Intimpflege

Showing all 2 results

-6%
Ursprünglicher Preis war: 15,30 €Aktueller Preis ist: 14,39 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Intimpflege – Ihrem Wohlfühlbereich für sanfte Hygiene und Schutz! Wir verstehen, dass Intimpflege ein sensibles Thema ist, und bieten Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse der empfindlichen Haut im Intimbereich abgestimmt sind. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und fühlen Sie sich rundum wohl in Ihrer Haut!

Warum ist die richtige Intimpflege so wichtig?

Der Intimbereich ist ein besonders empfindliches Ökosystem. Ein ausgeglichener pH-Wert ist entscheidend für die Abwehr von Bakterien und Pilzen. Falsche oder aggressive Pflegeprodukte können dieses Gleichgewicht stören und zu Irritationen, Juckreiz oder sogar Infektionen führen. Die richtige Intimpflege unterstützt die natürliche Schutzfunktion und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Frische und Sauberkeit.

Die häufigsten Probleme im Intimbereich:

  • Juckreiz und Brennen: Oftmals durch falsche Pflege, hormonelle Veränderungen oder Infektionen verursacht.
  • Trockenheit: Kann durch Stress, hormonelle Schwankungen oder aggressive Waschlotionen entstehen.
  • Geruch: Kann ein Zeichen für eine bakterielle Infektion oder eine Störung des pH-Wertes sein.
  • Infektionen: Pilzinfektionen oder bakterielle Vaginosen sind häufige Beschwerden, die eine spezielle Behandlung erfordern.

Mit den richtigen Produkten und einer angepassten Pflegeroutine können Sie diesen Problemen vorbeugen und Ihr Wohlbefinden steigern.

Unsere Produktvielfalt für Ihre Intimpflege

Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Produkten für die tägliche Intimpflege und spezielle Bedürfnisse:

Intimwaschlotionen und -gels:

Sanfte Reinigung ist das A und O. Unsere Intimwaschlotionen und -gels sind pH-neutral oder leicht sauer, um die natürliche Schutzfunktion der Haut zu erhalten. Sie reinigen schonend und befreien von unangenehmen Gerüchen, ohne die Haut auszutrocknen. Wählen Sie aus verschiedenen Formulierungen, zum Beispiel mit Kamille, Aloe Vera oder Milchsäure, für eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Intimpflegetücher:

Ideal für unterwegs oder nach dem Sport. Unsere Intimpflegetücher sind mit milden, hautverträglichen Inhaltsstoffen getränkt und sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Reinigung. Sie sind einzeln verpackt und passen in jede Handtasche.

Feuchtigkeitscremes und -gels für den Intimbereich:

Trockenheit im Intimbereich kann sehr unangenehm sein. Unsere feuchtigkeitsspendenden Cremes und Gels sind speziell für die empfindliche Haut formuliert und helfen, den Feuchtigkeitshaushalt wiederherzustellen. Sie lindern Juckreiz und Spannungsgefühle und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl.

Intimdeos:

Für ein extra Frischegefühl bieten wir Ihnen Intimdeodorants mit milden, hautverträglichen Duftstoffen. Sie neutralisieren unangenehme Gerüche und sorgen für ein langanhaltendes Gefühl von Sauberkeit und Sicherheit. Achten Sie darauf, Deos ohne Alkohol zu wählen, um Irritationen zu vermeiden.

Produkte bei Scheidentrockenheit:

Scheidentrockenheit ist ein häufiges Problem, besonders in den Wechseljahren. Unsere Produkte bei Scheidentrockenheit, wie Cremes, Gels und Vaginalzäpfchen, spenden Feuchtigkeit und lindern Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Milchsäure, die die natürliche Feuchtigkeit der Scheide unterstützen.

Produkte bei Pilzinfektionen:

Bei einer Pilzinfektion ist eine schnelle und effektive Behandlung wichtig. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an rezeptfreien Cremes und Zäpfchen zur Behandlung von vaginalen Pilzinfektionen. Diese enthalten Wirkstoffe wie Clotrimazol oder Miconazol, die das Wachstum der Pilze hemmen und die Symptome lindern. Bei wiederkehrenden Infektionen empfehlen wir, einen Arzt aufzusuchen.

