Lasea – Entspannung und Wohlbefinden für Körper und Seele: Mit Gratis Lavendel Körperlotion
Fühlen Sie sich gestresst, unruhig und innerlich angespannt? Der Alltag fordert uns oft viel ab und es ist wichtig, Wege zu finden, um zur Ruhe zu kommen und die innere Balance wiederherzustellen. Lasea bietet Ihnen eine natürliche Unterstützung, um wieder entspannt und gelassen durchs Leben zu gehen. Und als besonderes Geschenk erhalten Sie zu Ihrer Packung Lasea eine wohltuende Lavendel Körperlotion (25 g) gratis dazu – für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis.
Lasea: Natürliche Hilfe bei innerer Unruhe und Angstzuständen
Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Unruhezuständen, Ängstlichkeit und damit verbundenen Schlafstörungen entwickelt wurde. Der einzigartige Wirkstoff Silexan, ein hochkonzentriertes Lavendelöl, wirkt beruhigend und angstlösend, ohne dabei müde oder abhängig zu machen. So können Sie Ihren Alltag aktiv gestalten und Herausforderungen mit innerer Stärke begegnen.
Im Gegensatz zu vielen synthetischen Beruhigungsmitteln beeinflusst Lasea Ihre kognitiven Fähigkeiten nicht. Sie bleiben leistungsfähig und konzentriert, können sich aber gleichzeitig von den belastenden Symptomen der inneren Unruhe befreien. So können Sie sich wieder auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren und Ihre Lebensqualität deutlich steigern.
Die Kraft der Natur: Silexan – Hochkonzentriertes Lavendelöl
Das Geheimnis von Lasea liegt in Silexan, einem speziellen Lavendelöl-Extrakt, das durch ein aufwendiges Verfahren gewonnen wird. Dieser Extrakt enthält eine hohe Konzentration an wertvollen Inhaltsstoffen, die synergistisch zusammenwirken und ihre beruhigende und angstlösende Wirkung entfalten. Lavendel ist seit Jahrhunderten für seine entspannenden Eigenschaften bekannt, und Silexan macht diese Kraft in Lasea nutzbar.
Die Wirksamkeit von Lasea ist durch zahlreiche klinische Studien belegt. Diese Studien haben gezeigt, dass Lasea die Symptome von Unruhe und Angstzuständen signifikant reduzieren und die Schlafqualität verbessern kann. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und erleben Sie, wie Lasea Ihnen helfen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden.
Wie Lasea wirkt: Ein Blick in die Wissenschaft
Die beruhigende Wirkung von Lasea beruht auf verschiedenen Mechanismen im Gehirn. Silexan beeinflusst die Aktivität von Neurotransmittern wie GABA (Gamma-Aminobuttersäure), einem wichtigen Botenstoff, der eine beruhigende und angstlösende Wirkung hat. Darüber hinaus kann Silexan die Aktivität bestimmter Hirnregionen reduzieren, die an der Entstehung von Angst und Unruhe beteiligt sind.
Dieser komplexe Wirkmechanismus erklärt, warum Lasea so effektiv bei der Behandlung von Unruhezuständen und Angstzuständen ist, ohne dabei die typischen Nebenwirkungen synthetischer Beruhigungsmittel zu verursachen. Sie können Lasea auch über einen längeren Zeitraum einnehmen, ohne befürchten zu müssen, abhängig zu werden.
Lasea Anwendungsgebiete:
- Innere Unruhe
- Ängstlichkeit
- Nervöse Anspannung
- Schlafstörungen aufgrund von Unruhe
Lasea Vorteile auf einen Blick:
- Pflanzliches Arzneimittel mit hochkonzentriertem Lavendelöl (Silexan)
- Wirkt beruhigend und angstlösend
- Macht nicht müde und abhängig
- Beeinträchtigt nicht die kognitiven Fähigkeiten
- Gut verträglich
- Klinisch belegte Wirksamkeit
Anwendung und Dosierung von Lasea:
Nehmen Sie einmal täglich eine Weichkapsel Lasea unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme sollte idealerweise immer zur gleichen Tageszeit erfolgen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Lasea kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Schwere Ihrer Beschwerden. In der Regel ist eine Einnahme über mehrere Wochen empfehlenswert, um die volle Wirkung von Lasea zu entfalten. Sollten sich Ihre Beschwerden nach einer gewissen Zeit nicht bessern oder sogar verschlimmern, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Gratis dazu: Lavendel Körperlotion (25 g) – Verwöhnen Sie Ihre Sinne
Als besonderes Geschenk erhalten Sie zu Ihrer Packung Lasea eine wohltuende Lavendel Körperlotion (25 g) gratis dazu. Diese Körperlotion verwöhnt Ihre Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen und hüllt sie in einen zarten Duft von Lavendel. Die Lavendel Körperlotion pflegt die Haut sanft, spendet Feuchtigkeit und hinterlässt ein geschmeidiges Gefühl. Der beruhigende Duft von Lavendel unterstützt die entspannende Wirkung von Lasea und trägt zu Ihrem ganzheitlichen Wohlbefinden bei. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und genießen Sie die wohltuende Pflege der Lavendel Körperlotion.
Hinweise zur Anwendung der Lavendel Körperlotion:
Tragen Sie die Lavendel Körperlotion nach dem Duschen oder Baden auf die gereinigte Haut auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Die Körperlotion ist für die tägliche Anwendung geeignet und kann bei Bedarf auch mehrmals täglich verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
Lasea Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Menge pro Weichkapsel |
---|---|
Lavendelöl (Silexan) | 80 mg |
Weitere Inhaltsstoffe | Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol, Titandioxid (E 171), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Patentblau V (E 131), Chinolingelb (E 104) |
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Wie alle Arzneimittel kann auch Lasea Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Lasea ist nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Lasea nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme von Lasea die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
FAQ – Häufige Fragen zu Lasea
1. Was ist Lasea und wofür wird es angewendet?
Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von Unruhezuständen, Ängstlichkeit und damit verbundenen Schlafstörungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff ist ein spezielles Lavendelöl (Silexan).
2. Wie schnell wirkt Lasea?
Die Wirkung von Lasea setzt in der Regel nicht sofort ein. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sich die volle Wirkung entfaltet. Es ist wichtig, Lasea regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
3. Macht Lasea müde oder abhängig?
Nein, Lasea macht in der Regel nicht müde und führt nicht zu Abhängigkeit. Im Gegensatz zu vielen synthetischen Beruhigungsmitteln beeinflusst Lasea nicht die kognitiven Fähigkeiten und beeinträchtigt nicht die Reaktionsfähigkeit.
4. Kann ich Lasea zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es ist wichtig, vor der Einnahme von Lasea zusammen mit anderen Medikamenten Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. Insbesondere bei der Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Antidepressiva ist Vorsicht geboten.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Lasea?
Wie alle Arzneimittel kann auch Lasea Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Kann ich Lasea auch über einen längeren Zeitraum einnehmen?
Ja, Lasea kann in der Regel auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, die Anwendungsdauer mit Ihrem Arzt oder Apotheker abzustimmen.
7. Darf ich Lasea während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Lasea nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Lasea beachten?
Lasea sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, um es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie Lasea nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.