Kelo-Cote UV: Dein Schutzschild für schöne Narben – mit Lichtschutzfaktor 30
Narben erzählen Geschichten – Geschichten von Verletzungen, Operationen oder anderen Hautveränderungen. Aber sie müssen nicht länger eine Quelle des Unbehagens sein. Mit Kelo-Cote UV Silikon Narbengel LSF 30 kannst du die Heilung deiner Haut aktiv unterstützen und das Erscheinungsbild von Narben sichtbar verbessern, während du sie gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung schützt.
Stell dir vor, du könntest selbstbewusst in die Sonne gehen, ohne dir Sorgen um die Verfärbung deiner Narben machen zu müssen. Mit Kelo-Cote UV wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Gel kombiniert die bewährte Wirksamkeit von Silikon mit dem Schutz eines Lichtschutzfaktors 30, um deine Narben optimal zu pflegen und vor den negativen Auswirkungen der Sonne zu bewahren.
Denn UV-Strahlung kann Narbenbildung negativ beeinflussen und zu einer stärkeren Verfärbung führen. Kelo-Cote UV bietet dir doppelten Schutz: Es glättet, reduziert Rötungen und beugt gleichzeitig der Entstehung dunkler Narben vor.
Warum Kelo-Cote UV Silikon Narbengel LSF 30 die richtige Wahl ist
Kelo-Cote UV ist mehr als nur ein Narbengel. Es ist eine Investition in dein Wohlbefinden und dein Selbstvertrauen. Die einzigartige Formel bietet zahlreiche Vorteile:
- Wirksame Narbenbehandlung: Klinisch erprobt zur Reduzierung von Rötungen, Juckreiz und Spannungsgefühlen.
- Schutz vor UV-Strahlung: Lichtschutzfaktor 30 beugt der Verfärbung von Narben durch Sonneneinstrahlung vor.
- Unsichtbarer Schutzfilm: Das Gel bildet einen atmungsaktiven, wasserfesten Film, der die Narbe schützt und gleichzeitig die Haut atmen lässt.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell.
- Für verschiedene Narbenarten geeignet: Kann bei frischen und älteren Narben angewendet werden, z.B. nach Operationen, Verletzungen, Verbrennungen oder Akne.
- Diskret und unauffällig: Transparent und geruchlos.
- Verbessert das Erscheinungsbild: Macht Narben flacher, weicher und unauffälliger.
Kelo-Cote UV ist für die Anwendung auf verschiedenen Körperstellen geeignet, einschließlich Gesicht, Hals, Dekolleté und anderen sonnenexponierten Bereichen.
Wie Kelo-Cote UV wirkt: Wissenschaftlich fundierte Narbenpflege
Die Wirksamkeit von Kelo-Cote UV basiert auf einer Kombination aus Silikon und UV-Filtern. Silikon ist seit vielen Jahren ein bewährter Inhaltsstoff in der Narbenbehandlung. Es bildet einen atmungsaktiven, wasserfesten Film über der Narbe, der die Hautfeuchtigkeit reguliert und die Kollagenproduktion normalisiert. Dies führt zu einer Verbesserung des Narbenbildes.
Die UV-Filter in Kelo-Cote UV schützen die Narbe vor schädlicher Sonneneinstrahlung, die zu Hyperpigmentierung (Verfärbung) führen kann. Durch den Schutz vor UV-Strahlen wird die Narbenbildung positiv beeinflusst und das Risiko einer dunklen oder ungleichmäßigen Narbenfarbe reduziert.
Anwendung von Kelo-Cote UV: So einfach geht’s
Die Anwendung von Kelo-Cote UV ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in deine tägliche Hautpflegeroutine integrieren:
- Reinige und trockne den betroffenen Bereich sorgfältig.
- Trage eine dünne Schicht Kelo-Cote UV auf die Narbe auf.
- Lasse das Gel 5-10 Minuten trocknen.
- Trage das Gel zweimal täglich auf – morgens und abends.
