Lavanid Wundgel: Sanfte Heilung für Ihre Haut – 2 x 10 g
Kleine Verletzungen, Schürfwunden, Schnittwunden – das Leben hinterlässt Spuren. Aber keine Sorge, mit Lavanid Wundgel unterstützen Sie die natürliche Wundheilung und geben Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient. Dieses Gel ist mehr als nur eine Behandlung; es ist ein Freund für Ihre Haut, der sie sanft auf dem Weg der Genesung begleitet.
Warum Lavanid Wundgel? Die Vorteile im Überblick
Lavanid Wundgel bietet eine effektive und gleichzeitig schonende Wundversorgung. Es wurde speziell entwickelt, um den Heilungsprozess zu fördern und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Breites Wirkungsspektrum: Geeignet für akute und chronische Wunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie infizierte Wunden.
- Effektive Wundreinigung: Löst Beläge und unterstützt die Entfernung von abgestorbenem Gewebe.
- Feuchtigkeitsspendend: Schafft ein optimales Wundheilungsmilieu, das die Zellregeneration fördert.
- Schmerzlindernd: Kann dazu beitragen, Schmerzen im Wundbereich zu reduzieren.
- Gut verträglich: Auch für empfindliche Haut geeignet.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und verteilen.
Lavanid Wundgel: Mehr als nur eine Wundversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich beim Kochen geschnitten oder Ihr Kind hat sich beim Spielen das Knie aufgeschürft. Der erste Impuls ist oft Besorgnis und der Wunsch nach schneller Linderung. Lavanid Wundgel bietet genau das – eine schnelle und effektive Lösung, die Sie beruhigt und Ihren Lieben hilft, sich schnell wieder wohlzufühlen. Es ist wie ein sanfter Händedruck, der sagt: „Alles wird gut.“
Die Inhaltsstoffe: Was Lavanid Wundgel so besonders macht
Die einzigartige Zusammensetzung von Lavanid Wundgel ist der Schlüssel zu seiner Wirksamkeit. Es enthält:
- Polyhexanid (Polihexanid): Ein antimikrobieller Wirkstoff, der das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt und so Infektionen vorbeugt.
- Gereinigtes Wasser: Dient als Trägerstoff und sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung der Wunde.
- Glycerin: Spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Hautregeneration.
- Hydroxyethylcellulose: Sorgt für die gelartige Konsistenz und erleichtert die Anwendung.
Diese Kombination aus Inhaltsstoffen wirkt synergistisch zusammen, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Lavanid Wundgel ist frei von Alkohol, Farb- und Duftstoffen und daher besonders gut verträglich.
So wenden Sie Lavanid Wundgel richtig an
Die Anwendung von Lavanid Wundgel ist denkbar einfach und kann problemlos in Ihre tägliche Pflegeroutine integriert werden:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung aus.
- Trocknen Sie die Wunde: Tupfen Sie die Wunde vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Tragen Sie das Gel auf: Verteilen Sie eine dünne Schicht Lavanid Wundgel auf die betroffene Stelle.
- Decken Sie die Wunde ab: Bei Bedarf können Sie die Wunde mit einem sterilen Verband oder Pflaster abdecken.
- Wiederholen Sie die Anwendung: Wiederholen Sie die Anwendung ein- bis zweimal täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
Wichtig: Bei tiefen oder stark verschmutzten Wunden konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Anwendungsbereiche von Lavanid Wundgel
Lavanid Wundgel ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann:
- Schürfwunden: Lindert Schmerzen und fördert die Heilung.
- Schnittwunden: Schützt vor Infektionen und unterstützt die Wundheilung.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Kühlt die Haut und lindert Schmerzen.
- Chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris): Fördert die Granulation und Epithelisierung.
- Infizierte Wunden: Bekämpft Bakterien und unterstützt die Wundreinigung.
- Nach Operationen: Zur Unterstützung der Narbenbildung und Vorbeugung von Infektionen.
Lavanid Wundgel: Für ein gutes Gefühl in Ihrer Haut
Wir alle kennen das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung uns im Alltag beeinträchtigt. Es schmerzt, juckt oder spannt und erinnert uns ständig daran, dass etwas nicht in Ordnung ist. Lavanid Wundgel kann Ihnen helfen, dieses unangenehme Gefühl zu lindern und Ihre Haut wieder in Balance zu bringen. Es ist wie eine liebevolle Umarmung für Ihre Haut, die ihr hilft, sich selbst zu heilen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Lavanid Wundgel sehr gut verträglich ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Nicht in Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten bringen.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Symptome suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht zur Anwendung auf Knorpelgewebe geeignet.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir wissen, wie wichtig Ihnen Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit Lavanid Wundgel ein hochwertiges Produkt, das Sie in Ihrer täglichen Wundversorgung unterstützt. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit und die hohe Verträglichkeit von Lavanid Wundgel – für eine schnelle und unkomplizierte Heilung.
Lavanid Wundgel: Vertrauen Sie auf Qualität
Lavanid Wundgel ist ein Qualitätsprodukt, das nach höchsten Standards hergestellt wird. Es wird regelmäßig auf seine Wirksamkeit und Sicherheit geprüft, um Ihnen stets die bestmögliche Wundversorgung zu gewährleisten. Mit Lavanid Wundgel entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Bestellen Sie jetzt Lavanid Wundgel in unserem Online-Shop!
Warten Sie nicht, bis die nächste Verletzung passiert ist. Sorgen Sie vor und bestellen Sie noch heute Lavanid Wundgel in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Lieferung direkt nach Hause. So haben Sie die optimale Wundversorgung immer griffbereit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lavanid Wundgel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lavanid Wundgel:
1. Ist Lavanid Wundgel für Kinder geeignet?
Ja, Lavanid Wundgel ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Beachten Sie jedoch die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen und konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt.
2. Kann ich Lavanid Wundgel auch bei offenen Wunden anwenden?
Ja, Lavanid Wundgel ist speziell für die Anwendung auf offenen Wunden geeignet. Es reinigt die Wunde und fördert die Heilung.
3. Wie oft sollte ich Lavanid Wundgel anwenden?
In der Regel wird empfohlen, Lavanid Wundgel ein- bis zweimal täglich anzuwenden. Bei Bedarf kann die Anwendung auch öfter erfolgen.
4. Kann Lavanid Wundgel auch bei Verbrennungen eingesetzt werden?
Ja, Lavanid Wundgel kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades angewendet werden. Es kühlt die Haut und lindert Schmerzen.
5. Was ist, wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von Lavanid Wundgel nicht verbessert?
Wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von Lavanid Wundgel nicht verbessert oder sich sogar verschlechtert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
6. Kann ich Lavanid Wundgel zusammen mit anderen Wundheilmitteln verwenden?
Es ist ratsam, vor der Anwendung von Lavanid Wundgel in Kombination mit anderen Wundheilmitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
7. Wie lange ist Lavanid Wundgel nach dem Öffnen haltbar?
Lavanid Wundgel ist nach dem Öffnen in der Regel 6 Monate haltbar. Beachten Sie jedoch das Verfallsdatum auf der Verpackung.
8. Wo soll ich Lavanid Wundgel aufbewahren?
Lagern Sie Lavanid Wundgel bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.