Karsivan 100 mg für Hunde – Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter
Wir alle wünschen uns ein langes, gesundes und glückliches Leben für unsere geliebten Vierbeiner. Mit zunehmendem Alter können jedoch altersbedingte Beschwerden auftreten, die die Lebensqualität Ihres Hundes beeinträchtigen. Karsivan 100 mg Filmtabletten können Ihrem Hund helfen, seine Vitalität und Lebensfreude zu bewahren oder zurückzugewinnen.
Karsivan ist ein bewährtes Tierarzneimittel, das speziell für Hunde entwickelt wurde, um altersbedingte Durchblutungsstörungen zu behandeln. Es unterstützt die Sauerstoffversorgung des Gehirns und der peripheren Organe und kann so die Symptome altersbedingter Beschwerden lindern.
Wie Karsivan Ihrem Hund helfen kann
Altersbedingte Veränderungen können sich bei Hunden auf vielfältige Weise äußern. Häufige Symptome sind:
- Verminderte Aktivität und Spielfreude
- Erhöhtes Schlafbedürfnis
- Orientierungslosigkeit und Verwirrtheit
- Verändertes Sozialverhalten (z.B. Reizbarkeit oder Rückzug)
- Harninkontinenz
- Trägheit
Karsivan kann helfen, diese Symptome zu lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes deutlich zu verbessern. Durch die verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung werden die Gehirnfunktionen unterstützt, die kognitive Leistungsfähigkeit kann gesteigert und die allgemeine Vitalität gefördert.
Der Wirkstoff Propentofyllin: Mehr als nur ein Durchblutungsförderer
Der Wirkstoff in Karsivan ist Propentofyllin. Dieser Wirkstoff verbessert nicht nur die Durchblutung, sondern hat auch weitere positive Eigenschaften. Propentofyllin:
- Verbessert die Fließeigenschaften des Blutes
- Fördert die Sauerstoffaufnahme und -verwertung
- Wirkt antioxidativ und schützt die Zellen vor Schäden
- Kann die Gedächtnisleistung verbessern
Diese vielfältigen Wirkmechanismen machen Karsivan zu einem wertvollen Unterstützer für ältere Hunde.
Anwendungsgebiete von Karsivan 100 mg
Karsivan 100 mg Filmtabletten werden bei Hunden zur Behandlung von:
- Durchblutungsstörungen im Gehirn (zerebrale Insuffizienz)
- Durchblutungsstörungen in den peripheren Organen
Diese Durchblutungsstörungen können sich in den oben genannten Symptomen äußern. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, ob Karsivan für Ihren Hund geeignet ist.
Die Vorteile von Karsivan 100 mg auf einen Blick
- Verbessert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung
- Lindert altersbedingte Beschwerden
- Steigert die Vitalität und Lebensfreude
- Fördert die kognitive Leistungsfähigkeit
- Bewährter Wirkstoff Propentofyllin
- Einfache Anwendung als Filmtablette
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Karsivan 100 mg richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Hundes. Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel:
Hinweis: Die folgende Tabelle dient nur als Richtlinie. Bitte halten Sie sich immer an die Anweisungen Ihres Tierarztes bezüglich der Dosierung.
Körpergewicht des Hundes | Anzahl Tabletten pro Tag |
---|---|
Bis 10 kg | ½ Tablette |
11 – 20 kg | 1 Tablette |
21 – 30 kg | 1 ½ Tabletten |
Über 30 kg | 2 Tabletten |
Die Tabletten können direkt oder mit dem Futter verabreicht werden. Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Schweregrad der Symptome und sollte in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden. In der Regel ist eine langfristige Anwendung erforderlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Karsivan sollte nicht bei Hunden mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Propentofyllin angewendet werden.
- Bei trächtigen oder säugenden Hündinnen sollte die Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Tierarzt erfolgen.
- In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall oder Appetitlosigkeit auftreten. Diese sind in der Regel mild und vorübergehend.
- Bitte informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Medikamente, die Ihr Hund erhält, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Karsivan ist ein rezeptfreies Tierarzneimittel. Dennoch empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung einen Tierarzt zu konsultieren, um die Ursache der Beschwerden abzuklären und die geeignete Dosierung festzulegen.
Ein erfülltes Leben für Ihren treuen Begleiter
Mit Karsivan 100 mg können Sie Ihrem Hund helfen, seine Lebensqualität im Alter zu erhalten oder wiederzuerlangen. Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter noch viele glückliche und aktive Jahre an Ihrer Seite. Denn jeder Hund verdient ein erfülltes Leben, voller Freude und Vitalität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Karsivan 100 mg
Was ist Karsivan und wofür wird es angewendet?
Karsivan ist ein Tierarzneimittel für Hunde, das den Wirkstoff Propentofyllin enthält. Es wird zur Behandlung von Durchblutungsstörungen im Gehirn und in den peripheren Organen eingesetzt, die mit altersbedingten Beschwerden einhergehen können.
Wie schnell wirkt Karsivan?
Die Wirkung von Karsivan kann von Hund zu Hund variieren. In der Regel ist eine Besserung der Symptome innerhalb von wenigen Wochen zu beobachten. Für eine optimale Wirkung ist jedoch eine langfristige Anwendung empfehlenswert.
Kann ich Karsivan dauerhaft meinem Hund geben?
Ja, Karsivan ist in der Regel für die langfristige Anwendung geeignet. Die Behandlungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit Ihrem Tierarzt festgelegt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit Ihres Hundes optimal zu unterstützen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Karsivan?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Erbrechen, Durchfall oder Appetitlosigkeit auftreten. Diese sind in der Regel mild und vorübergehend. Sollten Sie bei Ihrem Hund Nebenwirkungen feststellen, informieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Kann ich Karsivan zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Bitte informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Medikamente, die Ihr Hund erhält, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Karsivan kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen oder umgekehrt.
Wo kann ich Karsivan 100 mg für Hunde kaufen?
Sie können Karsivan 100 mg Filmtabletten rezeptfrei in unserer Online-Apotheke erwerben. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem schnellen Versand.
Was sollte ich beachten, wenn mein Hund Karsivan erhält?
Achten Sie auf das Verhalten Ihres Hundes und beobachten Sie, ob sich seine Symptome verbessern. Halten Sie regelmäßige Rücksprache mit Ihrem Tierarzt, um den Therapieverlauf zu überwachen und die Dosierung gegebenenfalls anzupassen.