Für optimale Ergebnisse solltest du Kelo-Cote UV mindestens 2-3 Monate lang anwenden. Bei älteren Narben kann eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein.
Wichtiger Hinweis: Vermeide direkten Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Nicht auf offene Wunden oder unverheilte Haut auftragen. Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen.
Für wen ist Kelo-Cote UV Silikon Narbengel LSF 30 geeignet?
Kelo-Cote UV ist ideal für alle, die das Erscheinungsbild ihrer Narben verbessern und sie gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung schützen möchten. Es ist besonders geeignet für:
- Personen mit frischen oder älteren Narben nach Operationen, Verletzungen, Verbrennungen oder Akne.
- Personen mit Narben in sonnenexponierten Bereichen, wie Gesicht, Hals, Dekolleté oder Händen.
- Personen, die eine diskrete und unauffällige Narbenbehandlung suchen.
- Personen, die Wert auf eine wissenschaftlich fundierte und klinisch erprobte Narbenpflege legen.
Kelo-Cote UV ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Bei Kindern sollte die Anwendung jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
Erlebe den Unterschied: Dein Weg zu schöneren Narben
Lass dich von Kelo-Cote UV auf dem Weg zu einem besseren Hautgefühl begleiten. Spüre, wie deine Narben flacher, weicher und unauffälliger werden. Genieße die Sonne, ohne dir Sorgen um die Verfärbung deiner Narben machen zu müssen. Investiere in dein Selbstvertrauen und zeige deine Haut mit Stolz.
Kelo-Cote UV ist mehr als nur ein Narbengel – es ist dein Schutzschild für schöne Narben und ein Schritt hin zu einem positiveren Körpergefühl.
Inhaltsstoffe:
Polysiloxane, Silicon Dioxide, Octinoxate, Octisalate, Octocrylene, Oxybenzone.
Hinweise:
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auftragen.
- Kontakt mit den Augen vermeiden.
- Bei Hautreizungen die Anwendung abbrechen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kelo-Cote UV
Du hast noch Fragen zu Kelo-Cote UV? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Wie lange dauert es, bis Kelo-Cote UV wirkt?
- Die Wirkungsdauer von Kelo-Cote UV kann je nach Narbenart, Alter der Narbe und individueller Hautreaktion variieren. In der Regel sind jedoch erste Verbesserungen nach einigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar. Für optimale Ergebnisse sollte Kelo-Cote UV mindestens 2-3 Monate lang angewendet werden.
- Kann ich Kelo-Cote UV auch auf Narben im Gesicht anwenden?
- Ja, Kelo-Cote UV ist auch für die Anwendung auf Narben im Gesicht geeignet. Achte jedoch darauf, dass das Gel nicht in die Augen gelangt.
- Ist Kelo-Cote UV wasserfest?
- Ja, Kelo-Cote UV bildet einen wasserfesten Film auf der Haut. Du kannst also bedenkenlos duschen oder schwimmen, ohne dass die Wirkung des Gels beeinträchtigt wird.
- Kann ich Kelo-Cote UV unter Make-up auftragen?
- Ja, Kelo-Cote UV kann problemlos unter Make-up aufgetragen werden. Lasse das Gel einfach vollständig trocknen, bevor du dein Make-up aufträgst.
- Ist Kelo-Cote UV auch für empfindliche Haut geeignet?
- Kelo-Cote UV ist in der Regel gut verträglich. Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich jedoch, das Gel zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, um allergische Reaktionen auszuschließen.
- Kann ich Kelo-Cote UV bei Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
- Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Kelo-Cote UV während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprich vor der Anwendung mit deinem Arzt oder Apotheker.
- Was ist der Unterschied zwischen Kelo-Cote und Kelo-Cote UV?
- Kelo-Cote ist ein reines Silikon Narbengel, während Kelo-Cote UV zusätzlich einen Lichtschutzfaktor 30 enthält. Kelo-Cote UV ist daher besonders geeignet für Narben, die der Sonne ausgesetzt sind.
- Wie bewahre ich Kelo-Cote UV am besten auf?
- Bewahre Kelo-Cote UV an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.