Kelo-Cote Silikon Gel 15g: Für eine sanfte Narbenpflege und ein neues Gefühl von Haut
Narben erzählen Geschichten. Manchmal sind es Geschichten von Mut, manchmal von Abenteuern, manchmal aber auch von Herausforderungen, die wir lieber vergessen würden. Kelo-Cote Silikon Gel 15g bietet Ihnen die Möglichkeit, die Geschichten Ihrer Haut neu zu schreiben. Mit seiner fortschrittlichen Formel unterstützt es die sanfte Narbenpflege und hilft Ihnen, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern – für ein neues Gefühl von Haut und Selbstvertrauen.
Was ist Kelo-Cote und wie wirkt es?
Kelo-Cote ist ein topisches Silikongel, das speziell zur Behandlung und Vorbeugung von hypertrophen und Keloidnarben entwickelt wurde. Diese Narben entstehen oft nach Operationen, Verletzungen, Verbrennungen oder Akne. Das Gel bildet einen atmungsaktiven, flexiblen Film über der Narbe, der mehrere positive Effekte hat:
- Hydratation: Kelo-Cote spendet der Narbe Feuchtigkeit und hilft, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrechtzuerhalten. Dies ist entscheidend, da Narbengewebe oft weniger Feuchtigkeit speichert als gesunde Haut.
- Schutz: Der Silikonfilm schützt die Narbe vor äußeren Einflüssen wie Bakterien, Schmutz und Reibung. Dies minimiert das Risiko von Entzündungen und weiteren Irritationen.
- Sauerstoffdurchlässigkeit: Trotz des schützenden Films bleibt die Narbe atmungsaktiv. Dies ist wichtig für die natürliche Regeneration der Hautzellen.
- Reduzierung von Juckreiz und Spannungsgefühl: Viele Menschen leiden unter Juckreiz und Spannungsgefühlen im Bereich der Narbe. Kelo-Cote kann diese Symptome lindern und so den Heilungsprozess angenehmer gestalten.
- Förderung der Kollagenstruktur: Kelo-Cote unterstützt die natürliche Kollagenproduktion und hilft, die Kollagenstruktur im Narbengewebe zu normalisieren. Dies kann dazu beitragen, die Narbe flacher, weicher und weniger sichtbar zu machen.
Für wen ist Kelo-Cote geeignet?
Kelo-Cote ist für eine breite Zielgruppe geeignet, die unter Narbenbildung leidet. Es kann sowohl bei frischen als auch bei älteren Narben angewendet werden. Besonders empfehlenswert ist Kelo-Cote für:
- Personen nach Operationen: Um die Bildung von unschönen Narben nach chirurgischen Eingriffen zu minimieren.
- Personen nach Verletzungen oder Verbrennungen: Um die Heilung zu unterstützen und das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern.
- Personen mit Akne-Narben: Um Aknenarben zu reduzieren und das Hautbild zu verfeinern.
- Kinder: Kelo-Cote ist auch für Kinder geeignet, da es sanft und gut verträglich ist.
Kelo-Cote ist für alle Hauttypen geeignet und kann problemlos unter Make-up oder Sonnenschutzmittel aufgetragen werden.
Anwendung von Kelo-Cote: So geht’s richtig
Die Anwendung von Kelo-Cote ist einfach und unkompliziert. Für optimale Ergebnisse sollten Sie die folgenden Schritte beachten:
- Reinigen und Trocknen: Reinigen Sie den Narbenbereich gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie ihn anschließend sorgfältig ab.
- Auftragen: Tragen Sie eine dünne Schicht Kelo-Cote Gel auf die Narbe auf. Es ist wichtig, dass die gesamte Narbe bedeckt ist.
- Trocknen lassen: Lassen Sie das Gel 5-10 Minuten trocknen. Es bildet sich ein transparenter, flexibler Film.
- Wiederholen: Wiederholen Sie die Anwendung zweimal täglich, morgens und abends.
Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens 60-90 Tage. Bei älteren Narben kann eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein. Es ist wichtig, geduldig zu sein und Kelo-Cote regelmäßig anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile von Kelo-Cote auf einen Blick
Kelo-Cote bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen für die Narbenpflege:
- Klinisch erprobt: Die Wirksamkeit von Kelo-Cote ist in zahlreichen klinischen Studien belegt.
- Einfache Anwendung: Das Gel lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell.
- Unsichtbarer Schutz: Der transparente Film ist kaum sichtbar und stört nicht im Alltag.
- Für alle Hauttypen geeignet: Kelo-Cote ist für alle Hauttypen und Altersgruppen geeignet.
- Kann unter Make-up verwendet werden: Das Gel kann problemlos unter Make-up oder Sonnenschutzmittel aufgetragen werden.
- Lindert Juckreiz und Spannungsgefühl: Kelo-Cote kann Juckreiz und Spannungsgefühle im Narbenbereich reduzieren.
Inhaltsstoffe von Kelo-Cote
Kelo-Cote enthält folgende Inhaltsstoffe:
- Polysiloxane
- Silikondioxid
Kelo-Cote ist frei von Parabenen, Duftstoffen und Farbstoffen und ist daher besonders gut verträglich.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Anwendung von Kelo-Cote:
- Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
- Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen sofort mit Wasser ausspülen.
- Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kelo-Cote: Mehr als nur Narbenpflege
Kelo-Cote ist mehr als nur ein Produkt zur Narbenpflege. Es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen. Wenn Sie unter Narben leiden, wissen Sie, wie sehr diese Ihr Leben beeinträchtigen können. Sie können sich unwohl fühlen, sich schämen oder sogar Ihr soziales Leben einschränken. Kelo-Cote kann Ihnen helfen, diese negativen Gefühle zu überwinden und Ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Narben vergessen und sich wieder voll und ganz auf das konzentrieren, was im Leben wirklich zählt. Kelo-Cote kann Ihnen dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen.
Kelo-Cote kaufen: Ihr Weg zu einer schöneren Haut
Bestellen Sie Kelo-Cote Silikon Gel 15g noch heute in unserer Online-Apotheke und beginnen Sie Ihren Weg zu einer schöneren Haut. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause. Bei Fragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Pharmazeuten gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kelo-Cote
1. Kann Kelo-Cote auch bei älteren Narben angewendet werden?
Ja, Kelo-Cote kann sowohl bei frischen als auch bei älteren Narben angewendet werden. Bei älteren Narben kann es jedoch länger dauern, bis sichtbare Ergebnisse erzielt werden.
2. Wie lange sollte ich Kelo-Cote anwenden?
Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens 60-90 Tage. Bei älteren Narben kann eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein.
3. Kann ich Kelo-Cote unter Make-up verwenden?
Ja, Kelo-Cote kann problemlos unter Make-up oder Sonnenschutzmittel aufgetragen werden.
4. Ist Kelo-Cote für Kinder geeignet?
Ja, Kelo-Cote ist auch für Kinder geeignet, da es sanft und gut verträglich ist. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt zu konsultieren.
5. Was mache ich, wenn ich Hautreizungen durch Kelo-Cote bekomme?
Bei Hautreizungen sollten Sie die Anwendung von Kelo-Cote abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
6. Wie lagere ich Kelo-Cote richtig?
Kelo-Cote sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
7. Kann Kelo-Cote bei allen Arten von Narben verwendet werden?
Kelo-Cote ist speziell zur Behandlung und Vorbeugung von hypertrophen und Keloidnarben entwickelt worden. Bei anderen Arten von Narben kann die Wirksamkeit variieren. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.