Produkte zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten:

Harnwegsinfekte sind bei Frauen sehr häufig. Bestimmte Produkte können helfen, das Risiko einer Infektion zu verringern. Dazu gehören Cranberry-Kapseln oder -Saft, die die Anhaftung von Bakterien an den Harnwegen verhindern können, sowie spezielle Intimpflegeprodukte, die den pH-Wert im Intimbereich stabilisieren.

Menstruationsprodukte:

Neben der täglichen Intimpflege bieten wir auch eine Auswahl an Menstruationsprodukten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Binden, Tampons, Menstruationstassen oder Periodenunterwäsche – bei uns finden Sie das passende Produkt für eine hygienische und komfortable Menstruation.

Die richtige Intimpflege – so geht’s!

Eine gute Intimpflege ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  1. Reinigen Sie den Intimbereich täglich: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und eine milde Intimwaschlotion oder ein Intimgel.
  2. Vermeiden Sie aggressive Seifen und Duschgels: Diese können den pH-Wert der Haut stören und zu Irritationen führen.
  3. Tupfen Sie den Intimbereich nach dem Waschen sanft trocken: Rubbeln Sie nicht, um die empfindliche Haut nicht zu reizen.
  4. Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle: Synthetische Stoffe können die Belüftung behindern und ein feuchtes Milieu schaffen, das das Wachstum von Bakterien und Pilzen fördert.
  5. Wechseln Sie Ihre Unterwäsche täglich: Um die Ansammlung von Bakterien zu vermeiden.
  6. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr: Dies unterstützt die natürliche Abwehrkraft des Körpers.
  7. Vermeiden Sie übermäßige Hygiene: Zu häufiges Waschen kann die natürliche Schutzfunktion der Haut beeinträchtigen.

Natürliche Inhaltsstoffe für Ihre Intimpflege

Wir legen Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe und bieten Ihnen eine Auswahl an Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen, die besonders schonend und pflegend wirken:

  • Aloe Vera: Wirkt beruhigend und feuchtigkeitsspendend.
  • Kamille: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
  • Milchsäure: Unterstützt den natürlichen pH-Wert der Scheide und beugt Infektionen vor.
  • Teebaumöl: Wirkt antiseptisch und antimykotisch.
  • Calendula: Wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.

Häufige Fragen zur Intimpflege

Sie haben Fragen zur Intimpflege? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

FrageAntwort
Wie oft sollte ich meinen Intimbereich waschen?Einmal täglich reicht in der Regel aus. Bei Bedarf, z.B. nach dem Sport, können Sie sich auch öfter waschen.
Kann ich normale Seife für die Intimpflege verwenden?Nein, normale Seife ist oft zu aggressiv und kann den pH-Wert der Haut stören. Verwenden Sie stattdessen eine spezielle Intimwaschlotion oder ein Intimgel.
Sind Intimdeodorants schädlich?Intimdeodorants können eine gute Möglichkeit sein, um sich frisch zu fühlen. Achten Sie jedoch darauf, Deos ohne Alkohol zu wählen, um Irritationen zu vermeiden.
Was tun bei Juckreiz und Brennen im Intimbereich?Bei Juckreiz und Brennen können beruhigende Cremes oder Gels helfen. Wenn die Beschwerden anhalten oder schlimmer werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wie kann ich Scheidentrockenheit vorbeugen?Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes oder Gels für den Intimbereich und achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online-Shop

Wir bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen Intimpflegeprodukten, sondern auch zahlreiche Vorteile:

  • Diskreter Versand: Ihre Bestellung wird neutral verpackt und ohne Hinweis auf den Inhalt versendet.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
  • Günstige Preise: Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.

Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl an Intimpflegeprodukten und bestellen Sie bequem online. Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Einkaufserlebnis und ein gutes Gefühl von Frische und Wohlbefinden!

Wichtiger Hinweis: Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden im Intimbereich ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.