen regelmäßig, spätestens jedoch alle 24 Stunden oder wenn sie verschmutzt sind.
Wichtige Hinweise:
- Die Höga-Strips Wundnahtstreifen sind nur für kleinere Schnitt- und Risswunden geeignet.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Verwenden Sie die Streifen nicht auf infizierten Wunden.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen) konsultieren Sie einen Arzt.
- Bewahren Sie die Streifen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Produktinformationen im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Höga-Strips Wundnahtstreifen |
Größe | 6,4 x 80 mm |
Inhalt | 2 Packungen à 3 Stück |
Anwendungsbereich | Kleine Schnitt- und Risswunden |
Material | Hautfreundliches, atmungsaktives Material |
Sterilität | Steril verpackt |
Für wen sind die Höga-Strips Wundnahtstreifen geeignet?
Die Höga-Strips Wundnahtstreifen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke. Sie sind ideal für:
- Familien: Kleine Unfälle passieren schnell, besonders wenn Kinder im Haus sind. Mit den Höga-Strips sind Sie bestens vorbereitet.
- Sportler: Bei sportlichen Aktivitäten sind Schnitt- und Schürfwunden keine Seltenheit. Die Streifen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung.
- Reisende: Im Urlaub ist man oft weit entfernt von medizinischer Versorgung. Die Höga-Strips sind der perfekte Begleiter für unterwegs.
- Handwerker: Im Beruf oder bei Heimwerkerarbeiten sind Schnittwunden leider oft unvermeidlich. Die Streifen sorgen für eine schnelle und saubere Heilung.
- Senioren: Im Alter heilen Wunden oft langsamer. Die Höga-Strips unterstützen den Heilungsprozess und minimieren das Risiko von Komplikationen.
Egal, wer Sie sind oder was Sie tun, die Höga-Strips Wundnahtstreifen sind ein zuverlässiger Helfer in jeder Situation. Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie Ihr Set noch heute!
FAQ – Häufige Fragen zu Höga-Strips Wundnahtstreifen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu unseren Höga-Strips Wundnahtstreifen zusammengestellt:
1. Für welche Arten von Wunden sind die Höga-Strips geeignet?
Die Höga-Strips sind ideal für kleine Schnitt- und Risswunden, bei denen die Wundränder sauber aneinanderliegen. Bei tiefen oder stark blutenden Wunden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
2. Kann ich die Wundnahtstreifen auch bei Kindern anwenden?
Ja, die Höga-Strips sind auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kinder die Streifen nicht entfernen oder daran ziehen. Überwachen Sie die Wunde regelmäßig.
3. Wie oft muss ich die Wundnahtstreifen wechseln?
Die Streifen sollten regelmäßig, spätestens jedoch alle 24 Stunden oder wenn sie verschmutzt sind, gewechselt werden.
4. Kann ich mit den Wundnahtstreifen duschen oder baden?
Wir empfehlen, die Wunde während des Duschens oder Badens mit einem wasserfesten Pflaster abzudecken, um ein Aufweichen der Streifen zu vermeiden. Nach dem Duschen oder Baden sollten die Streifen vorsichtig getrocknet werden.
5. Was mache ich, wenn die Wunde sich entzündet?
Bei Anzeichen einer Entzündung (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
6. Sind die Höga-Strips latexfrei?
Ja, die Höga-Strips sind latexfrei und daher auch für Allergiker geeignet.
7. Kann ich die Wundnahtstreifen auch auf empfindlicher Haut verwenden?
Die Höga-Strips sind aus hautfreundlichem Material gefertigt. Sollten dennoch Hautreizungen auftreten, entfernen Sie die Streifen und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
8. Wo kann ich die Höga-Strips Wundnahtstreifen kaufen?
Sie können die Höga-Strips Wundnahtstreifen bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen.